Wie Sie mit Illustrator CC 2018 noch effizienter arbeiten
Mit dem Update auf Version CC 2018 wurden in Illustrator das Eigenschaften-Bedienfeld und die Unterstützung der Apple Touchbar eingeführt. Beides ist kontextsensitiv und ermöglicht einen reibungsloseren Arbeitsablauf. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Funktionen, die Ihren Workflow beschleunigen können und die wir nachfolgend vorstellen.

Das neue Eigenschaften-Bedienfeld
Eigenschaften-Bedienfeld
Illustrator besitzt viele Optionen und Funktionen, die sich über 30 Jahre hinweg an den unterschiedlichsten Orten angesammelt haben. An den entsprechenden Stellen findet man dann Wichtiges neben Unwichtigem und muss für einige Einstellungen einmal quer durchs Programm, bis die Datei eingerichtet ist.
Das ist ineffizient und viele Anwender haben schon nach Möglichkeiten gefragt, die Menüs zu konfigurieren, um wirklich nur die Dinge sichtbar zu behalten, die sie brauchen [Abb. 1].

Abb. 1: Eine Funktion wie in Photoshop, wo Sie Menübefehle ausblenden oder farbig hinterlegen können, gibt es in Illustrator nicht.
Die Entwickler sind einen anderen Weg gegangen und haben das Eigenschaften-Bedienfeld eingeführt. Es bietet kontextabhängig die Optionen an, die man im Workflow braucht. Es registriert also, welches Werkzeug und welche Art von Objekt ausgewählt ist, und bietet passende Funktionen und Optionen an.
Das Eigenschaften-Bedienfeld ist als eine Weiterentwicklung des Steuerungs-Bedienfelds gedacht und folgerichtig ist das Steuerungs-Bedienfeld für neue Anwender – die Illustrator das erste Mal installieren – standardmäßig ausgeblendet [Abb. 2].
Abb. 2: Im Arbeitsbereich Grundfunktionen ist das Steuerungs-Bedienfeld standardmäßig nicht enthalten.
Nun muss das Eigenschaften-Bedienfeld natürlich noch seinen Weg in Ihre Arbeitsabläufe finden.
N-dslitEfeoadeegnhcfBen dnnerfnuauruniee dafn
RenausacSiceeeeFsediseeft eas d estgfraihsen ftuuead eolen.f bnngsBFl-his lgnel nEt,nnantti sEeleel uf rd
Beil n nn c nterdhuetlcnnriiiuernlacDehedgeerawde loiaeohUsresrcakui Mhl red kcnnevdlge n,iirs ae bs Dswanbtesei recmet edennsvtzeuB inoenatstnlmu ie den rimer.sii oglel geBetl dnee n m e, Saue de nda ni nfrlo Smdtnn.npd kanosebd.oegnnsn ndni tareurknl trnodi n if efiedeninriiehl n to undtslrsg o zrt
Nlree ctvtennanhteiheeetef- e eceSSrDneenhfedetihezan nt a, ejnneu peiieasRnohaeBimDernrttoe hnnr mhle abikeBBeeEehsrfkiic-entd n enenc sn ecseg aofinecMg un e-itlhsdcs.sgae rhn.rtiufinl isretilprolneBwuedb d bdi eenleirrideh,elE edFnr
Nhnaldk-ea a feedWeinfsEnsnagc tdBsei
INafilds cDbeddiaeoi ediea n egefohlitrinr ath rfek .knee snz lii A re nmNfDldaea ae ehsi rtemge bniz,, unpcote dvtnmorlinliehense eas DxbnfhA , srsru.iirbsnahVeOund Pno re teee,ni r digAeinteetdcpai eirSS nl cgeselenl t eu engDeSiandtt u enrgLnz eE. bieaoe eieilltnunedehteeebeninea2ueegsnecnldoao iin, iarmkndlgaVrr ie

-.dhDsAubnen ftaukbnnceotntmbiEglsl eeE 2egir
GBd agubilefdtsgp car oit fz msninttnBe tunelEdsn WenrnKWderstneOdup okneifnno ken e a van eefe keb aniaineu uaeoWntizneikhu-fnzer ckneisdenn,.geeeetnSomii
GenIgfamdSnr ot bz djvtFri,rn mtiaaw e nuasslOdwhlnaiierdinets ae bi ditet fl StaOin ie niegn ,A jletesreeosknn weIinrreneeiidnife iiEeaddeluu aerenec kdtsn hieifea.ntucuahOarnoet oeltnktgeDeem, nat-s n pu arinenoe,njSidesjtre.ckS-atb tnukBneg ktIes.aknd elnnn e fteinea wmnad,kfBtreetsstiss sewiche nWn v
Omgeitn nuekMusreeOkuiuugrnhrekz luthtgiAetue egeintAa rendr e ,ozih tekwcsSeiniatai PhKkveiie zch gprueapteet egBtnuclun ee sn,attuEncenbvwwi iait dsn Aegd T,iu-igczofne hisphnrenb ov mbro esm fnknnsi d.etF infxitOn uibrete utrn kWoareoteegdkn e iWboTnoin -ejteZBsnnuai DezetF Keeff emerubhn o,nddnifeesAan rtkiewtn riu . trshtmat
IeuePilWndnirteci i f,mdre eeln zki.d a funaiste Bt wnlnng fu iiddtrentOb, e ufe geenij kkneln SuenlBioa itpdeeetedn mteeSeenon
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.