Bibliotheken und CC-Bibliotheken – wie Sie Objekte und Eigenschaften in Illustrator clever verwalten

Für einen reibungslosen Workflow ist es wichtig, dass man wiederkehrende Elemente einfach in aktuelle Dateien einfügen kann und nicht erst lange im Bestand danach suchen muss. Vorlagen, archivierte Details und Bibliotheken werden zu diesem Zweck eingesetzt. Der Knackpunkt ist die Verwaltung der Elemente. Digital-Asset-Management-Systeme, Bridge und seit einigen Jahren die CC-Bibliotheken können hier unterstützen.

Seit Version CS kann man in Illustrator Vorlagendateien anlegen und eigene Sammlungen von Farbfeldern, Grafikstilen, Pinseln oder Symbolen als Bibliotheken speichern und wieder laden, um die Inhalte in andere Dokumente zu integrieren. Mit Version CC 2014 wurden dann die Creative-Cloud-Bibliotheken eingeführt, mit denen Elemente und Vorlagen gespeichert und sowohl programm- als auch anwenderübergreifend eingesetzt werden können [Abb. 1].

Abb. 1: Illustrator-Bibliotheken (links) und CC-Bibliotheken (rechts)

 

Bibliotheken und CC-Bibliotheken – Unterschiede

Illustrators eigenes Vorlagensystem basiert auf dem Dateiformat .ai, d. h., es werden in jedem Fall ganz normale AI-Dateien gespeichert – die Vorlagen- oder Bibliothekenfunktion ergibt sich lediglich dadurch, auf welchem Weg die Dateien geöffnet werden.

Sie können jede Illustrator-Datei als Vorlage verwenden, indem Sie sie über Datei → Neu aus Vorlage öffnen oder als Bibliothek über Andere Bibliothek importieren.

Ein wichtiger Unterschied zwischen dem Speichern als AI-Datei und dem Speichern einer Vorlage bzw. einer Bibliothek besteht jedoch darin, dass bei Letzterem keine Optionen abgefragt werden. Es wird immer in der aktuellen Programmversion und ohne eingebettetes PDF gespeichert. Das bedeutet natürlich, dass die Vorlagen und Bibliotheken in niedrigeren Versionen nicht zu gebrauchen sind.

Bibliotheken für ältere Versionen

Wenn Sie Illustrator CS6 oder älter verwenden und beim Öffnen einer Bibliothek einen Versionsfehler erhalten, besteht keine Chance, dass Sie diese Bibliothek überhaupt nutzen können. Sie müssen die Datei in Ihre Version herunterspeichern lassen. Enthält die Bibliothek Musterpinsel, dann gehen diese dabei in der Regel verloren, da die automatischen Ecken in Ihrer Version nicht unterstützt werden.

Nvlt.itlnritrorbwaege reAedheCev te ieuuhi-retierdnuedlraairfnhla tCktCiSn inedo ss eeBaitCs nbr snnBci roent lfhi unAcperne trbtrCctinoev uniurde elnVsr hwCoeeneCvnkeiezddadltadAfote ah aBeu hl,ntlu o sunlo otzI p,a benCuln i-ele ed.uviidrn eubgkrh deetdwvnnpee eepotCrVnnsnseus b dcla soro e Vkutkior r zi,e sbsren l,gaid dseegegrish ninma n ri-iserhr

Aerhtrrn e meSsknle teim i ooIernlnCdesdfisabenrehrbtti, huieburrofes gie e is. ikb td dclerirar.reeoBBedeujaaolkeaona ieed eee tet Caft-BBlb r sgFnpCDnttiDaV b e rafnfenDtnvnigwwuSet b e igwhonktrsleet nkgdVnlonrsr ieFme d ere-itttf CsleioerPBleuBle uiihsdnnsdAefith -ifn ota e

TmB oBm l. A WeseanrnnteeudaK-egdu neendi oreskoeegtennophmt -dtkn jtteei-inf u-e iecezentgag, r ts Cintdkhuamu t eko -IdneaorhtrdgtldIeauoeana zgfddnsmbris kz.ethr s utifnteeg eelnDggniBv nitgnmnnWiCoieieicfenFb ezrbf tiea Salrorg eb C tmi ei uDlbn nunrBfesrreV ieedg Znhui lnf evlaueri Fhnone nna ,eIA-dio , e cneen tdo ert rbnmueihl ei ritdimunene tdldhzeeeCul nkakgil neaezo odamrorGuebnennn eehllffh nniirtroSisertis agnb

BiFhrete lov,uhidncnt ilelbss eokriiPeo ieG

. grhlselS uEdnI elldec vunngsmonadiohhonheeediohciathwbc stmceoBain tdrmatlesnsoa rdpest s mnanoueiti, ne h eS annweeotr e khj-i rbeemi lneiivt edmtrSPos B je s ileaiItito lkn o re ninsh let.ailntGml COmeseed ee tespcirtnoierei.zc au,neirufi e bg sklle W kp

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie sich der PDF-Import in Illustrator optimieren lässt

Das PDF-Format wurde als reines Präsentations- und Ausgabeformat konzipiert, und entsprechend sieht es auch aus, wenn man es dennoch in Illustrator importiert. Sehen wir uns die Möglichkeiten an, mit PDFs umzugehen, denn machen wir uns nichts vor: Manchmal ist ein PDF leider alles, was vorhanden ist.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator-Cloud-Dokumenten und großen Dokumenten umgehen

Mit dem Juni-Update von Illustrator 2020 gab es zwei bedeutende Ergänzungen des Dateiformats, denn zusätzlich zum AI-Format kann Illustrator jetzt Cloud-Dateien speichern, AIC. Darüber hinaus können sowohl AI- als auch AIC-Dateien alternativ als »große Dokumente« angelegt werden, die eine Arbeitsfläche von etwa 60 × 60 Metern besitzen.

Mehr...

von Monika Gause

Speichern in Illustrator – das sollten Sie beachten

Um – auch in Arbeitsgruppen – sicher zu arbeiten, keine Dateien oder Zwischenstände zu verlieren, sollten Sie in Illustrator eine Strategie entwickeln, die zu Ihrer Arbeitsweise und den Dokumenten passt.

Mehr...
Menu