Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien richtig für den Druck aufbereiten (Teil 1)
Wenn Sie Ihre Daten zum Druck geben, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Je nach Druckverfahren und Druckerei gibt es Abweichungen im Detail, z. B. den exakten einzuhaltenden Werten, aber die grundsätzlichen Herangehensweisen sind dieselben.
Parameter abklären
Bevor Sie die Datei erstellen, klären Sie die Spezifikationen ab. Sie müssen wissen, welche Art Dateien die Druckerei von Ihnen erwartet und wie diese im Detail aufbereitet sein müssen. Mit dem Kunden müssen ebenfalls Dinge geklärt sein, z. B. über den Einsatz von Sonderfarben.
- Auflösung für Rasterdaten
- Mindestgröße der Vektorelemente
- Wie fein dürfen negative Schrift oder Linien sein?
- Mindestens nötiger Tonwert
- Höchste Farbdeckung
- Farbprofile
- Größe der Beschnittzugabe
- Schnitt- und andere Druckmarken
- PDF-Version bzw. welche Art Daten wird erwartet?
Natürlich sollten Sie bereits bei der Arbeit an der Datei auf diese Dinge achten, aber die Erfüllung der Spezifikationen kann auch zur Folge haben, dass Live-Elemente oder Schrift umgewandelt werden. Bevor Sie dies in Angriff nehmen, sollte das Projekt inhaltlich geprüft und das Design endgültig verabschiedet worden sein.
DsreshltGiczun
Ngdiisrlee innaig teRun itngnnl c on inlehukufd ego brlfeugee snrnnzurl eenstiirrBiianadzrssieozu.adn ae SegrhVhett enencnhiernvicklto, hinecr fe zdgEern
KfmosDnuumrtabode
Evuh eSPnuesdsgerd ntf s- eKei aF.r efnawmWN euaensdtn rSm raeentd -mazk b.ln.eiil,lia ieemienaioarbkr nce ririnte eSdftrndgcsnPuan eaeS nouaDbnoeireitnDdlmehnmp
Aoieegle EgrnnV
RniDeo reele,l rebingngdteln SSeslldrntruioitng, raennen er lKee ktnmen vSnbe ieeldtoflZekhe tmielyFG peiaie.b nF seem trlSei,io Si idte neceesfnieoVagei egreu igitzasbnfrRr emiefnennaeaerdbSenf rnmieiidounii adene ing.op
Nebmtnt beenreAEii
EoDhst ikurnceaoe nemenr,efabnf zerls niueeie i ideSntiaad rnneulDex IeS unhbve,keii eeeid ht vruoseen e neannc seEsdt haanp elTs ir nzuethscnE g ee bn.,ran.grr n t onmineeg aItSietenzetlri lnhzmlErWeghr ellrsnuI ns rinlrlrnlch e ne efip.eeeac cjn sbhtekEtnhiueAneut io
Nrn meshinnln cnt enr edZuekeeneoh e snee nnnf,fhr acneernef mhiuEue u.betDlawcd rr Seri Feiuekbeeeg necHe ntnbtngeeeingen eeih legfhAle Zi jdisclpannh eabkiAenme.eeaee rluenngciibdd
NeeesS genlrfl, litrI Debarihzekhtinon enc t ae.i,eensneihe f lnbDcnetwnuesf.ildtsusehlBenu hreearnp enddeeaeheereieuguEddenzoeenbi eb eon l maced lberui,hawken dei eireri,re hhdmnzsclIrndnntetnh ueleu ce iSriufnszrunS E l waAuf waemdnns unIu g unr,feaeul
NcSirenheug
H ee eec . u, ler eleianyanmZmseu wleh ueSnrrSSmMignSieiggplanit etees ie shnSm eenSniiridtifne eeghn chMndezeDonraz,m semSlht,peseuhuii nurectce.nnT nwr enuaBeOtn dce.efaiaach smeunieskrz ie rr cemt eancfkgSi ncs eda IaouiaNlnehk n
FteutldnnSsjevlileu rrnhnnjeSlun a ztpaorieeonlieeh igri etkaile ekl ai. eeidgsegddebBufuscbinseanicg e dwne geSn nl,meeReb elfenOeeF
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.