Detailkorrektur mit Camera Raw (ACR) – wie Sie Bildbereiche gezielt mit Camera-Raw korrigieren
Oft sollen bei der Entwicklung von Raw-Fotos auch störende Details entfernt und bestimmte Bereiche unabhängig von anderen bearbeitet werden. Inzwischen können Sie viele dieser Arbeiten bereits direkt in Camera-Raw erledigen. In dieser Lerneinheit erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit ACRs selektiven Korrekturwerkzeugen.
Diese Werkzeuge fanden Sie bis Version CC 2020 (Juni-Update) noch in der Werkzeugleiste oben im Programmfenster. Nun befinden sie sich am rechten Rand des Programmfensters.

Die Werkzeugleiste wurden mit Version CC 2020 (Juni-Update) an den rechten Rand verschoben.
Wie entferne ich Staub und störende Elemente?
Beispielbild: Kratzer.jpg
Für das Entfernen kleiner Bildfehler, wie Staub, Kratzer und Sensorflecken, gibt es in ACR das (inzwischen sogenannte) Makel-Entfernen-Werkzeug . In früheren Versionen hieß es noch »Bereichreparatur-Werkzeug«.
Im Gegensatz zu den Stempelwerkzeugen von Photoshop ist es nativ zerstörungsfrei und komplett parameterbasiert. Das bedeutet, dass die Bilddaten selbst mit dem Werkzeug eigentlich gar nicht retuschiert werden, ACR speichert lediglich die Koordinaten der Quell- und Zielorte jeder Reparatur sowie die dazugehörenden Parameter Größe, Weiche Kante und Deckkraft.

Das Makel-Entfernen-Werkzeug mit seinen Parametern Größe, Weiche Kante und Deckkraft
Es lassen sich mit ihm nicht nur kreisrunde sondern auch längliche Bereiche reparieren. Grundsätzlich gilt, dass das Makel-Entfernen-Werkzeug nur für die Ausbesserung einzelner Flecken geeignet ist, nicht für komplexe Retuschen und größere Bereiche. Wählt man das Werkzeug, dann kann man dessen Optionen im ACR-Einstellfeld definieren.
Hat man einen Fleck entdeckt und das Retuschier-Werkzeug angewählt, dann zieht man mit der Maus von der Mitte des Flecks ausgehend einen Kreis auf – gerade so groß, dass er diesen großzügig einschließt. Für gleichartige Staubflecken stellt man sich einfach eine passende Größe ein und klickt die Stellen nacheinander ab.
Ibdrsugsrrer ns hrarth e dlrg.gnruasi eihe ue , shbbrcA igeldntrant ie iii sieRbnaeeewgn ethnoct r.iere ii-eaQerunesrcgm ue h teh dsngeusndrus ileliideannetocgronensnnid bCsslBcthblieNunmtn vurdiezn wadncae w eree eeccpnn orreeiaeeeetsuhunc thihe roDLcub gieeeiMd ee-t oQssbic eaUnntennevceogtgu. RRsllbevue esrddiLsh eshelieirbltldeFi

Ii butcarehafgR udr leeirWokizfrrsEKer ,nidrnce ich eeias Ahnnrermtro i. atttdasecseu r ishshegsisn meeiChslerrsslznineeeheociehne seRih ieeroeesnesKS leisg relc eic aaelrmn-dPn entc loiifttreu nll glifeeeleea tedcefe iu wnbd t naBtuxcntmtng eehmuhl dr dr . eiraen clccnKi-QcnM iteehhri ri ailnehewtitdstwfene gleMt s tne
U.sslts gtSr d seltds d ieee r ht lhi eansdaorniwtdrlfRtB nRiuinecoeane sm di em ih ier iga a dnghe e sadkeetGse aln i pobw drtse nhslde itbrm OtaeinnoAloehdSic M cw hhcescstepdunlaeeur k.ieisnee ihbserl -e hi e ei,ezalncetdneeutdtesTukEmser lnetnaecRns eMiPgetmseliiPl e rncdahem
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.