Wie Sie Fotos in einem geräteübergreifenden Workflow kreativ mit Grafik kombinieren

Fotos kann man nicht nur in einem rechteckigen Rahmen platzieren, sondern auch sehr eng mit Grafik verbinden. Manchmal sind ausführliche Tests und Skizzen erforderlich, die Sie bereits mit Vorschaubildern auf einem mobilen Gerät anlegen und später auf dem Desktop weiterbearbeiten können. Die CC-Bibliotheken unterstützen diesen Ablauf.

Planung

Das Foto muss in diesem Fall nicht nur beim Übergang von Vorschaubild zu Feindaten, sondern auch später durch bearbeitete Versionen der Datei ersetzt werden. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn man es genau positionieren kann. Illustrator ist in dieser Hinsicht nicht besonders bequem, aber einige Stellschrauben gibt es doch [Abb. 1].

Abb. 1: Die Foto-Grafik-Collage unter Verwendung eines Fotos von deagreez aus der Adobe-Stock-Library (Nr. 286444731)

 

Für den nahtlosen Übergang von digitaler Skizze bis zu Illustrator müssen Sie natürlich im Adobe-Universum bleiben. Wenn es Sie nicht stört, dass das Ersetzen von Fotos ein wenig mühsamer wird und Ebenen bei der Projektübergabe an Illustrator eventuell nicht erhalten bleiben, dann können Sie auch eine andere mobile App für die Skizze verwenden. Hier gibt es einige Alternativen, die SVG oder PDF exportieren können.

Selbst innerhalb der Adobe Cloud gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Workflow zu gestalten. Wenn Sie das Foto aber später einfach gegen die hochauflösende Version eintauschen und dabei automatisch ersetzt haben wollen, dann müssen Sie die CC-Bibliotheken verwenden.

Zunächst wählen Sie ein oder mehrere Fotos aus Adobe Stock aus und laden die Vorschaubilder in die Bibliothek. Dazu klicken Sie auf den entsprechenden Button auf der Stock-Website [Abb. 2].

Abb. 2: Download der Vorschau von der Adobe-Stock-Website in die Bibliothek

 

Fresco oder Adobe Draw?

Die Skizze für dieses Motiv habe ich in Adobe Draw erstellt, das auch nach dem Erscheinen von Fresco immer noch in den App Stores erhältlich ist. Es besitzt einen großen Vorteil gegenüber Fresco, denn es kann Vektor-Dateien an Illustrator senden. Dabei bleiben die Ebenen und damit die Dateistruktur erhalten. Außerdem ist es natürlich nur so möglich, verlinkte Bilder zu erhalten, denn Fresco kann (zumindest derzeit) für Illustrator nur PDFs exportieren und darin werden Bilder immer eingebettet.

Dieses Bild platzieren Sie nun aus der Bibliothek in Adobe Draw. Der Vorteil dieser Vorgehensweise: es bleibt als Bibliothekslink auch dann erhalten, wenn Sie die Datei an Illustrator übergeben und kann später einfach lizenziert werden. Der programmübergreifende Workflow mit den CC-Bibliotheken lässt sich hier also einmal voll ausreizen.

E kiiiB eefarAws m eatB ihesknnh eo e im obnenrahrot eBma eleouBjneewntt ehs.Wilt ei eadbe srdoMS ierDsIn wuiene cnh scesnPBuebidnnbt krrdnd navneiMnk,tFeod ildnddekbhulnknmfh bIuct-Sn-Et e uneee tfmnohne jee oerSeillleevifsnDhniist eedl a glSe.is rhosP easnoiehemineedi b dentnar .no ef.t3lueGb un alrodAin bsuse egDann ra o

W e ii nre.khstl 3ibrsdtPloFdbus o BbaotineeoAD erazbd Aae

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Fotos in einem geräteübergreifenden Workflow kreativ mit Grafik kombinieren
    • Planung
    • »Verweben« der Objekte
    • Freigestellte Personen in Illustrator einfügen
      • Bilder über die Bibliotheken bearbeiten
      • Bilder identisch skalieren
      • Verknüpfung ersetzen
    • Grafik zeichnen
      • Farbkorrekturen
      • Grafikelemente zeichnen
      • Skizze abblenden
      • Formen nachzeichnen
    • Handgemalter Look
      • Einfache Formen
      • Bänder und Bögen
    • Detailarbeit
      • Texte
      • Raster und andere Muster

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien mit anderen Anwendern teilen

Es gibt viele Gründe, anderen Anwendern Zugriff auf Ihre Illustrator-Dokumente zu gewähren: Kooperationen oder das Einholen von Feedback und nicht zuletzt, falls Sie selbst an unterschiedlichen Systemen arbeiten und Dokumente überall erreichen wollen (auch dann, wenn es nicht erlaubt ist, eine externe Festplatte oder einen Stick anzuschließen).

Mehr...

von Monika Gause

Ein umfangreiches Illustrator-Projekt wäre in InDesign besser aufgehoben, was nun?

Wahrscheinlich haben Sie mindestens schon von einem bereits viel zu umfangreichen Projekt gehört, das in Illustrator aufgebaut wurde und nun um weitere 20 Seiten wachsen soll. Oder zukünftig auch Tabellen beinhaltet. Und die Schriftformatierung ließe sich in InDesign auch viel einfacher handhaben. Welche Möglichkeiten haben Sie eigentlich, wenn Sie selbst so ein Projekt »erben«?

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Dateien zwischen Fresco, Photoshop und Illustrator austauschen

Nicht alles kann man problemlos in Illustrator erledigen. Manche Arbeitsschritte können Sie in Photoshop oder Fresco besser durchführen und etliche visuelle Effekte funktionieren überhaupt nur in pixelbasierten Programmen. Die Austauschmöglichkeiten werden glücklicherweise immer besser, sodass man Illustrationen verlustfrei austauschen kann und vor allem keine unnötigen Duplikate erstellen muss.

Mehr...
Menu