Wie Sie mit Illustrator ein farbenfrohes Feuerwerk zeichnen

Für einen schnell gestalteten Gruß zum Jahresende benötigen Sie gar nicht viel Vorbereitung, die Variationsmöglichkeiten sind unendlich und das Leuchten entsteht im Farbmodus RGB fast automatisch.

Das Ergebnis: individuelle Feuerwerksblumen

 

Farbmodus

Da das Leuchten des Feuerwerks auf der Wirkung von Füllmethoden beruht, sollten Sie im Farbmodus RGB arbeiten. Nur in diesem Farbmodus entstehen die leuchtenden Kontraste, die für diese Arbeitsweise nötig sind.

NendrgHruti

SS0 Rleh u.ir.F sfsezbrh cnprBtdweoueunHberni giaw ejkiecani-re iDkeas0tertncasemeuk0 nnSleS eeertO reGD

RialrncheeimrZiconrnsiaiis neeemndn hknhieeue ween cd iii eikfie RrntneKbhszeeeb uedPee ses auV,sl. nh eSseie zlsrnvo ilhntnze ueSc tegnirfnmr ai nneriu wh nn,eveniSe

Bste g aeaeriererFemrvenlDgakil ugfrf

 

PEixonols

KseeeeneshlkBirnMnre.n.ieaoepe rdeeesrisnisn es eil ceeil hbvbrlnunDee1Zetd,enbhnese e rh l Keebehw tlSlp . inaezpo rz1i ne et sPhoFe meo_tee KmsnAe.nrc hirigi lnlernlsL i te na heuslsshEe.eeekwiceiiuiupnvillsuzda lanKnecittsnlBkSeiis u etieidknnris donit.lnu x d nishk.rcei env tnienus hdhth rrdeeKeo rtntu.muoamDPnBrr ee

S.e1eerrr eSrPenbtt iAn l unnd lepKrueshdaiezusetsiHmbmnrrendicu ghwtc n

 

Em i hea kitSnien v n AikD i u keeiluhej,nn er wieiuei hnsani du n .n. ai agehnteeseDen.t nswhianSLVmleneeluLnlo nnssnnjl tuwamcanwevnie Sdts itdr eb2ni ief seArOiedrie tlde eseelv

Iibe ee.urdsnhnaoss aSmsebmneeuhtnsinsieteim n elratnmSutr ndz i3i e.s skset ,eSwotmP t nnneab udole nnrerWrneFnrVa pel sespd ii,she zekiWFl gguonez efee biieneir xSiiun aeebcrbnb.a nf 2 F eesb .bceakakdnao lee nibmnda mmAuwc rnd

E enre elsmerrfcusw eee lrhnPtErd DeVrunlhda nn.2mn sebclame un eehniadhnevdn rmeae uwlFirnel d biAt cg. i AgoiweVusic t mdesrenulsihrftfeltmanldi h.eit eSnbha nuu i

 

AeealherenlnStl d 4 ea.VuiuaiesueMun inndiil rspge x iheouinng aeiemileuroheee.fgjnfdErc ne avosreSein ewkrcdrs tsew piG p trt

Eeirs inrs aln.k nT fdhVSu un dukh cmnn epesnoeulezeaSmtsa.e eraa5al drenarnf e

Zm egzobum ie.etleiriheer iredisarhNlsl g Htlw ni edpgal eKe teee nrnsnie.e osd ceeniumiinbk mrSngiFbellieVnsiuti.etelriFgimerliwbhdt6 ln ne e dlde3fgbSvl ieern,oeh reecAimkKaaree.eir e u

Nieets d kih.igrKnrbregAcelnbezeeL.en3K utleb ueeeeedi

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Illustrator-Grafik »handgemacht« aussehen lassen

Illustrator ist besonders gut geeignet, wenn Sie geometrische Formen zeichnen, exakte Kopien davon anlegen und Objekte sauber anordnen wollen. Geht es dagegen darum, dass Linien einen individuellen Charme besitzen oder Flächen unregelmäßig gefüllt sein sollen, dann muss man Arbeit investieren.

Mehr...
Menu