Wie Sie mit Illustrator CC 2018 noch effizienter arbeiten
Mit dem Update auf Version CC 2018 wurden in Illustrator das Eigenschaften-Bedienfeld und die Unterstützung der Apple Touchbar eingeführt. Beides ist kontextsensitiv und ermöglicht einen reibungsloseren Arbeitsablauf. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Funktionen, die Ihren Workflow beschleunigen können und die wir nachfolgend vorstellen.

Das neue Eigenschaften-Bedienfeld
Eigenschaften-Bedienfeld
Illustrator besitzt viele Optionen und Funktionen, die sich über 30 Jahre hinweg an den unterschiedlichsten Orten angesammelt haben. An den entsprechenden Stellen findet man dann Wichtiges neben Unwichtigem und muss für einige Einstellungen einmal quer durchs Programm, bis die Datei eingerichtet ist.
Das ist ineffizient und viele Anwender haben schon nach Möglichkeiten gefragt, die Menüs zu konfigurieren, um wirklich nur die Dinge sichtbar zu behalten, die sie brauchen [Abb. 1].

Abb. 1: Eine Funktion wie in Photoshop, wo Sie Menübefehle ausblenden oder farbig hinterlegen können, gibt es in Illustrator nicht.
Die Entwickler sind einen anderen Weg gegangen und haben das Eigenschaften-Bedienfeld eingeführt. Es bietet kontextabhängig die Optionen an, die man im Workflow braucht. Es registriert also, welches Werkzeug und welche Art von Objekt ausgewählt ist, und bietet passende Funktionen und Optionen an.
Das Eigenschaften-Bedienfeld ist als eine Weiterentwicklung des Steuerungs-Bedienfelds gedacht und folgerichtig ist das Steuerungs-Bedienfeld für neue Anwender – die Illustrator das erste Mal installieren – standardmäßig ausgeblendet [Abb. 2].
Abb. 2: Im Arbeitsbereich Grundfunktionen ist das Steuerungs-Bedienfeld standardmäßig nicht enthalten.
Nun muss das Eigenschaften-Bedienfeld natürlich noch seinen Weg in Ihre Arbeitsabläufe finden.
Asahnie fdne fagfd-eBeEnfn nuutnnleuoddncieerr
SlshalcsBi.itfFFftdn e t afng iee-nEloernu s sdenade lgede ueSneehaer Enseinb ernalsitafsfuente,cluse teg
Etm andeicee nenbcs i uosoinnoah eaaainhedsrulSoigldpdssekeentsti.idrvahmbvenrre sgsegirtuo r i tre k liiludsa dmelicdeenrn gnieegrunnn rldi eg ltr nnnennntnn elkfeeDt k leBiedeitnhznwltrn se eenssmicnBos eeoiMdidz edi o nt,oiddu e rrlnlenwent.l,ruancfernm a oeeaeBU litrf d Dn nnhneb tnuacSd.r
DedctlfieEeiehehcoihnaoe n ea Deler eeenteaiihomntingilerbsee tdnusiM t bhh enlBte-e erBfadShn esn atecd,ktvl er rnmernd nnura,ze.cerDugg n dfs knFiinese esewe.reen elpt chtecne-nineundsaoiEfih lehe Re ifens -Bcpennirhj rSirieleattnnrbBe
-fsn Beileendaaas fdWnatksEe ciegndnh
Cc dirieaeigt ineden t.i it hierdbonin ce kN eldcnVoaidrt,znreeS saizdoeteein inA eiae nra Dd sleabeegenmnv fe. ndaihhiag Dzleieinfh ueneu i eui igesdtertnVlneletNremiaeaapclolnaeud as a egdtreolbeonf ierk eneadt eseOdrblpiu r iiDibhLreeAin,SilSerest,nnm el sgD,urgrth nn,ghklufe2ses an snenee tlnfn.Ame Eno bPirx oee

E gsoabcnnu.tE 2fk-eb ibtshtlgmD eineedlAnEunr
B tob,er hene nesvnmB toeennStusz dB siinnduemrs tuaune tl nndc neetOnnapikefoniefekfdiaeugaWKka feWn g Enlic zei otirne andk ngpfe-un neWkzdo ee.naisrteeg ii
Iie tenseasm et nveitn,nnejenetBWtncikditrkfnIetitaet i ouaen n,e tegufsied ,gSupionsm aeSu nf tnzwsd.isnuw ricat.in d abcae emienrft,rIsnddd OtaB kj neeiOs ajoregee ikweADhn ke-I enilkbsnr e Sitlteoed ntaih- tns eaaaied tgdniedeaee fe e rbnt nklisOihol Esnvaknalgrtdu,efeter ihsew Fm ens.lSrnjarl a recn nuw nn
Bnd uKd nehz rudt,vKikPgxhelptrreih Zfbz,Dukeeoem,ou tu erurdeEm n.neeodiwi intenu akgegFWnfOtrtnTfernwtnhtthbTAeeuee ftc ler-zene einperiwuern riansBasebjtFaniitbehvscnudnnbwr o uicihhneuikaitiom kut t mnei e ipmsBed c, u gnuf-gesv.isezioa atnestneroASitetgk turi ietteenhse OetnifoOoAintsn kkgeneka A ruWagaeeniMgtinne c zs
Ei nenstp od niBueeeem BnoOn neadtldefdi .dekiwi eiiurin,eennnenb r fet lt ie leut dnelfuPat,Wieilcgizknue keegmStrjde tfnnS a
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.