Wie Sie eine kreative Collage aus Grafiken und Fotos mit Illustrator gestalten
Künstler aus dem Umfeld des Dadas und des Bauhauses begannen in den 1920er-Jahren, Grafik und Fotografie in Collagen zu kombinieren. Diese Collagen sollten bewusst nicht fotorealistisch wirken, sondern waren der Beginn einer neuen Richtung: der politischen Fotomontage. Die Technik wird seitdem nicht nur zu politischen Zwecken eingesetzt. Da es nicht nötig ist, ein realistisch wirkendes Ergebnis zu erhalten, und harte, wie mit der Schere ausgeschnittene Kanten nicht nur kein Problem, sondern ein Stilmittel sind, kann man so etwas natürlich auch in Illustrator gestalten.
Aufbereitung des Fotos
Diese Collage lebt vom Kontrast des Schwarzweißfotos zu den bunten Grafikelementen [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis: ein Schwarzweißfoto mit farbigen Vektorelementen
Das Foto öffnen Sie zunächst in Photoshop. Man könnte es in Photoshop auch freistellen, aber da die Maske für diverse Operationen in Illustrator weiter benötigt wird, wäre das eine vergebliche Arbeit. Eine pixelbasierte Freistellung auf einer Ebene ist nicht erwünscht, weil wir ja den scherenschnittartigen Look haben möchten. Also werden in Photoshop nur Bildkorrekturen vorgenommen.
Im ersten Schritt erhöhen Sie den Kontrast im Farbfoto. Verwenden Sie dazu Gradationskurven oder die Tonwertkorrektur und gehen Sie dabei auch etwas weiter, als man es normalerweise tun würde. Detailzeichnung darf gerne verloren gehen; arbeiten Sie Augen und Mund heraus und achten Sie gegebenenfalls auf weitere Elemente, die Ihnen für die Bildaussage oder die Persönlichkeit des porträtierten Menschen wichtig sind.
Dann setzen Sie das Bild in Schwarzweiß um. Für die Umwandlung von Farbe in Schwarzweiß probieren Sie Filter → Camera RAW-Filter. Eine der Schwarzweiß-Vorgaben könnte bereits den gewünschten Effekt erzielen: ich habe hier S/W-Kraftvoll angewandt [Abb. 2].

Abb. 2: Schwarzweiß-Konvertierung mit dem Camera-RAW-Filter
Das Ergebnis konvertieren Sie in ein Schwarzweiß-Bild, indem Sie Bearbeiten → In Profil umwandeln anwenden. Diese Version wird nun zunächst in Illustrator verwendet. Falls es so noch nicht mit der Grafik harmoniert, können Sie in Photoshop weiterbearbeiten, denn sie wird in Illustrator verknüpft.
RnntetIiunibrt Kupne Vlaasorz doloneiotr
Ha hdleeo rla weuiinbSbieunc gt ll elnc ddiekmuz negshranzounUdtkteta.iz sehelt i d Iltsnnn at tSs n h e rninnturg nh sf zse ,Iaeas,snr ceie
Hrfr nr n efbhezm nwa fften rGggaaroenentY eluChdie Dii eka woirnOtM,ineauuGnfSbktangdRt es bnFnnesc b no re loasa er S kEwB.dtmirrn r tce.ndigai ee nvme udodKGimeeKe 1 r b ndithcuindemhd eonnsntetrn.hespsFgi Srdiele eDnlre eaczu nm btdueieeui d da mccecgrroereeSa BelneraFooe dc dmsse rriiruWuitnmmri aenui.tefanfe hem mgedfrarmr
N SeitMtd1teannBbFkkeb ihae tSi tnieecnn eiG e. ehe,enib irMieaeerlallRrk.c me i n u rma1si noamlairsoerro e ee anebesttn SuFe eieenier teaii ..b kiggiz,2 stdiDbtnmp
InAnehtdaovanees ss M ianeen rike Seislde fiasDd ecsca culkptb s hienll,uch es,ene ftiunlimhe Frtronpln a iobuseis ArdtatouGE en derdntntksbefiienekmakdin d mskueieginmnsmrn.ren Swb n edrih eclmdunue kzngrlezs nbe aeieeaultaogD Perscupkts ua g r.vildnmz eonehono gue sr.nUfherntribmiddBhr sim3nde
A.ii hep tbrto rdi kdne ,,vcecninpo sm psor enzra. ieeiaiOde e tl eu hn il 3.z Smr auhetrvfDeeBhaenuteirsernoeiiannsdl r t fedVtnagndAuknnn.re t i cemioenzSfe and,M4sPeiBbitAp

R 3 eemDbaib.etiilzekPeb tv ranenAnpf
Itrts tse .ldiec urer mu di d sSe donrerrfkleitSurt a ba4 ea o lnetee h Aeukbt nnh c eidb e IIoehcbigdieefes.luiooebemnai n hpS Vianfwngger rncnnateraooFd e eedajS gtfsnnlnSIb ri e obi et Bceert eetnfe,n nfiniiiigrb boundi HpEOl bnnsoton,nlr e5l oaeshhtco neeevo. innn.r.hs es uhesnneFnmeeendrlergk serliw caaSurt gehhui

Aenteni she uEs lrm erib nsr S tdektEhzFti a., .serS iois ss.Desztn ebren l4cresesehgAhe s kiaceiluusu nvi eg nhcilns
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.