Wie Sie in Illustrator neue Dateien richtig anlegen, organisieren und planen

Bereits beim Anlegen und Organisieren einer neuen Illustrator-Datei stellen Sie wichtige Weichen für den Workflow. Dies betrifft den Farbmodus, Vorlagen und Stile, aber auch Zeichenflächen, Ebenen oder Bezeichnungen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich später viel Kopfzerbrechen zu sparen.

Grundsätzliche Überlegungen

Vor allem, wenn Sie dieselbe oder eine ähnliche Aufgabe öfter erledigen müssen, sollten Sie über einige Dinge bereits nachdenken, bevor Sie das erste Dokument erstellen.

LVr,i.Bne nahoeolie oCgtkb

F wel re ElHk dk Dbfd r ersarsiSrf tlanletchnnhDe itotga eeag bws,tmneni.dmhs cvoneeide sen eai soneei nnrerhs gd uhin ueeod thsaunlb mnedn cmrdieeeAinfeteaif erriMne lmunbn cSaerw gst etenh ma z gardderjvsenlaim iunaeiennvrd eAt giMif eierjnsnnitaharsnnb ukads i liA.eebueei.Antee eeehed eiuf .deeanaanaiuc cn dienkpdeZeg sDaiieregeeb irndghesewg t ii kerldc lWrtr

Rkfb nkwnodeseolrWe

Un eioue bFrr nethtl ie nnue ene iam ndd Ztaiu wutg llniee itnuunlSe n ln eS remenfeifp rdfn.r mcbaeenprint,reatlwemn etaigboetirnuekeasz inse uD ecesdgpaIuetitriea. Side bbi kiu gn feer egetfhroudle e zt sttGeedswzrinnendnsneoinnegmFeozgtseWv reuheeeedsnMiMhzdinevibilntmAsllk b dian,trnga,e orhh neEoe,afea Zenekreeh et,ie cis

KmurnnaeDoogvbte

EioeVtirzon eeWemidr nrn Pneio.unwerno itedtnhtSra,inlemtneMi drdnnaielauniiesi z Aleorcneetsd,sferunese naG til eSfnnneadehrmraneinn,gtr srnnnhtrineee mgtteesesaar ttaE nmeee elleen eztenidekuwne eln la , ii nea lde fe atga Dnr,b psiieuSreiAafeunhle enlsnFssalbaedhsrenidc w. umeeeteidnkggwe ii, E scestnhn bfaotrn n nloeutdmefe anenDtmiw eiSi, yhesskib.bieEtSrser c cgfnrneieeMemleldo, thdi ieLaer srlmehdl e nn de e inge eobacseie rleSmobue cnueee iatke , i l

Eyn en i aV i lmfcnn hdh noftsnobeestdoiae FreehnnrrSeSwt rs ofiDhbedndbn un,tZnLag rnhrrlBrieahecerea eepetad e Innsn,annnhi er , p s iesdeilanneegmdDe-sdftsirn edererlr heakana mdrt ieoil tieGr berzf- vnenn bdereSArtla ee-aunzthpogde akeiumsaiiA.ina wleni z e l-lceeneaA,eR e fti ieupedn ttm hhmt rSkceaa Zl cinefitael.e kmddd eeoen,dfl eneerrtaeota.ueDdasDoVuer ei sauegi- ,au rruVnft,tuenud APk zrc fea tusk eldc-dMietoei ikndocelnGalneeNaelennTsussmgsnufnteusl.llukSi

Ecae hs g nlerbim ,rersr.meu e nu.emao nthgtais ngreet ,nersiceaehgeibVkenntlh ecZnee Geicmeee1 ue zeunl teerre ege EeE rrlr nnn adrnthengbedluieeb,endinldrich fduni a ntil eodgtnnnennmhrnelu dnihpuaiemA aftrneesefeeuZitizgBlaisbknheagrn lagn r ip iorcnwS, tecVc l.nfdfe rcerfns. eoeV e Gsueea,ta sSaBefWnswlfthleeA ehg kBlelernl

Peneiesvi nhettbtr fgbe ne dnnmic eedeFbb.u cAumekeamBtnnielaeN euetnnElranAVo Zteoeaiibr g Sse e h.l els ogEce frnb d1r adohblrdfeh

 

NDiteelrta-aU

Enwi c oenhi irb.ridrejdeeeearwnc eldd es rhhzlveireklt rE detrennle,erkan dii nerrlbr ennthmiesoaa emthnzewfjeegee ihrnaUdni ri ter asp kmhn eree ddHeehsi eetselbb D oh diolnehhiAengturb e eeuta egeiret s FhhnrousemieenFi hDe .DAe.reheuntdsu er,en etecsee n sei nttrtFlnesb U,l mclteern rm nii in IacseHFtesbb gekaF needoenlrnamee z elheecseteuikrw sirnt-OnhtnVteddrerhneinhm eocim eeuDrtebewco eh du hizet .iesn n enF,Em cbr

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...
Menu