Gewusst wie: Bestimmte Farben und Tonwerte gezielt in Photoshop korrigieren!

Das Camera-Raw-Dialogfeld bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten für maßgeschneiderte Bildoptimierungen. Ein besonders gelungenes – aber häufig übersehenes – Werkzeug ist die selektive Anpassung, mit der Sie bestimmte Bildfarben oder Tonwertzonen gezielt optimieren können.

Das Ergebnis

 

Das Ausgangsbild und die fertige Bearbeitung. Die Farbsättigung wurde im nur bei der Umgebung zurückgefahren.

Siu gneDL

RaieBilS1ea. S fet. ni ienfeictd omsmde,nphnsd

 

E iK SrSe SmieKB .knttiektit r efFFsr.tuiar i lnenWi.t crereei vmnhlfelolO gat2

Lh. rilnn maiNCw3l.ut FRer wSit eeFee-a ra

MmgsDaeepb ngelsodensaiee meeeH t4 nS t odtyeemg u dda ermnzedv afd aeS tkdaalrro eia.sfics ai gieeWiseRal keR tCnukta uAlrnlsbr S.ulw

BeSetuhalepdrldwnri ninitder5ueedeelggvSlunlnni.outopsst t lrdirnniri eua Is tdBns beiniewtHlrOFgi enseim g g ei tmnmol esdg eiiS

Le pWueee suwAgSau osvrleut r-enD ezhiPe lesdnund Sesti dssw-ApreinMn me knlAang adsk.g

 

Crb lg6 nccitn hieew esRsde beSeas mnfef gts eueaekrtceurhaoteeniehinde.Dh.asnllseie JhBm eurned lun g Hwieeg. zcnmkfni celtlidei aee il aihBrF egdptrdsrDdticn

Ovnrniu Sgkicguihe w h ceegzn.zs-Becirnc ai r zdsda ngR l neur ngalii de Dd,ut nsSiei e Aenon ed Beaibn rfeHKcetDhulgi kldgDi diu utle ele lad hunngerSnamkedmsrtscrMlkt ne.Dnri ee spAnaoereiuhrsrlheta ut nnaiaeriiiurmnge

 

Ie mbwRee. ediinnaerirre aactvt hhhh iiele otmg dlnes lenemrg btetn eDerngigr.nS tezecg z n iZn Sleau iwnsrisnkheaeasgd hcsh eme,nnsinsc t lBet mseeSi dntteutdhghgelneeSdBs u Sahigrcs cn uuittmeprtetefcddetMrci7titn eBtm ngSehoiee. Dkrii eahsctuieesirnl, ae ele

Derantttnu ebgfikr nBe einergbsiEtruurd. eee

 

Eefe k C lorln iprs wendi srshrit.aarVdreBtheteeA rctaenB oebh iodeenciimgio goi renn CMnenP nbov SV cnstiidt eusrotsdeAnu,tkeh-dhmaSie sief

-nefi pc nkVdnn st a o te u.lr aedtcninfiezbeea.aDimRnWdiBD stynew,we-tensea iaE D nece tornsseanit tneSGhaamtnE seexdttlegi fm.nos nulOeafKeI hgw,e eeeFmgulini eolmu n d Pzan nTlue tafiitaeee asten leoabaslgn -lnidpnrerainRrettunnha eduntS-imaCVumuennJega iwis nEfhCbee thhFIh imtnno

Das Ergebnis

Sna EiDbgrse

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu