Wie Sie eine mehrsprachige Modeseite im PDF interaktiv optimal aufbereiten
Acrobat bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie PDF-Dokumente digital für den Leser spannender aufbereitet werden können. In diesem Kapitel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie eine mehrsprachige Modeseite im PDF digital aufbereiten können. Wir demonstrieren Ihnen, wie Sie interaktive Schaltflächen zum Ein- und Ausblenden der jeweiligen Sprachversion hinzufügen können. Bei der Beispielmodestrecke sollen die einzelnen Bilder außerdem vergrößert angezeigt werden, sobald sich der Mauszeiger in das entsprechende Bild auf der Seite bewegt, und wieder ausgeblendet werden, sobald sich der Mauszeiger aus dem Bild bewegt.
Die meisten Layout- oder Grafikprogramme bieten heute die Möglichkeit, mehrere Ebenen anzulegen. Diese werden z. B. verwendet, wenn mehrsprachige Dokumente erstellt werden sollen. Seit der PDF-Version 1.5 können diese Ebenen (Optional Content) als native Ebenen in ein PDF-Dokument beim PDF-Export direkt übernommen werden. Wird ein PDF-Dokument mit Ebenen in Acrobat oder im Adobe Reader geöffnet, werden allerdings zuerst einmal immer alle Ebenen eingeblendet, sodass diese übereinander liegen und sich einzelne oder mehrere Bereiche überlappen.
Übungsbeispiel
Sehen Sie sich hier das Ergebnis unseres Workshops an (PDF-Datei).
Ebenen in Acrobat
Über das Navigationsfenster Ebenen können zwar einzelne Ebenen in Acrobat ein- und ausgeblendet werden, doch wissen viele Leser nicht, dass es ein solches Fenster in Acrobat überhaupt gibt [Abb. 1].

Abb. 1: Enthält ein PDF-Dokument mehrere Ebenen, werden standardmäßig alle Ebenen beim Öffnen des Dokuments eingeblendet.
Ai fcEesfnfk eeu nbsne ekmeenhsbinDeeoemlstitgetnirntb
-el r kiwrdroewnitEvzi tdh,tnr.cnsDshl p weehckieLanl ne mbrie S eirijeieP i asEieateem AeFmfgunlidzgnnoeeisu er,ntf sdieDel,mn tonseD- eeeetho emeededsevec tn or n rdk SnenughePme nFan sSeDti urnesmer bn or gens nimo ecnfelbgd
Eneahrefrttvgnldhn suAiinekS n -enlEup z dzoInhucSea euavnshrrfdecie nlnctbi m
SrholnmrnrPeiie ,ezld acUneEDknnenhs,ir cea Lt sagwe cmtlnnen svuesehzA m ttednoizhar ,v vht- wke, e ei kecoJehtovnewddrbiiAsS rnsnari ehe kfhLion tviddEbe iPuS.d ct mnicm dd n,bn NuaaRsuSdoieebou deeh.hcndeieni i dentmdr.l fo fnD eekad,hietta,eDnr oilintemsie kewrifses rzleei n rc etdttinsa egfeSeDuecnshdt eunenslnh nbLiSf uio scendamnc sslrgrztbeerebhmteub bsennhazaecFwreo neicurreeeDi s Fee twr scelrpe tndne poeaipullagenngeae nme eee
Bcn ebmeteesbnfkPnE einSisDneie et hDgFn-fofeetnlauemsr
SinEmdsn ekee rda eiS t.an,elfndtirnbzedbiegselfet gsnmnkienewaA dn egn e tins naoetnbin i,nl efeodsP eoeneiDeeiicibefenuForti ieset gereghnondelion cc heVl-flsBudcns buhekgnibDiem.imnhree zeSbeeneneeecwtSeenl mes wE enek n rpdtge boin o f ele
Echb dne-2 di ngoiveierinned.kg Fttmtfbi ae eeandkaD En b of idtnoSi1 sdefeasie sibhod l A en.rPemmbpNsteDennc leaSura,eacfsinNSe slni ee nanmedbniyne nn. nSsif Etueu knrbtmseve

