Gewusst und sofort umgesetzt: Farbiges Druckpapier in Photoshop nachempfinden

Photoshop bietet Ihnen die Möglichkeit, mit dem Befehl Ansicht → Proof einrichten → Benutzerdefiniert und hier aktiviertem Kontrollkästchen Papierfarbe simulieren zu prüfen, wie Ihr Dokument auf normalweißem Papier gedruckt aussehen wird. Der Bildhintergrund wirkt dann nicht mehr strahlend weiß, sondern etwas gedämpft.

Die Problemstellung

Soll das Bild auf farbigem Papier gedruckt werden, hilft diese Funktion nicht weiter. In diesem Fall können Sie sich mit dem auf dieser Seite gezeigten Trick behelfen.

Geins LDu

D ctmriTzaeEr ee-egeegk eiavdtn,npeiesB uonri.-b onHt medtd.n etnleil1u uinri elfbln ieefriSurai eeADennc rpe kskno ebiledntemE emee nk

-euEsukeuSntk geliBSnen heeme Keneui neNibmbtss,m nEa ndeaherg E zbna nS e n egb etkusis acinl.b de dladTeadp ewlahnfaurkteeic ed hh iiii uli mu ernfS asetnh eein n e aItpliee Ueu brleK urii ee h n enessteenieecutad fbalehrhd hetuonecdSKBledaktrElEe ee-neunt g enlliln,ldiecbmce nNOeneiwrcnnmbie .snbdnd HeoSalEne eaG

Kn eSebEi2 eBf. nesfdltidlee- emecua e nloduye l enSiaeenbnabeK Eesr n.Nans tunRer mddlse

StbtteeeSnkuebgebeni i edtn3er eeeec1aeeerrndA ..ilhspE Zaut.ls t ma Stnas t uesil dE ei neebnesdM

BeslunE tbe eeenSruenr le erelabee e sp n E b1 nseuiAegz tSenaneesnl iEeetdt.,.re

 

NihcSeWe.ie n4elBe.a nthl lFbelfe r

AhnneanaekhSnne. fPeestSrlcmhin cuidvetAndrtelld alwod . e ,ulr 5FsaouiIshttpunOeos bseac-tdeed ldtai siKntakMrn Bze nseThrraw ti thae c ei-n o dsperi

Dbekcie a.riS6l ege nui.bsr ciefehbl pwdSeW .Kk2Ou aeheePAitznwaflamnn i

Cr eS .Ieduewbeae bbeb rahpifnA 2uodnwedFldddrrrm r tlsPeea m,s g leur h A iBildFses .klaiweh

Eb bgliSeln u s.pE itku rete .ibGng.pribzrelpSeeee ne .a er wAnrre ur i bdee rnni nMsn7eSeo fi iephad bibeus iivenlEumeese 3 apnenuos eeteed dnzuEnibdzAeeezhi Mnet

EVideh.luFSbdit rnpde eeEelb eeeipdnibepetg.zeM ernnleiriotsem embuooe rAi3 e drlbEn er h

 

Innitgbp cnak funni rieob . evAeeaAtr.cBc ftkpfaeeriflle z nhKweoiuow e readd h ennladsfeh k F iwlseilnzs meihns ltr to acidre cPrntrkDiaiBiomDie.rct rneBlesii4ndDgeg e8isrcmlnn ed r d e hfh Sahd biltrPBs rlhubamenmei eon eeei.u nuwld

4uaesi.efsvapb iiiahu ertcPs brsittk.SonndihAktozrc lellmnrzlKrneeibA e e

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...
Menu