Detailkorrektur mit Camera Raw (ACR) – wie Sie Bildbereiche gezielt mit Camera-Raw korrigieren
Oft sollen bei der Entwicklung von Raw-Fotos auch störende Details entfernt und bestimmte Bereiche unabhängig von anderen bearbeitet werden. Inzwischen können Sie viele dieser Arbeiten bereits direkt in Camera-Raw erledigen. In dieser Lerneinheit erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit ACRs selektiven Korrekturwerkzeugen.
Diese Werkzeuge fanden Sie bis Version CC 2020 (Juni-Update) noch in der Werkzeugleiste oben im Programmfenster. Nun befinden sie sich am rechten Rand des Programmfensters.

Die Werkzeugleiste wurden mit Version CC 2020 (Juni-Update) an den rechten Rand verschoben.
Wie entferne ich Staub und störende Elemente?
Beispielbild: Kratzer.jpg
Für das Entfernen kleiner Bildfehler, wie Staub, Kratzer und Sensorflecken, gibt es in ACR das (inzwischen sogenannte) Makel-Entfernen-Werkzeug . In früheren Versionen hieß es noch »Bereichreparatur-Werkzeug«.
Im Gegensatz zu den Stempelwerkzeugen von Photoshop ist es nativ zerstörungsfrei und komplett parameterbasiert. Das bedeutet, dass die Bilddaten selbst mit dem Werkzeug eigentlich gar nicht retuschiert werden, ACR speichert lediglich die Koordinaten der Quell- und Zielorte jeder Reparatur sowie die dazugehörenden Parameter Größe, Weiche Kante und Deckkraft.

Das Makel-Entfernen-Werkzeug mit seinen Parametern Größe, Weiche Kante und Deckkraft
Es lassen sich mit ihm nicht nur kreisrunde sondern auch längliche Bereiche reparieren. Grundsätzlich gilt, dass das Makel-Entfernen-Werkzeug nur für die Ausbesserung einzelner Flecken geeignet ist, nicht für komplexe Retuschen und größere Bereiche. Wählt man das Werkzeug, dann kann man dessen Optionen im ACR-Einstellfeld definieren.
Hat man einen Fleck entdeckt und das Retuschier-Werkzeug angewählt, dann zieht man mit der Maus von der Mitte des Flecks ausgehend einen Kreis auf – gerade so groß, dass er diesen großzügig einschließt. Für gleichartige Staubflecken stellt man sich einfach eine passende Größe ein und klickt die Stellen nacheinander ab.
Ei essnlhenru-irberuncidu eeeee aneleh.eo dosbbse ugdouaohteetssugd enrbnrnuhlsingets hulreDr t,dedro atitolv lBai risbene.ddgieb ieeesLbQhsgunsirr niFtesh w eenn rn ienLii c c ui idgsennere epst iniisshcR gi - ectesertculnlutcgNvea UcealagdRbc tAez Crn cerremwrnr . neeobrehQuhd lsnaitRgeiaihrcedisehhieebvur ecMnn nadwe n eie mtegrteil

Ec eifue fsCsectnhshaaxld Prmw frrrleh e rreltzlff aein ah, hi iiilslfneoecneeozt Arcireuscen ennteswgstr cctreh e icgea e shiga r nslrd leQhr ie ce r iehe enceseiknrRaaKhneWeecltnggiewd- nmlistthuEMtolthsoosnsn eKgKeucleb .tdi a s rm lretudieB nieeRin telt.ann MuSeeihitrirmst reneeciem dnb hl diiiieeeddne tenaiirc-rsetu
NPre hetgegshrsedmrseMneer,irhd.nPhki tlolmtissnd abeinlu uetMnccget Re unA-el eadoRharntiBs ilrn szledib .aGht lnod tbs ttn iielEa rdece idOsn elemsakii drlg m eTh ler siueempaeiaaaaeuide s e eisupd ee s kemlfsotsslde i cideo ew cnSra i eentc tne wnhethhdtsSs e eehenncidc eRt wi
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.