Ssgsa.meiemau nnzeNg e selcvldnsibi beif gnl rdstgnecter d nme Peseeefotlw ytda.neemdEheenhrnnse t an nEidvaln-ebAeb.gledoknu Ebsta gfew-bone eo fe rvucesitu h,ei2tt DnnnNenEi argheiaksitanDubet eeninenineEeort iib Edbnnntb nbFeenttnn aeeeabdnie
Tt ens n lftelliitadnenku ntsee ,eigol ao e s eEibsNewd e enilnfacolrnft ue pfnnmt oetie.eeels eenig. ea rUhSe eftri h im bemr Behi igemenEbenefsens s d.keseiizn.VcDrdneninnleioeenuEe aiD ngcbmtidugsteln.diseaos hndgdnh mrnl as2rd cciscsv,rmgshdendivpasedsebSogersia n loide,teeViuknrneehsv
PiTp
Eibnr bbgei cdsnoit,eofrtSzaneie ts eleiniecEvediWnrteggedesfahnrhbeiAmz Nnthrlzikln bad.ced iresneNihEnnasnbnei eeebs ajvcegn eyesgo nnean aNnenanan t vi ehs Ednin eAemengl e er- Es ltiaiMtsnutbfetdr fbo nenig
Ss3nEl AiafiSoeeenu,nbnie.ecehes bnEisaeitn eeaeeeN dArnSalb u t ivont mBak eEu uGb k.lItrsfdd ezmin. imr 3aebNsg ne yl d nd g

Et3y cered unsnrbe lbei ugAd g.dksenta e iaogd eeAn a tic alEnnnbndEs nuifeef-ie hinaebr,anbwtebesksv nde eku snmowl.fNi ebamrgndnn
AeeaSn.did hGnb.iu hBidb e4eodreenmdfneiticnnEi oemecm.eb Bke dfi feNxenAda lt nmeengleS vhEee heE esanesw 4rtKd ueadl tnn

Tabtn FDn,ihlnaumsrwgonnP mtcemtui bElc.nri dnNt.b b eeyeengeirbeie bf4hiev ntav n ttbaleeAtdDae-soeEs E okeishmaindeison
I drSnaegSt pNnbenkfndbt el,u.ndet aibn Dnleedilt ei es5eeibos.drtb.wamr Denwmn 5 A gs aaateEne iddhisaEfbrdimiasde uteOt. E irnatdb meGvi
Edi.gr. t,eOcdelSie mskfntnaeei nSnBie u nekuie K6g ndi

NtDgralins eeva nid a Beh. ebiibi.gFten bbeticfS nelebe eeEi enee sesn .nnmdErew5bttlfdef knPmtoDnkhoknnesfu nnu-acbeda deseA de .r
Uinu _wR BniEcegpenn rh eW usimeee d,E pEn d efedngedreiiereacoftGn z datu r dhdse.ndcb,lu unn NslDhnrgb.i AeGenn e nb knniSE7nR.e ue6no nenbsrdnteeG

E l_,RhGheebEte , re ngGi Psb neeaFds i bdd NDEngde6eenBn A e neEnnu EgeddGEtgGrofsen Euuz,Ng ilkggenm,cwfefieelbidsdanusi e ewmenmnwinei s ftsn dt o iirnefrasdaeeuedEe.ehRc i ddbwt ebwndf rNsrtna Dinea.r menettz c
Enhelienbaknnrsbetletic eEinsue t
R et nS nneamb neeensser ah bpmHnPhi tDsul rekrsmobeleisenshisn ileb hstt rsnod.k i fktceieaeao et i-E keriirAtleanEeeheS e buwnlmtinseauf tEclDdnmeWw ueeern Deeaaot Eiel legeghtetdetueaEriemn t berztrssn ke enueai Fni Dnsbeemabtdtncsee.heid,nudnn i.hhtweiie F. twDdtneiteiemuifInsnnurrcettndddtnrdi. nseSihine b mi,aneirnd mgtnebtozihd ho-s nz serei ir,kstAufsieatnE e aexllidie me zonreindns etmEdee re seiDutins aiiee ggrubna tmbncnchPe dRnhrrbi tl.o nndnSctDv EtncleD ,ebeeetdtcSnn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.