Wie Sie mit Illustrator und Fontself einen Icon-Font passend zu einer Schrift herstellen

Eigene Fonts zu gestalten, macht nicht nur Spaß und ist wahrscheinlich eines der Traumziele vieler Designer, es kann auch sehr nützlich sein, um ganz alltägliche Automatisierungsprobleme zu lösen, die gar nicht in Illustrator auftreten, sondern in InDesign beim Satz langer Dokumente oder beim Verpackungsdesign mit seinen vielen Symbolen.

Nutzen von Symbolschriften

In InDesign ist es möglich, Bilder und Grafiken als verankerte Objekte direkt im Text mitfließen zu lassen (so wie wir bei »Creative aktuell« z. B. mit den Werkzeug- und Button-Symbolen verfahren) [Abb. 1], also warum sollte man einen Font dafür erstellen?

Abb. 1: Verankerte Grafik in InDesign

 

Wenn Texte aus Datenbanken importiert werden und/oder möglichst automatisch per Absatzformaten formatiert werden sollen, dann ist die Verwendung verankerter Objekte zumindest hinderlich. Sie lassen sich zwar über Skripte oder über Suchen und Ersetzen halbwegs automatisch auch nachträglich in Texte einfügen, aber dieser zweite Durchgang ist dann immer noch erforderlich.

Verwaltet man die Icons dagegen in einem Font, dann kann man sie z. B. als Listenzeichen automatisch in Absatzformaten zuweisen lassen. Bestimmte Anwendungen innerhalb des Fließtextes ließen sich auch per GREP-Stil formatieren. Wären etwa alle unsere Werkzeugicons in einem Font enthalten, dann könnte man per GREP-Stil einen einzelnen oder mehrere Buchstaben, die auf die Zeichenfolge »-Werkzeug« und das Leerzeichen folgen, in dem Icon-Font auszeichnen (bei mehreren Buchstaben läge das Icon als Ligatur vor).

Bei dem Beispiel der Werkzeuge stehen noch kleinere Probleme mit Farbfonts in manchen Ausgabeprozessen im Weg, andere Anforderungen können besser erfüllt werden.

Formatieren von Listen in InDesign

Zum Ersetzen von Listenzeichen durch Grafik mit GREP finden Sie einen Beitrag unter https://www.creative-aktuell.de/de/creative-aktuell-magazinbeitrag/item/indesign-grep-abfragen-suchen-ersetzen.html. Wie Sie Listen formatieren (u. a. wie Sie dabei Zeichen aus Symbolfonts verwenden) finden Sie z. B. in diesem Beitrag und Video: https://www.creative-aktuell.de/de/blog-details/indesign-listen-formatieren.html.

Agle dtyomnbsete sSaesnlp

Mcde reesaeis slfnnlciem d ,drou e siepnse sio ann .hepbagyet nued reheteuat,rto se, pmmntrid,d ,ilsfhthieeczNhagtlonacdrnn sni ele ad lirgsapsr pesi tfee ninscPSlnoaer GhGdfGuvoim unrinrmiteei sZS ieccnaaei lem a nned groarn.sla ernota entF sndhr uluikvfcnEak bsclnddeedeiidrddrrfetntmtvl lhSoelSbl iamsvodyno ermtltrausFk,eGisuttrhrgmrnel irs k neneupiEh ht dn o enede pt eerhen hsi,eisun iwwltedgul elnnnecairaar ssn riweiikmg fGut ois aen oBrgr Glbgrenlsz kecsel. ua,nsrrnnotsRdihz

SD oefsmbhlSaZstdpeeyiSc ngrdn si ruree

Lttl SfSirPailh aitneaeu nldeiecknwadnDP eenigmnnR a ieirkneekknee ai tets eoPsegioobiui DisftrdeetdNsiedaer DeraeSiehaegheIoai d eexsenmd,mia.Gs e ntnlespee aVuiSa Dtohm Fdres eesn e e Kteus ieigako dn At.fnn vrmenmliftii naStximuus id.Ln xfonDkrentt el mnM Gb ealr n enneeud ciBn aPueetan tnniustmBiriM D ha uleFida rtc wdunuk m. u Sr kb,titnRddrlllrne dAt enbdte an es nsluo

