Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien richtig für den Druck aufbereiten (Teil 2)

Wenn Sie Ihre Daten zum Druck geben, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Je nach Druckverfahren und Druckerei gibt es Abweichungen im Detail, z. B. den exakten einzuhaltenden Werten, aber die grundsätzlichen Herangehensweisen sind dieselben. Im zweiten Teil unseres Artikels erfahren Sie unter anderem, wie Sie Probleme mit Schriften lösen, schwierige Objekte richtig behandeln und kritische Transparenzen reduzieren.

Druckaufbereitung Teil 1

In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Schriften in der Reinzeichnung, Transparenz und Live-Effekten. Zur Aufbereitung von Farbe, Auflösung, Linienstärken lesen Sie bitte den ersten Teil des Beitrags.

Probleme mit Texten lösen

EcfitrenhdFhe Snel

Ehrenehw sESndbedrsetle neben r ndeacwseibusen,eg aiSfen rfw eSni dfleaain SDi a.neA,isrb nS.mhesrtrniiu itSsee DNlc ,rhhsnt ricdesnt ieefavpii nr ltciitrhdhe e eneli tftseee iiuWs r onnohhgre rti ie ri,denrdanic ibI eikraniswvdeimc dflefe sretDea na rea b.San,n hedieie n eegdiirnrsargiciWrrnvdeif nnia drce nizcSeptscoaaeiPulehhmn ri1Flt enenioOifcnresh dDeef itrieet

HrnAeb1rn.enffS eiigna eWnbuhbtlcde

 

Eu r rd FmdSi e nreifeSbnedmnnua ctSnket latfWSi imdezreafiee sneevdthcikitiifhf rs,clSm lnf dSnne eh ieeaa elnt dser gr tcbk s nhamedouiidehd e,hv t mnn fhgerriDSft du erinrnia cnei.re tnhluiuuglo eceeSa hmeanhhaccipttnFelret,f

Ru uerf ,e m o theclhuaethrn rerlt lcEfntfnn pvidcnseseignSk ttnge a eie S needhvunestnefu keeShl SSnritnnr ez ioDoeiremlz eeAVihwt. meehOnalibn itiei,hterorc

N iaIfhiefscch nFc Seedeinceen.efgtennhiesnsrmt rhDiebradb,iisaSedir r-heiDimbmagine rc ,eud deenffiefaoeaeaeliuw e ewnoenuhoc t thnda. eDBdr wtnsdnn uAdcne p nend, laadhensu mloIFetFasem i mfS Dih snhdi dnnniSgsmfeelcr m2.r i eSluikirm e j evonlDseaaSersn fnns ne t.a nearan.i r nditmnl

RmbeAouDtogftnein i irtt.znidkhAn tmmtnf fuonneca2oioaedi eoirenvnSc nhir Sbnnaefnr

 

I tsibiE tan e kersxThnttieid Darr seec

Ts SfniePdgb bohtn iirr teddheue reehPeeteee ets. usakeewix eade n Vkgcearsiira, debenlcdeiDennherums ze r ideehi unj nnnrnefleedswk h tn nFh inu.eewt otu ckcDfntl,celheesnjn kflAnreneprrhniSw eSnTlrl xkssseca iaevdd n sen sOiinpitreiSeaiteet teeecbeedijdieniee ndndofk fxnnPaeunn.ieBTrtanAe

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...
Menu