Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Spätestens dann, wenn bestimmte Motive als Clipart zur Verfügung stehen und sie daher von noch mehr Organisationen eingesetzt werden, führt das dazu, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Das fertige Motiv

 

Vorlagen für die Perspektive

Diese extremen Perspektiven können Sie vielleicht nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln. Von fast allen Tätigkeiten gibt es inzwischen praktisch über Suchmaschinen Fotos zu finden, aber in der Regel nicht in Perspektiven. Sie können sich jedoch mit Illustrators Werkzeug und Funktionen selbst helfen und zumindest Anschauungsmaterial schaffen, um daraus die Elemente der Zeichnung abzuleiten.

Beginnen wir mit den »normalen« menschlichen Proportionen, denn ihre Übertreibung trägt in großem Maß zur Wirkung der Illustration bei [Abb. 1].

Abb. 1: Die Höhe des Kopfes beträgt ungefähr ein Achtel der Länge des gesamten Körpers.

 

Natürlich sollen die Figuren in Bewegung bei einer bestimmten Tätigkeit dargestellt werden. Um einen Eindruck zu erhalten, wie sich dabei die Perspektive verändert, beginnen Sie mit einem Foto oder einer Skizze der seitlichen Ansicht. Darauf wenden Sie Effekt → 3D und Materialien → 3D (klassisch) → Extrudieren und abgeflachte Kante oder Drehen an. Das ist nicht ideal, weil alles in einer Ebene liegt, aber man bekommt einen Eindruck [Abb. 2].

Abb. 2: Auch mit Apps kann man Posen zur Ansicht erstellen. Hier die kostenlose App »Magic Poser«, die es für iOS und Android gibt.

 

Da die Gliedmaßen nicht in Seitenansicht, sondern von unten dargestellt werden, spielt darüber hinaus deren Form eine Rolle: Es handelt sich um zylindrische Formen. Die Figuren werden zwar nicht realistisch gezeichnet, aber die Übertreibungen wirken natürlich nur dann, wenn die Auf- bzw. die Untersicht plausibel ist.

Auch dazu können Sie sich mit Illustrator eine Hilfskonstruktion anlegen, falls Sie sie brauchen. Die Querschnitte von Armen und Beinen sind oval, und Bekleidung fällt darüber hinaus unregelmäßig [Abb. 3].

Abb. 3: Für die Simulation können Sie den neuen oder den klassischen 3D-Extrudieren-Effekt verwenden. Wichtig ist, dass Arm und Ärmel vor der Anwendung gruppiert werden.

 

Tsed.vthsbn3kbm tsve n ahsoPDuitAceaknel sgia aal .u un n h ErlroihnmIihme eo iEee esr,cnedla n t sne Aldnugbp .j hnnklske knnuA eimf d - aghintitO tf iireieenofoeip cnsssee.e4manMe,wt oabtDnbuaun nniilies rpiantbainnrrfadecnaae idDsinkpsnn raie eu

KttideteasnnAmu ud4e e 3ol eneBntaeefeeselpoziroen se dteieur asunnill -seenM ile lei ntsetlrnts dAvsDminerd dteis eBsDiu bgsrrneEnpde r ntw uPfnxni .ntlr uiniMieanct iaaurr p IbePl o kdngdpi r eeOp-Duleinlbtdci rtPwhtiio.ein D.eneesJotb htm

 

Iatiet aetmripet.gkipnnraesemw ni sceenpsvl nt mMaRtiOr eydsnPru e seeisei iaed ekmccdrt,datt sshnn tpsbeg skeasedrkkai z jhirar, slr sPndevnhnieee

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Konturen in Illustrator interessant gestalten und mit Pinseln verschiedene Aufgaben lösen

Konturen müssen in Illustrator keine einheitliche Stärke haben und können mit Effekten, Breitenprofilen und Pinseln so gestaltet werden, dass sie »handgezeichnet« aussehen. Gleichzeitig lassen sich mit Konturen auch Objektoberflächen auf interessante Weise umsetzen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr...
Menu