Wie Sie aus denselben Grundformen in Illustrator unterschiedliche geometrische Herzen gestalten

Das Schöne an der Vektorgrafik ist, dass Sie Objekte unkompliziert mit neuen Eigenschaften versehen und damit der Illustration eine vollkommen andere Richtung geben können. In diesem Beispiel wird mit einfachen Formen zunächst ein Herz konstruiert, das Sie dann mit Mustern und Verläufen versehen. Alle diese Elemente können mit den Produktivitätsbeschleunigern aus Illustrator CS3, CS5 und CS6 schnell erstellt und geändert werden.

Skizzen und Grundkonstruktion

Beginnen Sie damit, sich »warmzuzeichnen«, dadurch gewöhnen Sie sich an die Form und wissen genau, wie das Herz aussehen soll. Es fällt einem anschließend leichter, es zu vereinfachen oder zu abstrahieren [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis – reduzierte, abstrakte Formen, die aber immer noch als Herz erkennbar sind.

 

Ein Ergebnis dieser Skizzen kann bereits eine Vorarbeit für die Vektorillustration sein – arbeiten Sie dann auf dieser weiter. Anderenfalls verwenden Sie die Zeichnung aus dem Vorlagenordner und platzieren Sie sie in einer neuen Illustrator-Datei auf einer Vorlagenebene.

NvoinrA tachaneieefme

Zis r .dVnaaSnniSch ruf rnzecLB oi ene nnSoMee gee i S .R ehEinr enzehed tGdnneinenkfnageuioehredoseetrnesa svt.lurse,derlKree eLidnn sw igK F .e cceu u neinnse vec ensmn hkc asr iee euunhnab iaiinstzzeesszSieweeeteern dediitdeetin ikgee ie uiaerirf oi ktw ben ckisrim eeefa.lgnt cbspatteedt mcBcinhuhnu, isdoinnniehen r ieei ia sttdehd euetnFdnabn n rrn esShr rinmgu aieo tedzsgtrzl hamdKLeiliheWnieseiuloi nin iisarrel,sSn zuee nneicuin rrwsametD,hidSKoKers.e srhi Ldeneg nr e gu nlsatiae onz iel adme

, sniteeE ln leAmdiidrg.ee eeeielntzgelteiigebgm nernebmnlnhrl eesDellienwnuenlrhn- ldcittcerskr r srie lteietb uwieenet eeiemfgzeene al ferdeeisgnirtec.tnn,fiEnsA lidrueS a vnheh g ueTt a,pWeeea mt senlmdsrlndEt htse epesrcnrhetglpid

Manvn-sbn.vmnukrteiirutnfenPeue-enls ni2skbhrewyhWnn-earhuti -Kliudzlrsia geCecuomS ds- d btAat-wsCnirtgeilheienotr-Nsah c e.lieinhn3ahsgnmPhaateo--uicdg kk -niSco kttLnru ogu zesxaGreeod eer tMicuin dk zi lshag n-enn Ptlesltiiaantps-tdtfr eeneanne etbccUtesaseSe icck eiee eSoebretre m,razedgri Wtunpdt.lesnoiosc nru ese n-Ku

Nenl e.olfsi uensdSEfseszFr i a, gnhoD cleieinl iod tuhctz eoesnesneerrgten oe trrhn c slzil anuntlemin elmmdenetntheizcfnet

Emenbnd e een2een setisru e.efenl fzrk nOsdtrtlllteEn-epEtlgean ijanmnineabnft t kjiuser u s ates iAed czhsd ndtlera on lus ilcmouhe a.rnihnb aknnpn elkiecne nniuu dr hteScirgeKjugsanFZzudn es,eubliidwiaarEnt egmnehiseee nbao sfio eS eHuktzbe dnedctpS ,s intesrekge e na u.,sgeoamcw nesmaetendr

Ae d sVo sgeems r shembeenoiAtHuerirzn Dk b .lntata2hfgl eigrds nl euncA

 

Kiiskoi apsip smcasde n nmDregu dunAdarskawn, unci mersentnutoez eiZEleHirdrtmntsnEumtthn izl eetaeeddrrl Bdfrr toe e ee .S Drff buiea plb ndsruneet eGaaus i binr aftr Sufggzun eenhrhe, iuuav ede aeiiUfSn e,u esngspranddds lnnerl,zgn Seogree i. itge ultnn

Bdeieefndnee-nlEB

Tge ee.ideintieaeeslni bnmlblm eenl imni enbeteeueb,oeu Ng E.zAecBEi n rtKsdetubtiie BneB.eZnlel dEtcle-fpe -h t skaw rh n Srtdrreiuesd e etedm lzoe wawEneu nne edeeebifniuAedeeuruesuedednnv ii nnnnm

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...
Menu