Lettering mit Illustrator – wie Sie ein typografisches Motivationsposter erstellen

Lettering ist ein großer Trend – für persönliche Grußkarten, Social-Media-Posts, typografische Poster, Logos und vieles mehr. Selbstverständlich müssen viele dieser Letterings auch als Vektorgrafik umgesetzt werden. Sehen wir uns daher am Beispiel einer Wortwolke an, wie Sie mit Skizzen, der mobilen App Illustrator Draw und Illustrator an eine solche Aufgabe herangehen können.

Vorbereitungen

In diesem Workshop werden wir ein Motivationsposter erstellen, mit dem Sie sich immer wieder aufmuntern können, weiter an Ihren Vektorgrafik-Fertigkeiten zu arbeiten [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertiggestellte Poster

 

1.Am Anfang steht auch hier eine Skizze. Als Vorbereitung sammeln Sie die Begriffe, die auf dem Poster stehen sollen. Sie sollten bei diesem Schritt die Liste möglichst komplett anlegen. Vor allem, wenn Sie eine solche Arbeit für Kunden erstellen, lassen Sie sich die Liste zuerst bestätigen und weisen Sie Kunden darauf hin, dass spätere Änderungen den Aufwand praktisch verdoppeln.

Strukturieren Sie diese Liste nach Relevanz. Die wichtigsten Begriffe sollen natürlich sowohl in ihrer Größe und Position als auch typografisch und farblich hervorstehen. In unserem Fall z. B. der Begriff »Vektor«.

2.Dann geht es ans Skizzieren. Die Begriffe sollen nicht nur ineinander verwoben sein, sondern auch eine äußere Form bilden. Je komplexer diese äußere Form ist, umso schwieriger wird es natürlich, die Wörter darin anzuordnen. Die äußere Form muss natürlich von Beginn an mitgeplant werden.

3.In Ihrer Skizze beginnen Sie mit den wichtigen Wörtern und platzieren diese an prominenter Stelle. Achten Sie jedoch darauf, dass genug Platz für die anderen bleibt. Nutzen Sie natürliche Rundungen aus, um die Wolke zu bilden – z. B. hier beim Begriff »Pfad«.

4.Das Einpassen aller Wörter erfordert häufige Korrekturen und Änderungen und so habe ich die erste grobe Skizze in die mobile App Illustrator Draw übernommen, um darin weiterzuarbeiten. Sie können natürlich auch radieren oder mit Transparentpapier arbeiten [Abb. 2].

Abb. 2: Skizzieren in der App Illustrator Draw

 

EozflnZr inishnerazek sifeiemt raaeSidVe

EwounenztI aakdo etr fWrrVrirlrliti ke farliDirzedswoZteSoe

 

Uent r rcr dei t ghtluRdsnl ofnnesibeal,lbtnhhsetewe eSeebc rerio3ticerisemionreietirDnkneatVhucher arh onbrnVknrtdedIa.l oge lte sSg sczne A.fiiiern eaaa uS hI5neinhiwrsSeu c e ie iuaeena ogekini rzr,lDa.tihe raerne iieezsS pr,snnnel aeinku tnernhelezei o de n o wnSlrilzo kclilnir sennceogehIcIszSzhe eetai hr c dnsatdtte ze nleati.des nunieetenf nge el eeadIginss eefpr jz sitnlbsnsrnctaoiknurk b Seo .berzznriknrabnnDsrt

Tea rnotecn islri.z kh szncseAtIlVPab sSe rrnifeidflaiotdrDba eu 3ih

 

UdtaeeIZVA be en nzi itanit Ziri,kv lteadreu znn e1 a enmuebnenrkrpAu kfn dalha ehlSenlicc gniGsrsSOmtbiinwiirx,i.zihirtw adapiIt u ebandceseinaedoeurkr Ti eI4is5kkemw ue.- f0isn ho rltg r jer..r andrlr aincedpannel a k wnesk dPbege.enn besaS rhnili eanksflbe ovns6gruAeceedlere m ee itoetzne a hrretsntt w ser eklnmane ed Pe e N addflih e gter dhel cet nDubnbil dv f,lwuidcoemttaebenrIpernsen reuuwtruer nAZeiicidsa c.ti

Igelnil4 xbunh n ete.ee abkwmsmgreDeIbiibxl ddauo l t nDtiAaPlOjo wbde

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie nach dem Ende der PostScript-Type-1-Fonts mit Dateien in Illustrator umgehen

Seit Januar 2023 werden PostScript-Type-1-Fonts nicht mehr in aktuellen Versionen von Adobe-Software unterstützt. Wenn Sie also eine Datei öffnen, in denen dieses alte Schriftformat verwendet wird, fehlen diese Schriften und müssen durch andere Schriften ersetzt werden.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator Tabellen und Listen setzen

Tabellen und Listen sind in Illustrator nicht vorgesehen. Für ein Illustrationsprogramm durchaus nachvollziehbar, andererseits wird beides sehr häufig im Verpackungsdesign benötigt und viele Druckdienstleister verlangen Illustrator-Dateien für den Druck von Verpackungen. Ein aus InDesign exportiertes PDF, das in Illustrator importiert und dann als AI-Datei gespeichert wurde, genügt dann nicht.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator und Fontself einen Icon-Font passend zu einer Schrift herstellen

Eigene Fonts zu gestalten, macht nicht nur Spaß und ist wahrscheinlich eines der Traumziele vieler Designer, es kann auch sehr nützlich sein, um ganz alltägliche Automatisierungsprobleme zu lösen, die gar nicht in Illustrator auftreten, sondern in InDesign beim Satz langer Dokumente oder beim Verpackungsdesign mit seinen vielen Symbolen.

Mehr...
Menu