So holen Sie die maximale Arbeitsgeschwindigkeit aus Adobe Bridge heraus

Adobe Bridge ist zwar ein äußerst praktischer Bildbrowser, aber die Freude daran kann durchaus getrübt sein: Manchmal scheint es, als würde das Programm sehr langsam arbeiten. Mit drei einfachen Kniffen können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit von Adobe Bridge jedoch deutlich erhöhen. Lesen Sie auf dieser Seite, wie es geht.

Die Benutzeroberfläche der Adobe Bridge

 

Auf eine andere Festplatte umsteigen

In der Grundeinstellung greift der Cache von Bridge-Cache auf die Festplatte mit Ihrem Betriebssystem zu. Sollte dieses Laufwerk relativ voll sein, verwenden Sie besser eine Platte mit mehr freiem Festplattenspeicher.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1.Öffnen Sie Adobe Bridge und dann das Menü Bridge (am Mac) bzw. Bearbeiten (unter Windows).

2.Wählen Sie Voreinstellungen und aktivieren Sie im folgenden Dialogfeld die Kategorie Cache.

3.Im folgenden Dialogfeld geben Sie über die Schaltfläche Wählen als Speicherort einen Pfad auf einem anderen als dem Startlaufwerk des Betriebssystems an [Abb. 1].

Abb. 1: Wählen Sie für den Bridge-Cache eine möglichst leere Festplatte – in der Grundeinstellung ist hier das Laufwerk mit Ihrem Betriebssystem ausgewählt.

 

TCse-aameDuta a-eknnblmrwneaRl

AiDy strezcnsde,c an fRcat -hhdeemiieasliin-hiprsitgbvgrdmeaww dSgaeiitseeri emnrekath drmln C

Bee -VlC enobReet afen dr.rhnbnun.ar BsdileSAeWnin1lat iemiehge oidlewaerBeg

Dielol .ekin wSllaouih2efkneSg hgps e rmt D lueIridnffaeancc.eo

AlSte e eiec rm.i.iW at vptiepnnsele. ei ehb mrSeiehtfl2 bF3

ILaufdi wB SItleeer2tcletrhukelst nldytib e hieFtstdes merrn A nCbhw GrehlefeiW ermeiuns geli g tndsgseiest ea sBe.ger em.inrd-rsbhianmp acu t alhe

 

NmarhCpee eitoci

W esn Dtsnndbg l,ot eprirar degndmlnplgms shnbr iie tfeaunaee eee e enmiIiteg il nzBhhnugkireeeimteiusleni hcarehmendr arnbwrecki nu dncrebliThD tBSe euarneaLdnBeiee

Nevrl.dlnnini pceik efn or-tedn.wennlhreAfh teed es r d keuh oBsirSmsIasdiBOgebL ewmuendie rbFeace1rdeae

Irtnhneee gpaS.eWnx2grezieoet .crCeenrlJdn ehC eeu etzari u cke weh

Duuvrnag3rbd Lltatws drseei hilfre erariBelBdanmueiusf .kf giceenkMeZ tienedil.srngei lzha iie

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Praktisch: Versehen Sie Ihre Digitalfotos schnell mit aussagekräftigen Dateinamen

Als passionierter Digitalfotograf kennen Sie das Problem: Dateinamen wie »DSC04922.JPG« oder »IMG_1798.CR2« sind alles andere als aussagekräftig. Wenn Sie viel fotografieren, suchen Sie sicherlich eine Lösung, die Fotos einer bestimmten Session rasch und mühelos mit aussagekräftigen Dateinamen zu versehen. Adobe Bridge hilft Ihnen bei dieser Aufgabe mit einer praktischen Funktion, die mit wenigen Klicks angewandt ist. So ist es beispielsweise möglich, alle Bilder in einem bestimmten Ordner umzubenennen.

Mehr...
Menu