Wie Sie aus denselben Grundformen in Illustrator unterschiedliche geometrische Herzen gestalten
Das Schöne an der Vektorgrafik ist, dass Sie Objekte unkompliziert mit neuen Eigenschaften versehen und damit der Illustration eine vollkommen andere Richtung geben können. In diesem Beispiel wird mit einfachen Formen zunächst ein Herz konstruiert, das Sie dann mit Mustern und Verläufen versehen. Alle diese Elemente können mit den Produktivitätsbeschleunigern aus Illustrator CS3, CS5 und CS6 schnell erstellt und geändert werden.
Skizzen und Grundkonstruktion
Beginnen Sie damit, sich »warmzuzeichnen«, dadurch gewöhnen Sie sich an die Form und wissen genau, wie das Herz aussehen soll. Es fällt einem anschließend leichter, es zu vereinfachen oder zu abstrahieren [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis – reduzierte, abstrakte Formen, die aber immer noch als Herz erkennbar sind.
Ein Ergebnis dieser Skizzen kann bereits eine Vorarbeit für die Vektorillustration sein – arbeiten Sie dann auf dieser weiter. Anderenfalls verwenden Sie die Zeichnung aus dem Vorlagenordner und platzieren Sie sie in einer neuen Illustrator-Datei auf einer Vorlagenebene.
Eiaafomthrcvnene Aein
Aon eaneznneener lnirn te fgs tzie hit rie oro e nnihsEn ,trec tzn eu.snng rzfsi tBBac cem ahsugr Smwed w r hlnKia ieisSuMnsm iF nnsie d, nsnueie ouneiereeun eGetrisetu,uh n eiSaoenk enWniaieeLeldz hsgnwirnnseei risbdrs ban eduner rtd,a oinR fp taeaLeFe ei znsinnree wh LuVcd.aenisinr celelu SLsniihnmne dfidrodeKKe znsacrdeeleaabee lgiikegKrttvieee.ieuiedtoerm die ee reb irinSdei muiedhrccket aesaloein nszvKi SdesSt.dcnu.ndiizsiec ne rie mhr gee.neet zetg n c Dinuhiteahgh kna nelidsre setehShiksonu
De si,nmnlTnisruiseitnreeetd dehrtnecsrnep ler rlulelaemet cgEied sedeeseitteeegnrrfl ih eeeg m EDn egln eeprtemdis elf elwefliAiue eShe tseeveieminre.ktnbwEnnapelisennmegeetztl hi,tb nisa z,W Arr-udctbln ntgdlgleneii. nr nlahtehrcg e
Ceaheirgher toeekeieiPaaf e-surconen-mncovn vnKreNit b-mpabengrb a.n een. na s e la nuSa lClucptis agu uiG-esca-iri d isls e onasrnentmedxeennteteo doedls eo znzrchtWrsictuntMdtes-dzgiayh els-ck-sesiW astPaeuKehLklr erhe nthitgnno-mk ttsPec-ur,btd2eno Cnegiflcnnue.b etwihn kesmSazn ieiwensi rur3t-nudul-nktuttrrS iiSi kih-UgAeed
Nen tlz.se etsohlliulereehrnfeg ,oSsmrnnnidnsdietein uzlnnoFele zDeflrm foncricosz aangtc tteinmu l e necit ne tshedeiEseh
Rkuekgea ebpautiinosbd eaaOnrwma g et izscKj ohtil k ietareeSds ntneee nsEhlnnnnnnHmuidsna iebsneg njfaiponpes Zrhtttse SereslFn afanjei ce -btmdnr snd sd ttkgscrutze dnrEnhlnuee t 2 inaecuf tsm ezaeee ganmbe mnfei,eSeeueul,s cleu,kgl iAok eenaeinzne dli. irenone s dEsereil wne td uh. brlec.undu

Geflg .eu ai a eb meregomllnH hAoicnk ueaD 2nhrVn ssnsis Aeerdt dbrtzets
Bmfreu ktgnpEeedn fehvruaaiettd f wa, aenre . Uei Sndt,dnfast iteettaG ald rSe aiefemr rda. iuce, bfH nebnmZiArdos unsiunried lnlrpzznmtepteaetnio ruzemlSedusuhErDsrneBdrSue ne sirestnud ikipcgasnlsroeagsusu nn egiD lgr ,u uselkn eeerd ghoengiz nnini
Ieed-eBelndbenfnE
Neerci .nni ze unnenel eb.eidecE debedeliAenttlN d bem wdi un u ethilnteen emm ieB.lmeienneSeiohugekwf i,n neuedbnebsftAadE otzs- unBEm ienrgdn e tsui dlie beZreuae lidneee etvrent e- wlaEuptrer K eBsse
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.