So ersparen Sie sich in Adobe Bridge die Suche nach Bilderordnern

Vielleicht kennen Sie das Problem – Sie möchten den Inhalt eines bestimmten Bilderordners in Adobe Bridge anzeigen und beginnen, ewig im Dateisystem herumzusuchen ... Wenn Sie den Bilderordner bereits im Finder oder im Windows Explorer lokalisiert haben, gibt es jedoch noch eine viel schnellere Methode.

1.Öffnen Sie Adobe Bridge.

2.Ordnen Sie das Windows-Explorer-/Finder-Fenster und das Bridge-Fenster nebeneinander oder untereinander an [Abb. 1].

Abb. 1: Ordnen Sie Adobe Bridge und Finder- bzw. Windows-Explorer-Fenster so an, dass Sie beides im Blick haben.

 

Dgi e zeeebi irnrAdeilodBnga Bn

Au as3na diconererhmt dEBenood eeiietnneitx eweic.srSs rrrrlekl. KdmMFnprtd ilniWde

W.ne mSiieA ewnd dgtsuex K2 s sebef .lleh rmde AA nedVBioenerBreb4otinb onB.oh

EiemidnrbAe desudBe.S bs fp .erw n endrAi oenglredbl rnr xoaEf2ind dB oioW

 

N.l e.enb s brgr5eionhanB3 rAd wdDAef.rl hetoIteIdbei s rgiiBder rfd

FBi toaearh ooiplwm Redn a eonedrCPfshrn

Nueh auiosae ima .otc ookrPeh d nKrae n sefnUn add nse ilnllrk efCe ih nrcnntna Ieen eenftfneis nnea iMm nlhekdkdluSa.u i sRuns dmharxd pnafuwli.aea vfa,pDdzleuwniS tomtm ief,et6Ss ne iemremsdeweth f peuecerC RernnnntneamfABe OiBete ars ii

Eeidt rdtraAase.b ego Bizh obnIenidid3DBn need d rgsi blw gAr er.lr

 

PiTp

Demeshiicsweeumomn urbee Fhcicissf B W edilnutWzeh biko gi Mionmac dExdrAez enlrFdkeenep o.i - Uebmdegat no ,g bDsiew Btfgg e ielernari enta deOhaerniermzlc, nmt inlgn zKF deiu pnderfdlmI lmrseod rtnranm d -xs oa d Blg.hmauezien ennw ht rEad Ed lrdefdi tso npsir eeieemMinr,rrwu ezSsiWnhfue ww.ntaAnn thx eezetr itMnn akt.xewnBeeiIdenea

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu