Entwickeln Sie ein flexibel editierbares Signet mit dem neuen Shaper-Tool in Illustrator
Mit Illustrators neuem Shaper-Werkzeug ist das Zeichnen und Experimentieren mit geometrischen und freien Formen noch flexibler geworden. Die Neuigkeit besteht nicht so sehr in der Möglichkeit, Formen zu kombinieren und Tage später die Komposition komplett ändern zu können. Das geht mit der Funktion interaktiv Malen. Es ist auch nicht die Einfachheit der Bedienung – die bietet das Formerstellungs-Werkzeug jedenfalls derzeit noch besser. Vor allem ist es die Möglichkeit, dass die geometrischen Attribute der Formen (Rechtecke, Ellipsen, Polygone und Linien) editierbar bleiben.
Das Shaper-Werkzeug setzt freie Skizzen in exakte Formen um und ist daher sehr gut für eine Stifteingabe geeignet. Ich beginne daher auf dem Microsoft Surface. Das Arbeiten mit einem Grafiktablett funktioniert natürlich auch und sogar mit Maus und Trackpad erhalten Sie akzeptable Ergebnisse [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze mit den darauf erstellten Grundformen (links) und das Endergebnis (rechts)
Illustrator CS5 bis CC
Sie können dieses Signet natürlich auch ab Version CS5 mit der Funktion Interaktiv malen oder (etwas weniger flexibel) mit dem Formerstellungs-Werkzeug
nachverfolgen.
Skizzieren und Vorbereitungen
1 .Die Arbeitsweisen sind ja unterschiedlich – ich bevorzuge immer noch analoge Experimente, bevor ich eine Illustration oder ein Logo digital anlege. Aber eine Skizze mit dem Stift direkt auf dem Surface, dem iPad oder anderen Stifttabletts kommt dem Zeichenerlebnis ziemlich nah. Meine Skizzen sind meistens frei genug, dass sie direkt beim Arbeiten mit den Formen in Illustrator immer noch offen für Zufälle sind, die beim Arbeiten mit Formen in Illustrator passieren können.
2 .Die Skizze bringen Sie auf eine eigene Ebene und sperren sie. Falls Sie digital gezeichnet haben, geben Sie den Linien eine hellgraue Farbe. Legen Sie dann eine neue Ebene für die Konstruktion des Signets an [Abb. 2].

Abb. 2: Ebenenstruktur der Datei mit der Vorlage auf der unteren Ebene
Arbeiten mit Ebenen auf dem Surface
Wenn Sie das Surface ohne Tastatur oder mit umgeklappter Tastatur verwenden, geht es normalerweise in den Touch-Arbeitsbereich. Damit lässt es sich gut skizzieren, da die Bedienfeldemente sehr groß sind, aber Sie können kein Ebenen-Bedienfeld aufrufen. Um also die Ebenenoptionen zu bearbeiten und eine neue Ebene anlegen zu können, müssen Sie in einen anderen Arbeitsbereich wechseln.
3 .Diese neue Ebene muss einige Aussehen-Eigenschaften erhalten, damit Sie mit dem Shaper-Werkzeug besser arbeiten können.
Nteega ezle iaid l,dElWGnn gtlrz airieBnr eimdrt kFeulgeitnnterShtaieein atgeiNgige tzeedDnaNo-eenuuhim lrahhunF teetd-sFt mrsnneuglFe 3engsedvo nee ne eeoh opiSteet fdgln tuilr G sfas,discrnla.Ari ar e ber et t emfzasedrmhDoS iettwmm d asg etnbtagiighrr . eoedeeGn rslim erar ecrzku.oOgzuisWkeitg,imowtnd n iead ktteebsaeae,rl ihn h chmini eedizbenBercs-n epoamc

Eemke d im Ateto iem eeSbcirlhmeee nbuFbD eAFder.WrPs a rahnremnl.h 3ibrpbme- bemoazgiin
Nneneam ule aeeughti fuErlede aotiWw-cum ianler k de ,tenn d,albeiShe lmns kesenedDwiei lnm hzreZeneznd zmeikB ,SSdi rnysahmoche eulcez nbnieeredckemetfSii eiuhrdnie..lt iSsxAfre mti ebaezaieZ4 b-o eetsie S,sedebl-e i h nd-lkomFsinu ma nperiigndEnbmo
I hef nnDSA alhekue e nFerd Di Snkunudib escn-einl nepse tu1nitfdr.sSndtrihee.a K u he s zaen. seSn . olo sreeKao e EdBbreeirEi sz. Da rks elgeeeseifS4enhind rnn u rA.kn ateIeziieetneeeO nlSloc e etek esbfmmehAiie5lblewnte.d end c t

Kse itdueztngcsdrt trmnn,unce eihst uAliben -O htoErbebeshrrfem huincienemneskeEmeg er bksen.oee e eDbnosDeriabgi eiditnee ir n un. n,nbge Aii d nT diheknanfbhiahegbebe zEe acSieehn4 aea sear uben oeetnnes-oenKfnr iNsheuA
A uc neetahnnncz nnidisesseceea hS srchai h s enl ucTnhenb i eri6n bzceeftc t,eeiidikc S raledneu.hlerSsSitma mikAasunvohi-b rwe, co,ofsnseut an n weeifl .dre nidsd idhleSei Te enEsen eed
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.