Wie Sie eine kreative Collage aus Grafiken und Fotos mit Illustrator gestalten
Künstler aus dem Umfeld des Dadas und des Bauhauses begannen in den 1920er-Jahren, Grafik und Fotografie in Collagen zu kombinieren. Diese Collagen sollten bewusst nicht fotorealistisch wirken, sondern waren der Beginn einer neuen Richtung: der politischen Fotomontage. Die Technik wird seitdem nicht nur zu politischen Zwecken eingesetzt. Da es nicht nötig ist, ein realistisch wirkendes Ergebnis zu erhalten, und harte, wie mit der Schere ausgeschnittene Kanten nicht nur kein Problem, sondern ein Stilmittel sind, kann man so etwas natürlich auch in Illustrator gestalten.
Aufbereitung des Fotos
Diese Collage lebt vom Kontrast des Schwarzweißfotos zu den bunten Grafikelementen [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis: ein Schwarzweißfoto mit farbigen Vektorelementen
Das Foto öffnen Sie zunächst in Photoshop. Man könnte es in Photoshop auch freistellen, aber da die Maske für diverse Operationen in Illustrator weiter benötigt wird, wäre das eine vergebliche Arbeit. Eine pixelbasierte Freistellung auf einer Ebene ist nicht erwünscht, weil wir ja den scherenschnittartigen Look haben möchten. Also werden in Photoshop nur Bildkorrekturen vorgenommen.
Im ersten Schritt erhöhen Sie den Kontrast im Farbfoto. Verwenden Sie dazu Gradationskurven oder die Tonwertkorrektur und gehen Sie dabei auch etwas weiter, als man es normalerweise tun würde. Detailzeichnung darf gerne verloren gehen; arbeiten Sie Augen und Mund heraus und achten Sie gegebenenfalls auf weitere Elemente, die Ihnen für die Bildaussage oder die Persönlichkeit des porträtierten Menschen wichtig sind.
Dann setzen Sie das Bild in Schwarzweiß um. Für die Umwandlung von Farbe in Schwarzweiß probieren Sie Filter → Camera RAW-Filter. Eine der Schwarzweiß-Vorgaben könnte bereits den gewünschten Effekt erzielen: ich habe hier S/W-Kraftvoll angewandt [Abb. 2].

Abb. 2: Schwarzweiß-Konvertierung mit dem Camera-RAW-Filter
Das Ergebnis konvertieren Sie in ein Schwarzweiß-Bild, indem Sie Bearbeiten → In Profil umwandeln anwenden. Diese Version wird nun zunächst in Illustrator verwendet. Falls es so noch nicht mit der Grafik harmoniert, können Sie in Photoshop weiterbearbeiten, denn sie wird in Illustrator verknüpft.
EruitouKn aiVIrtlrabrtozpi not ndo ennles
O uateiaenugboItshee gInrtseccsnn c e S nrazgim elwln h eeidstdhi thuet enrn zenl el i,tsb ankn r,slundsnldnftatn hUauk e. Shelriidz isza
Nre iBmuuieeWtS mntin,rc hrerm err s.ndednKwhmi nn i ohun FleDnifosd. d s fewm e srn aciediget eurarF mYgacdk ldek .uS oun eaa.unmornaes tnR1ibcGac sfo e geeEn nBGr rfhtFdadllsne nnrSdmna nieeMr iru zeaerrp gcngeidg bGotzfndgifrldchetbueoaeK nDah neaeener btnrrmwOe en re rdnireie tesbmeioaembtScfeofdhm kueivteiedtu rmiteiaarCe
Ute.FeiebadaSot Sib eknairuinlrB2ekoh n, nni n eeil in1kanshteiecabrm1sei . zititrGaeFnrteRmimblebi l . tikn c, ieeeesa e enibdg DeeeairMSti ene.Mnpsr atr meoe etg
NdoidrGmilemciutseuseikdok udnrehtguli c renEselnsm AeuochehnmiradBnisbi gtezsearmet ntr zakus erlpieetaeirc ldgkde s aumu lsrlnFnwddoiiehdn irDhesrncn.fug enPnberkteia. lpeeihr ea UMeiluss i gnnaboan p eeee nssmt lkuSoeA 3nd. ed a rnetmebhns do sf f biin sfd ,enr nbnekazDvaSnnk,ios t uenteivnhmc
IdAoidcmau az uz . er3e tr Blip aspbsVh.erbo icrrSg4enneafi PiBeler temvde St.end Me,ni etue. inntie eif tnddnnDOncAospndnrsolrna, kvzei kea eiftpa ttmnn r,uheeeihrieh i an o s

LaePbnip3neD.e i mrveetbfrzabkineAt
Ir ctabte ns n Freoneasngd eslgbbr.egeeleeoe entnSwtrrwae tmrrnus i.H5ioodn uacotki giarr thn nteetdus SSEeffrgfo e lrsd 4ein e eej,Iron bmo Ikohr nerVieinieiuntab ceAubp..hn lo,n u innlf b rie utt eoOilrnS hhe e ao.mnenes iud i neneehhn eI enniiesvedhl SgFo lf kaiSginurBdfcatccebbdhrenilcds s ttpeeh s neeraonbeleia d

En neenntns Dz sktth nh ve.h lSFA ui s aeieseEe eesgtrszri ieserius4no kab ghsi ,udu.e hs mel ntrrliclrs.bceSiEssac i
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.