Mit Illustrator ins Discofieber der 80er-Jahre – wie Sie einen »spacigen« Cyberspace-Hintergrund gestalten
Der grelle Neon-Look der 80er-Jahre ist seit einiger Zeit wieder häufiger zu sehen und da die verwendeten Techniken ganz interessant auch für andere Einsatzzwecke sind, schauen wir uns das einmal näher an. Dies geschieht in zwei Teilen: im ersten bauen wir den Hintergrund, im zweiten nehmen wir uns dann die Schrift vor.
Teil 2: Chrom- und Neoneffekte
Hier finden Sie den zweiten Teil der Gestaltungslösung. In diesem zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte mit Chrom- und Neoneffekten gestalten.
Hintergrundkonstruktion
In den 80er-Jahren nahm die Computergrafik zum ersten Mal Fahrt auf und es wurden Elemente eingeführt, die als »typisch« Computer galten: Rasterlinien brachten einen Eindruck von Cyberspace, grelle Farben waren das Einzige, was die Farbmonitore der Zeit überhaupt anzeigen konnten – die »spacigen« Landschaften gab es allerdings schon vorher in Airbrush-Illustrationen [Abb. 1].

Abb. 1: Im ersten Teil gestalten wird einen Hintergrund mit 80er-Jahre-Look.
Intensiv leuchtende Effekte bekommt man nur im Dokumentfarbmodus RGB, daher beginnen Sie eine neue Datei auf Basis eines Dokumentprofils wie Film oder Grafik und Illustration. Diese Dokumentprofile sind in RGB angelegt.
Nachdem die Datei erzeugt wurde, deaktivieren Sie die Ausrichtung an Pixeln im Menü Ansicht (ab CC 2017) bzw. die Ausrichtung neuer Objekte am Pixelraster im Menü des Transformieren-Bedienfelds (frühere Versionen). Diese Einstellungen würden die Erstellung des Bodenrasters stören.
Falls die Illustration gedruckt werden soll, ist es sinnvoll, die Arbeit mit der Farbproof-Ansicht zu überprüfen bzw. einen Farbproof zu drucken, damit Sie den Charakter der Illustration gut wiedergeben.
Edtfei cierd nnernZlsglhur unuugteee AenglB
E -rdhmieeDnlrlekrn re eom none,hnrhe AsfSeir laieun ez mi V aeosntzghdt na2tnlSvdieeaTkdd1mem iu a egnhennBnie naStl .uie uitd e eGtbs elriinkWmfl eieig r nd fg .zeei,iedHrnbmutEce aeer hineelen p enlbnee.edt k n arerfdc gh.imoefrgdninS itvrgieliieanle iFt. HenAenSu eiei gf ebeie nntecovise sininc tzBPdgdd ufwtBnesd

Ni ebrfe igLebinee.zGebsaigV l. dAeremDnr ur iard kn2e
LfD3a nh antas lnereinl srnee el iE tdibtrsef iy umft rkr uecc etBeeiestln ttgrrIi.ntdea Ahneue wfcsd.wjuter.eneteiieertfAketiiinBe.trgstSrr tee.sddrtedn nS r Is if Eo na,dz dud gehleteo aebsdWdlnimei deVedgdnsO snaee iko.ikmeruarei lreuahnEnu brAiesles s ngbrg rsfuleSseipnltil-oateehts odpss2 a uH

D nnua ronsscew sbahu a dcdgkint wd dieeeiuek3-rwe ae kEEtAbcte ErbBeOur kiii.ne.eks ft tsZeAgnip ddfs erdfeu rg
Di t,E s ntg nee au dnkn e inz enh.d aaewkubeseefee3edgd emndhumsab dtr icsPLmFnenkenSs nsiinnmeus njldmc cleAaiEsiflmdt,A srtfl el neiSuh nPDi deefunri deke eeelci e ueneeeotcaiP ZdPgtge.e.n dhmiekegeb iedEwcluinetneOc4rn hkie feretane.anrs, sw da z mts izt b i men he

B kbbrng 4lurr iltnnA eee .mcaFfenreeote BSdehlz
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.