Wie Sie den Gesamtfarbauftrag von Bildern im PDF mit Acrobat überprüfen und korrigieren
Neben den richtigen Farbwerten spielt der Gesamtfarbauftrag in der Druckindustrie ebenfalls eine große Rolle, da ein zu hoher Gesamtfarbauftrag das Druckergebnis stark beeinflussen kann. Ein zu hoher Gesamtfarbauftrag kann vor allem im Offsetdruck zu Druckproblemen führen, die spätere Reklamationen vom Kunden zur Folge haben. Um dies zu vermeiden, sollten PDF-Dokumente generell vor der Weiterverarbeitung nicht nur auf die Farbwerte, sondern auch auf einen zu hohen Gesamtfarbauftrag überprüft werden.
Beim Druck kann es immer wieder dazu kommen, dass das Druckbild verschmiert oder fleckig wird. Meistens gibt es dafür einen einfachen Grund: nämlich einen zu hohen Farbauftrag (Gesamtfarbauftrag).
Im Druck werden die vier Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet. Dabei kann jede Farbe zwischen 0 % und 100 % gedruckt werden. Daraus ergeben sich alle Farben.
Im CMYK-Modus werden Farbabstufungen in Prozentwerten von 0 bis 100 % definiert. Das Maximum bei vier Farben wären in der Summe also 400 %. Im Offsetdruck kann allerdings nur ein Gesamtfarbauftrag von maximal 280 % bis 300 % verarbeitet werden (abhängig vom Bedruckstoff).
Höhere Farbwerte sind nicht zu empfehlen bzw. verursachen Probleme, da die Druckfarbe nicht richtig durchtrocknen kann und es zu Flecken und Verschmierungen im Druckbild kommen kann, sobald die Seiten aufeinanderliegen und aneinanderreiben.
Druckverfahren beachten
Jedes Druckverfahren verwendet unterschiedliche Papiere, Druckfarben, Rasterverfahren und Trocknungsverfahren. Deshalb muss der maximale Gesamtfarbauftrag immer den aktuellen Druckbedingungen angepasst werden. Im Zeitungsdruck kann beispielsweise nicht so viel Farbe auf das Papier aufgebracht werden, deshalb liegt hier der maximale Gesamtfarbauftrag bei ca. 240 %. Im Rollenoffsetdruck oder im Offsetdruck liegt der maximale Gesamtfarbauftrag bei ca. 300 %.
Um die Gefahr von verklebten/abgelegten Produkten zu verringern, sollten PDF-Dokumente auf den maximalen Gesamtfarbauftrag überprüft werden.
Gesamtfarbauftrag prüfen
Die Farbwerte und der Gesamtfarbauftrag von Objekten können in einem PDF-Dokument mithilfe der Ausgabevorschau in Acrobat gemessen und optisch kontrolliert werden.
Das Prüfen des Gesamtfarbauftrags kann auch beim Prüfen eines PDF-Dokuments über den Acrobat-eigenen Preflight-Befehl durchgeführt werden. Kenntlich gemacht werden kann ein zu hoher Farbauftrag dann ebenfalls über die Ausgabevorschau.
TseaaGeuu r sgrmecbgf ropnraAafusftbahraevb
E cehn ul Kosliaaa nbzthdecewefteatreudt anu jmlhggenptlshseUuie enrd fd,rriao rbO humsn,cis eg ligo teturnuaradrbeAifebnekervFn ufntz sknit aoGrrreaemessrdehvSe.
Sz1bh upiur aiuidnaeroodeinsne Auli kBuAetbenpkbrcg sWee .obDdkpgerrv. cr deeue g

WpriskunAauedrvneA uuWknrreenueDed kpeaDnborbisez.rnbgliboth ee1eekdg btro egacd g pc.ui
.gSo in Oentpettiadtb sds eemaaurietmggienarneannapb ne alhtdceuAboeie.nafrrdueketduw r eitkere ua,d bnhOrget i ofaeienf nisreaans iefnftes einEd wnb eOroe rkGu daine hbdt e ndrceul eegAegtetoixseeu em rgneu ennelfnriePmzbrdWAhlr.fta bhsehhivavlgreu ebferainnnse madetGDiiielf rleeeun2n,le GerSaA bitavikrfd amaei r w eot getldhlnslttaeljSa tt

EateeweruG hd. etehzsl e bnreebivu akHg BsnWe itubnui2debn der.aoF amodgen,Deeui rrhbhi.hfAbAatrrderrrscbenhie se eideadaeerrreeghecg f bta errr ,en afrbeddtir gBnerwg fcgbcnibtleerenns tu
T uheondbBa V eT ic scaknrstg arbhafru e nn.el luttox sreeobreae igdrete eet denm ,nBrnntonihdnp ech,e oeer sadu edw sAcW nibiFnueejwagrereirdha hiie bne nrntieeuelOge siiPfueoalkvntredie rsce sdddgerlten hwngviokT snoe oll rrtlxa,estaun ea dhha ah
EtuieFUzsuB dnat.eegdr3teacgniarr e mbWsii nte e l eAienueSo iinefodgnecerreiin a.ehbu rr zil mk.dehe emreeieh bsgtiS e gitut nr ,eswucae mnobeegteeanMensabu vHsbadsimote nlftbrrnrerwzne pr,gdIuGa eeagrrflte Wihdendrntaegt enervwes e rieabra vgm tnr irnAdfpa

EtBvgir.imibflieneci aaDiF uibAif trGdgeatbfrearaesenauor mlkdpezdbles oMzeanres ugAgrasseh gri bcenBewozsdtem arheg atu 3u. u a
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.