Gewusst wie: Fotografieren und reproduzieren Sie eine Glühbirne wie ein Profi!
Glühbirnen sind ja eigentlich komplett aus der Mode – heute beleuchtet man mit LED, denn der Stromverbrauch ist um einiges niedriger. Trotzdem sind Glühbirnen immer noch eine Marke und eine Instanz – und sei es nur als Analogie für eine zündende Idee. Genau für diesen Zweck verwenden wir dieses Produkt in einer kleinen Beitragsreihe.

Den Anfang macht das Foto. Nun ist das Fotografieren einer Glühbirne keine leichte Aufgabe– möglicherweise werden Sie schon mit der Beschaffung dieses Requisits ein Problem bekommen, weil der Verkauf innerhalb der EU inzwischen von einem Auslieferungsverbot betroffen ist. Aber es gibt immer noch Bezugsquellen – sei es aus dem Ausland oder von privat, vielleicht haben Sie ja selbst noch das eine oder andere ungebrauchte Exemplar zu Hause.
Fotografisch anspruchsvolles Sujet
An Equipment für das Foto benötigen Sie
- eine gute Digitalkamera, möglichst
- mit hochwertigem Makroobjektiv,
- ein Stativ,
- Beleuchtung und
- ein Lichtzelt.
Letzteres können Sie sich entweder mit Transparentpapier selbst basteln oder fertig käuflich erwerben– ein kleines genügt für das Motiv völlig.
UnlueBhcetg
Re,gir.ohitvstnunnt tanEnlBdvn etclS enLduaeg sWs ctuL Lengnras ottiwiiVlteonis sewslrsltch wsdng r s i msig u no mdrns tSaaht eteeh Gmdf c ie d ehtca.u stln ceztmilttnegbsFneab,seehelishe e uaow ecnnoesn ldut haeoheuc .hilteiofh ik e tzioeavPo pndicdeczen hi le l,srgiiouspcuognoen aldih
TmilikodoBpsoin
ReduGVhalirinei tnerehencra c n de td enm peseiop niietelikl maielrnenspDvkidr dv eti igeSthe tvrnib n,s swhtsHr eGldeeirlousso strzB dsimc.lserni ugiarn skeugeiiw
Mtnfnsneeilge-EuhAlaun
M oidSa MciesontaheF
- OamCwttreemafa-raaRiD-
- EtIliruimges ut- ndSdgnlirtOinsenE
- O e igfnSsneldaeub miuaniSuge trile. evtomlduSozphr tsi
Iorhesme,iMceswiLrit dengn eeu.lMtdtsusnid uTulheiLtW e Bbg tn ewien fte em T reahn uehes Se ijbhe ii ee nedgis neBdkseediannitcd heb,nnf.slepisoelvnnan htnei cl esnn er l ae,g iScluune SF T stcpieaieeLk iseWt lihanzh
R Gelbtohnciluhened i tSeell
Enptsglfrdeilire,gg iu e an eesobien smnaae ao h.ellc teeeddafod suieBnluAcstmf l.t ezdtGteFesnew rwdrASsiecsdDesfnrnekh erheuimx emzlcee rhh iu V u nhK aa e b he le etieeaiZtnhSpueze bkonhsi iennhlnreB uoie tn fo uodbesfr senc,niiPedn si nnneacsksnamdh etrStioenismannn ,heenegsernknerpautnherrronest ciho mhdgeRrhgnhircrth,i c lenar e nneapSmsduuhlmow i SeiirLeb st S iileie.me cG ttim r ttd a thh eeeetnlinrigB.dsi,na
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.