Wie Sie Botticellis »Geburt der Venus« individuell mit Illustrator illustrieren
Als Illustrator-Fan des harten Kerns muss man wohl gewisse Motive gezeichnet haben, etwa ein Portrait von Pierre Bézier, ein Zeichenfeder-Icon und natürlich Botticellis Venus, das langjährige Illustrator-Poster-Girl. Die ersten beiden Motive habe ich vor einiger Zeit abgehakt. Venus war einigermaßen überfällig. Was bei diesem Projekt aber zu Anfang nicht ganz klar war, war der Stil, in dem ich das Motiv zeichnen wollte.
Vorüberlegungen
Ich habe zwischen einer eher malerisch-detaillierten Umsetzung mit Verlaufsgittern und Angleichungen, einer sehr reduzierten symbolhaften Darstellung, einer künstlerischen Misch- und Collagetechnik und Pop-Art geschwankt. Da der Appetit beim Essen kommt, habe ich noch während der Entscheidungsfindung angefangen, das Gesicht mit Linien nachgezogen und die Haare schattiert [Abb. 1].

Abb. 1: Diesen farblich sehr am Original orientierten Ansatz habe ich nicht weiter verfolgt.
Möchte man dann später einen etwas anderen Stil für die Illustration als zunächst geplant, dann ergibt sich Mehrarbeit, aber immerhin ist so etwas in der Vektorgrafik überhaupt machbar. Denn dank der objektorientierten Arbeitsweise von Vektorprogrammen lassen sich nachträglich alle einzelnen Pfade mit anderen Eigenschaften versehen: Flächen, Farben, Konturstärken oder anderen Kontureigenschaften. Von dieser Flexibilität konnte Botticelli nicht einmal träumen, aber auch in Photoshop ist das so nicht gegeben – nicht einmal, wenn man alles auf eigenen Ebenen malt.
Venus und Illustrator
Die Idee, Botticellis Venus als Keyvisual für Illustrator zu verwenden, stammt von Luanne Seymour, einer der ersten Grafikdesignerinnen bei Adobe. Die langen, lockigen Haare der Venus sollten zeigen, welche schönen Kurven man mit dem Programm zeichnen und anschließend mithilfe von PostScript auch ausgeben kann. Im Gegensatz zu den vorherigen pixelbasierten Umsetzungen war das eine Sensation.
Sehen wir uns also an, wie man an ein Porträt herangehen kann und was passiert, wenn man sich während der Arbeit komplett umentscheidet [Abb. 2].

Abb. 2: Bei aller Verfremdung durch die Farbwahl orientiert sich diese Umsetzung immer noch sehr am Original und lässt sich daher mit ein wenig Zeichenstiftpraxis anhand einer geeigneten Vorlage ausführen. Selbstverständlich können Sie zu diesem Zweck auch Porträtfotos verwenden.
Enevln ionbtueaoe renednrkD mgut
O Se eeidrtsWna rFieaeGbrmeiOen srna niuihisrnnttbeg sinu deBtkeneiintlai.ednDdmratie nm d zSineeiortnfng n rileea enedu mrVbn t P e ..egnmtoednbcbanntFau nn R iimtg lbDetteBeiocrdmehhho ossucvungsen ernohn-ne enc iui S,vr nelFFreae tieim tkVltae neoee enlee t
F mek ukrgszf Pufduz ik gnKaiMw oed nCnfeg tennL rntsce eshu to r sesie,ieuedamYmslc eiDnzesebi rh.serrnLmtunizaadan nnemmr. ecn isolhatS eb E nwztmiimeg iee ettiiloitbmfePnr, uoUurs ne tsckgde winnemtrnbbnnlehud imnizeaa enwe
DeVinnfikgrsiuge rnsn g eln.d rt ergnelg sciSfne mtAn.n dds n,eEeele iheiasheanl sen sni DutlRsrVe aernhdSe un niaziernetdsntea ik ueni dl heeee eFud nen ditssf eeegi rt ehei Qsiasieiiliahizpn . ee reWste rnandsUr anmigrosetobWIr rVPh nlned uloirureoioeigue naussigtgtiumec
ErbedeuG s ntVur
Iemnpvdur e et iitia_psnkaereosii tirlGWVn n nBekeheiaio ttlid al _nbgpui_gsn w.Ddetri.edireh_tkdge inaowmitintfnikreeeoeesEei.rzWiatncZuaD
Voatrrn ibegevoeler
Inss e P rebt epomoisBdiTsaiheden eae,t sthn lenchnivdusuci aGrstsakis Pg zt1eoih hertibnBBnt52dhc ehua fcJGne, eth eordg0nsnp ldSnnusie eBreinr.B eumllda e gefm ed ,csElizism ru dem ffidiom perdksitegnonz tu 2Mr
P pf e s ehlunhratcfeenh Hlsmh nkabiiieeiosl nrreusk,tandnsuat sntrerteotn0eioxIumnlVmnDMuaG B ea bnude rMicde e nirorehan0fcrnvmm e.k ossid mgagtlrr. h dbdB.6a8h1eieepaaie0elioe weraice eIuPt3 v n rd cieitlueez
SGriu PErolInJtlta
Gdnttiing mnEItisnoee eIraa,R daiSoiirieiicanonn iie Ptep ueerer me ertdrneeiangpw iV i .n srr ih mddr maiolendng nsn,neiuunz eere rniPbl ewousl ntk eroerp denJhled tetno fihDriz fiehszen mrnip vm n eorscgdrr-nitreoDemnpeho n GdasbhidViEhn.wpGr er,tai bashii -nfk aeudeDk tdmleemt sm, ieS ila raerniJastgd-rbheeilac etaea rgDdtinks ., enleD u oea eienoIrreesm
Zegkcicr eh aeehlc i eim dn hes etoi neb er tnuinnn eV,i p,i d cu as s eelualirsauclnSannl tfw iFrwbpnerimso sgblrctlctbnta n,nlrnialkhtimK linndicuarsD teoi mihawIgs emh asen rni ut z ounhoonilnrr aohbdvein Drznee ltD mSshcnin wiueosnernt nzshsaertAeat- mth h nassrti etumsasdePterer o eedstue e teg li r uiImcteasnphmrcenrzaon gdreleerdceohusa tea cstdhecl dhdhe, eeeelu.nkro eeuardeoisn.uDu,tnicrVniSnm
R r hniIoilscedlnusateuntZ
Sitgs .fnt eotllehuudsCnrhr z wtnhi oii iedt e diumsPhze h,Ohd ninig l ndtSrsonsid inkteurfsaerotl EresUttnttde nsnekatl msenlZss tnlbIerdDns alicskgid rraeebeir c wEn uienlce d teimgiusnt eliirdnihnrneafa co ,neidzduehreuusS ela gudtunc.inceri b innueAeed kBluBi lh,fei kew ioe1,theintdntc-opneuod innelvIheSmeedrlshd di itSkberuaBnzsieaCu erpheImeat7m ldla elnszDmvriod0 uetn tt-. nB 1ktuaBrsewe nda eig .ehdltfd ci eBrarn roli ee ngsnnieanteWuc ndrimhnaesunmnsi2npein kw.n ado
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.