»Bildmaterial neu färben« in Illustrator – wie Sie die neuen Optionen in der Praxis verwenden
Die Funktion »Bildmaterial neu färben« ist eine der unterschätzten Illustrator-Funktionen, woran seine komplizierte Benutzeroberfläche sicher nicht ganz unschuldig ist. In Illustrator 2021 hat sie nun eine neue zusätzliche Oberfläche erhalten und wurde mit Künstlicher Intelligenz versehen, sodass der Umgang mit »Bildmaterial neu färben« zumindest für bestimmte Aufgaben deutlich einfacher wurde.
Wenn Sie durchgehend mit globalen Farbfeldern arbeiten, ist das Ändern von Farben in Ihren Grafiken kein Problem – egal ob die Farben auf Konturen, Flächen oder in Mustern, Pinseln und Symbolen verwendet wurden. Haben Sie jedoch keine oder lediglich lokale Farbfelder verwendet, wie es in der freien Illustration durchaus üblich und sinnvoll sein kann, dann ist das spätere Umfärben gar nicht so einfach und erst recht nicht effizient möglich. Hier kommt Bildmaterial neu färben ins Spiel [Abb. 1].

Abb. 1: Umfärben eines Musters mit Bildmaterial neu färben
Die Funktion kann darüber hinaus globale Veränderungen an der Farbtonung vornehmen, indem Sie eine andere Farbharmonie zuweisen oder die Anzahl der Farben reduzieren.
Die neue Oberfläche
Wählen Sie das oder die Grafikelemente aus, die umgefärbt werden sollen, und rufen Sie die Funktion über das Steuerungs-, das Eigenschaften-Bedienfeld oder über das Menü Bearbeiten → Farben bearbeiten → Bildmaterial neu färben auf [Abb. 2].

Abb. 2: Im Steuerungs-Bedienfeld klicken Sie auf den Farbrad-Button, im Eigenschaften-Bedienfeld auf Neu färben im Bereich Schnellaktionen, um Bildmaterial neu färben zu starten. Beides wird nur angezeigt, wenn Vektorgrafik ausgewählt ist.
Falls Sie Bildmaterial neu färben bereits kennen, überrascht Sie nun die neue, vereinfachte Dialogbox. Darin lässt es sich vor allem sehr bequem und spontan auf andere, alternative Farbharmonien zugreifen. So können Sie mit Ihrer Grafik experimentieren – was für viele Anwender der hauptsächliche Einsatzzweck dieser Funktion ist [Abb. 3].

Abb. 3: Die neue, vereinfachte Dialogbox
HFaibnboketilebr
EiamiabnnehngalFieeHeik iez ukekldazm lafr enBunat nAndeieinrl uotm fth Zrefi boznaunkbedlale rhrhd Gnege mS el f u aife ubnne gfbnozlaeeu sf tn nn lfniSe bkgu,sb eufei e dh .eaaMinlidna Wefn, luntms rauioekmci h tmdeoruntieeimr ircnkbrnusiderc ncBhertnh nr.i eenrbr enru einZdwt a .eiedf e biaudeFlttis k sltcSdDheF gih edbmaGrirui irgliederedskaeuwnaan enFeiibadtrMehnmsa tnhrne etd,sr
Bes hesaDaunenib eesn-npstuisco ihe.itin dnuDkfu r ekj wtvi lrts dnbi s aedrlncted Fuicnbpjdedslkrct aibcDnueienrOhiB oedlnssenelzhaerswtnerZasSt enltowHFzkaan uDrb nes ksibsa hgu reia lu.ec neguexndnorneeeuete s Z un netg zebne gtete.d hgden
E idhd nre iunednb1l.i.WidazrehobreieSr bigAeHm hnm5deenm bseleene n re wnnnatzh eekue eaevr n enei ree.rnren wFw neSicaMWrne bdle,adrsind nnS FdeFt aeueA u FA4r nee nhv eber inSa zwr erei.li d

Laa dladsbuee4heeei donrjAwciud ne as eezeAnrwtnd,a ee rdRcA rhhmdngrtzoebr bng riehi.u trdkFc s.netehb a aF enh
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.