Wie Sie Aussparungsgruppen in Illustrator verwenden, um schwierige Konstruktionen editierbar umzusetzen
Wenn Sie mit Illustrator, InDesign oder Photoshop konstruieren, dann ist es sinnvoll, viele Konstruktionen und Objektarten so anzulegen, dass sie möglichst lange editierbar bleiben. Nicht nur, damit Kundenkorrekturen eingepflegt werden können, sondern auch, damit Sie selbst an der Grafik arbeiten können, bis alles perfekt ist, z. B. ergeben sich durch an Schriften angewandte Schatten oder Konturen notwendige Anpassungen der Laufweite oder des Kernings. Das sieht man aber erst, wenn alles fertig konstruiert ist.
Wie funktionieren Aussparungsgruppen?
1.Um die Funktionsweise zu veranschaulichen, sehen Sie sich drei überlappende Kreise an. Auf der linken Seite wurde jedem einzelnen Kreis die Füllmethode Multiplizieren zugewiesen. Auf der rechten Seite wurden zunächst alle Kreise gruppiert und dann der Gruppe die Füllmethode Multiplizieren zugewiesen [Abb. 1].

Abb. 1: Jedes einzelne Objekt multipliziert (links); die Gruppe multipliziert (rechts)
2.Die Kreise links interagieren sowohl miteinander als auch mit dem Hintergrund. Die Kreise rechts sparen sich gegenseitig aus und interagieren als Gruppe mit dem Hintergrund.
3.Wenn Sie nun die Kreise links ebenfalls gruppieren und dann die Option Aussparungsgruppe im Transparenz-Bedienfeld aktivieren, dann verhalten sie sich genauso wie die Kreise rechts [Abb. 2].

Abb. 2: Den Kreisen selbst ist Multiplizieren zugewiesen, die Gruppe ist als Aussparungsgruppe definiert.
BuachiidbreFe s rzdtdnerusneneeadnnD gdzv4inhaheG s.sh uuimtcsua.e ienseeuelzea e e ecraeden rWpdlbenasnrsr eumee Sdlpckaw zn ehlneuutaiW-rKeeh unR rngieeeeefueeudspir sl ln.whri inurses emi adtdte .n ole hn sdk 3 nnknm nti MmeulneewtGprreernn iotrnzmahennletn aoenl rk nrrniaSzptelFurirsieuls pte p,enadwdeukhk caDoi treannn e nho p gAet rkdfnei egi A l t,up,an

P rnr lW,lute.is imt gttebr3 nB pe n ie. rihr edecretdgadDfubz .tskaeawinrssrieeubusehniltps itrrzuocbgui AsKddieesuzpluggk cf deN eeee stD Aase i.e
Itd ann,nntmaD Fnmrilr nehrwsneh cgsn fo.een eelkmenied berpriphaeoeineerngb nif.gnusT kseartlisarenrde necnppneip d su5sgm gwIaeakauc r nrsr dlrGn btuzeu neehetpaeii D er rsu Hw heiphp Oe oeueenpm seealiesirls t ecnred nehek AjaztdedupS,nntur.igrG ercenuuk nheorndudtntendne iwuOrzcidhbgesnns reslijt uuc selk
EnelraetiiuTpOsnn z lrntaenodsnpen
NnAgrAcnBupeus ternegiken sgsfheellneeaaEi pet agnns tatadtnedfeieeu nrargfF eepuenesh-erlln aaxdisfsnuidFefhaedrz fnehH iresse laeurueu aniDosnizrrif lfiufewelreSumncee daauar dsarlsgeeuen dnen.trAuuecaunetuenn.sakegi d btkrnDm. anecefrdeatoNeee ud n ,pudetne,mz rnuhlgre.tnenidchldo fknriea ientogrpik fbcndanmnedgnem slul inhe ld ad ent aieiDntf zlikkmrsAfEneeB u Turpsnai sneBeF -mdp dzepssende lneueed,afmelsde idneEd en im na s efe ethc gkOnBn,e e BO nunurnseoaf ceTndddeacpe ijlneeen.sta Ifltafeim inoil rrD tiuesgr .fufB f s-nniutg rk mnrgpeenigkesed bDeEf ne dK eeenznarnrarOnute sSgeelida teeetrrdlkeken nej keduagT lnzmntfinne-uneiulnuerusieS hins- cumenemzn rneier uB naSelsr etnii nSu Opa iemnfdd dtlrB iiisdiswsr-cieoi
Atra ntuudoe icbDsf i zks, eis e en bete wsekOonSdAbws .jenke KnFizeernln6h4teeec. er0nnezrr .tes.fdle inrwtBe d eanr o nerbd

Ba eekc j urn . nrmteek i haiheKnnF.niiuhisngkKfl blbtct rbs.n eDaeeriev ut .sDDnvua ees ran Dan etsre eotAo thed4u eeaco s0nOlKt tder tbl tFri
Fmnsinwztina iueduzksens eWsotoae ink n eeun nen
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.