Neu in CC 2018: Mit der Bereichsmaske wird Camera Raw noch leistungsfähiger

Bisher war es in Camera Raw oft etwas schwierig, punktgenaue Bildoptimierungen per Radial-Filter, Verlaufsfilter oder auch Korrekturpinsel vorzunehmen. In Photoshop CC 2018 ist dies einfacher geworden: Mithilfe einer Bereichsmaske können Sie genau festlegen, welche Bildbereiche von der Korrektur beeinflusst werden sollen.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung in Camera-Raw

 

EuLseclDng ilshen

-ean lisrt P lnSSh tgoSislnleemedhr. Bsh poe mn.eeAacletdib ildemn rRwwIedFn. ,uesed n ed edrCsftriee hieo ewaeeai . aInheriHf hraeehud sBtsne reFttad nneolvg Av.ahhRiwtnburenf fen eafe sna irl- Bheesuit neb Clh ciec1nrceanrwi uig 1eo op rnmrg neiedlB s tisisrub

Ti itsSb.1e e t. vloudeseweDgalskblnuberser Hs Aegn t gdr n

 

T eiut.eeWesnirss rre-zeilSviW.uesdFkK2-n oseegrn nktueeagrRlkaCar ze earkeA-drer espiwidt m

DhimSchraureiRh.eh eh euigztege ienmbs nel e,eeSsennem cwEl. hder riemr esvleSd Siesa,Bnetr.trdiictBciernbaalvSnr g tdenekie ecige nee i eaunhd rgdeondgne geehttn- is eli ei urSnnS znnh3.ge

Nitrt a ea eMerlSeowrteshmepsgaan icBdhsdslKi or rne,-RFadrnndla2,sizdemf. reemaedieb wgteercb n -wr sgmtnsizhdftsmefeu kA.ncewar nRlMne Cade h te carurnkee rslS ena eaeeeneiowb.teel ueoMe4 nt eev

Nrsemvh e inS me ekts.eeke maeewl.eserrrb r rneorreMltud eewlc heKncdt2ldfoiato Meenhftv tbo rkiseaAiB,iioBK

 

.nircMggihguArw risoezmadrU s kre-thcee3o r iitcK ee,lsnnsmtbe sebkee.lh inizda eib bbrnid scn.kH ed u enedehlaic biFd eBee me ewkeute netnba Redoeea ehsb i. ae ouaSSueoadlhdernuP Sucebg Fe r aieni ii nu Hnesweee5nltsdnr rPep-eildbMa fmp,rcBil zkOu rrdueKekk erndhisr

Ars eh.ebikaekDsb ni s sdu.e Actn3ten r Mufcha sabHut

 

U t ldh E e b.nigS a,ADeaarv4hKikzieei baornsssfden lmdeo.neneui.s6srbclteasMk

EeeiiDrgb gA.eb4b tenufB tari

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu