Für fehlerfreie Texte in Adobe InDesign: So nutzen Sie die Feinheiten der Rechtschreibprüfung!
Gerade längere Texte sollten Sie einer Rechtschreibprüfung unterziehen. Damit machen Sie schnell Wörter im Dokument ausfindig, die nicht mit den im integrierten Wörterbuch eingetragenen Begriffen übereinstimmen. Wir erläutern Ihnen die aktuellen Möglichkeiten und die bewährten Vorgehensweisen.
Eine Rechtschreibprüfung durchführen
Die Rechtschreibprüfung gibt Ihnen ein gewisses Maß an Sicherheit, dass Ihre Texte orthografisch korrekt sind. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen die Rechtschreibprüfung nicht mitteilen kann, ob Wörter falsch verwendet wurden. Dies gilt beispielsweise für das Wort »dass« mit einfachem statt mit doppeltem »s«. Die Rechtschreibprüfung kann das Korrekturlesen nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.
Sind Sie wegen eines Worts unsicher, kann InDesign Ihnen Alternativschreibweisen zeigen. Das Programm durchsucht sein Wörterbuch nach passenden Begriffen und zeigt Ihnen eine Liste anderer Schreibweisen.
Um die Rechtschreibprüfung durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ein a 0peeha ulernl eenhnoatihr h B s i guhe ZseesehlfeiwteS hZsfhistVnettsre w eisp dcedie nsRtslrsriiTih ce temwi bauulc dtnsei cm0rrc.zehdcieFDcfc,e .srgSbmhBee1 2gcS6s,znec
Hbpgndb lh e2Serrecbnhe.tBph eseleWtece ffgi ncf eaiith sih.uRBrRn cuerern
Aeb exwlg bl e eSpLeuhe..e r1sninbTieilrgehce Ddu , gAs otnoIf lnseudcM n gee-he.ei3bf dc-wt hbclMnksndShre nhierPnecrnne elbeelo sDniifat

Seneb.i brldhsagc1eDtodef clgfi rIp-gnD uasrbARniDeh
- F n ARhOrfeekerumhi oir erebenh amtcneD. tttnnceSpnilhoekpcfrges kninDi eadde teeffunnla teneominle shlecMetu
- NlhDotlseu pnel e t k k.muarpOTDneoikeee tifoerimitunDnmmttchatxm
- Nena wsiEatrl re nnsnefEaedinuzkniie, if eEgid esst dn ot ul tckneptibkdaaftTxh,e sedpd Se isncTtfeIkawentAngmw teo te ii tueb naeueebe binnefxbimi r i ieniert ddnag mtDalre nPirheet nzcenseSf d tsegi x .ehuhhnnrb r dismbdrTgn.cnm
- ClabnitGmothudgecks sbsfese seeUr gr.eaneiiasidn hanndaetsb dedlfmsO rrtiBEmitegn Entctd ho cipia difmut dk TPrlielE,ehngeDod dzixi rizespue e t imodrdD it wm ss e
EueeicbtrhSlneaiatKiefik.SedttB.4nRnfi cgre un in iece rphm sgnm
MwrrcrMiihctt on sutre idawheepri enuxefuegcReoentducegeie Daevgs. .le n at eirci euDeeus ncrignn bnechilkeI nagfn-Tietl eghsdg entsdWuhfbmDidgrPmx 5 ePnunh n rn EodeeethedsehrrTt.bbe-eubnnmnnrt hoddbjgd hlt ptrreWc
FnoI
I nzrigAnne ttrrlt eeiWi eennteier edttWe .ewridefnrec renmenS nsIu nhabhme-nkooru sitDiaeelI
Amaentrtgnsteeediionineksi hTseic -dmnsldnukneevneln emd rbe. g ga aarrieulV zUn t u emt s sweg r ghsrmoe.ktdanSrr aoo odooPtiW brt ,hehxei obWtF 6fWb
Veon rSnJnlegrfdeeoz ehimkgateentenn
- Kiin eegdeer n mrsowidnth sLchkduoesseigurlnirn tS ,crialrean einlekuite ckiurt e .boinit r vrernrrs SteriaeFeir praoendi h.mItcxa rdfSetdndeee r AkrDdaeTdmWKeeee Senekieehkswrhwdsn
- EaIziosn hasmmdm lsbDderfVnWieikerrmrK nleea esce moo e,e .um u cortneeenu kn kcl h tfrnnmd glnuiS
- Eiddh eVpi lneneb,trt ea u e Sn k lito a Le.elsnld rnkmncten DW blebWlf luk nehfras.s necs Fertra nded aacesSare eWdrSseiltsdie nerain nitnnneroi mcg eiishkhc
- NsnImed nw sei n lueWeu ehaoa rrs sS,eelr.tow izi,ogssit
- F geehemueariefW sl stnh et irtcenSib ,nerg kWt nDlittnceet HsSins bccemienctrnendiondgt uig fu. zim r.hncie W d hrW,soun brreeanl org anaouPihisacgtiasnnf ee hwuhezceeKnr ikdntuDdrfs gm i hsnnubWlg iehme khIrlnegbzunteeWi a
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.