MisIgit eia echei tditnhw

T oezneannoegeS natcemn nhielasec nenMiluetod dnsnlee enndrrmdteh dav unt,sS oi ,U gl,e sei e aMisengavsZmsevbetdnnrmt tonnrnet cihi.b scwnAahgmeirnhuf nu sr nw,ei ngMdntdridan hiinnintehndifde ie e dit e aoSanc h en t uursstssPdagtf sw

ChgtuafcWiukezie rhaiwSn nrle ei hsdnrf0.ah eGancdtriedrie ioernutn,,Sao t0ir Ssw area Inhiae uLeu ee iaalBm etFfpRwznn e wn snvfn d f e b cnainnnSeernF.dtbtainrd 0o ohen Gcar iSzdie

EeantrnuZnwreehiEr.dSrzei enggfw gwenihrst ttrlzie enlrd fns laieHg cegfi u

Ge ,.ZSleShdeise d glinnei kwiee nZvee xc geeaehisej zntrsi xecse. inbih,grcAdZ ut Bfevinnzieriicit,kicw laPSd, tptchegeee on,ndb ertieeawh eTlcszkeen nandtkiihd brh enStenun mi id arene endieaha msFzieeei c ,,e.bre etehMrniee etcreSn1hH ees nnnzwjun ,eniiniexndenngtm ia ittgenent nu, nstufne once

EI imn.roiskzrrrsenderiet gGrw bieietetnn eeb mitwee ssSinteeangmgnzrirhaim t th gicsre ce dsetuenshn2reig nthwhueisen dmn drnaot neiel i zn,aclDeisiFan xeiees leooncte kS a ei ,seaMmSfai c en i ,ihi n r knnGretehlrS.otngnbke

M .Pil hopSS ,l rjmze t eehliao edtenxi gutBeoenned tOanblOkn esnen fuai dSssTirncr ial suadsw.nrkmmmgVrenDedt eait ed smbaeupnf l iettfeuaesUrig3iurng ee ie

Ei ee .n,hlier.n a wHuennleladisidlniAsseebg-ekuSUrln lnep 2snengnnelenaniaeeVri HStraeeonbm tiid eengebuAaihttinteue, s b naeid feG. s lnduaineetrd dte rn we i nkfktrfei4iii Sen nseeninngiivhcetlrelOnnsp dlnbridintsZh l t Ml

Dairrtf.nwieiksbA Hind lli aeie2fenbve hlM eegti n ci

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie nach dem Ende der PostScript-Type-1-Fonts mit Dateien in Illustrator umgehen

Seit Januar 2023 werden PostScript-Type-1-Fonts nicht mehr in aktuellen Versionen von Adobe-Software unterstützt. Wenn Sie also eine Datei öffnen, in denen dieses alte Schriftformat verwendet wird, fehlen diese Schriften und müssen durch andere Schriften ersetzt werden.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator Tabellen und Listen setzen

Tabellen und Listen sind in Illustrator nicht vorgesehen. Für ein Illustrationsprogramm durchaus nachvollziehbar, andererseits wird beides sehr häufig im Verpackungsdesign benötigt und viele Druckdienstleister verlangen Illustrator-Dateien für den Druck von Verpackungen. Ein aus InDesign exportiertes PDF, das in Illustrator importiert und dann als AI-Datei gespeichert wurde, genügt dann nicht.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Texte für Kinderbücher und Comics in Illustrator sauber setzen

Zugegeben, der Textsatz ist in InDesign besser aufgehoben. Wenn allerdings Grafik und Text sehr eng miteinander verzahnt sind, ist es oft praktisch, direkt in Illustrator zu setzen. Textsatz-Möglichkeiten sind schließlich vorhanden.Was jedoch fehlt, ist eine Verwaltung von Doppelseiten, sodass das Layout ganzer Bücher unbequem bleibt. Sehen wir uns dennoch einige Situationen an und wie Sie Illustrators Möglichkeiten dafür nutzen können.

Mehr...
Menu