Photoshop, InDesign und Illustrator professionell erlernen – hier finden Sie praxisnahe Tutorials von Experten!

Auf dieser Seite finden Sie jede Woche neue Fachartikel für das professionelle Erlernen von Photoshop, InDesign und Illustrator. Sie können im kompletten Archiv recherchieren und in jede Lerneinheit hineinschnuppern. Möchten Sie diese komplett lesen, dann melden Sie sich einfach an.

Jede Woche besser werden in Photoshop, InDesign & Illustrator
Alle Aufgaben der Bildbearbeitung von A bis Z professionell bewältigen
Klassische und digitale Publishing-Projekte sicher meistern
Grafik und Illustration mit perfekter Arbeitstechnik umsetzen
Auf den Punkt gebrachte Photoshop-Lösungen sofort nutzen
Alle Möglichkeiten des PDF-Formats perfekt beherrschen
Auf über 2000 von Profi-Trainern entwickelte Fachartikel zugreifen
Mehr als 500 anschauliche und praxisnahe Photoshop-Fachartikel
Mehr als 400 praxisbewährte Lösungen für Adobe InDesign
Über 300 kreative und hilfreiche Übungseinheiten für Illustrator
Mehr als 200 nützliche Schnell-Anleitungen für Photoshop
Fast 400 sofort umsetzbare Anleitungen für Acrobat & Co.
Experten-Wissen jederzeit und auf allen Geräten zur Verfügung haben
  • 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Kreativen
  • Redaktionsteam mit anerkannten Profi-Trainern
  • Seriöses Verlagsangebot mit professionellem Lektorat

Über das nachfolgende Menü können Sie den Themenbereich ändern und die Anzeige über Filter eingrenzen.

433

von Monika Gause

Lettering mit Illustrator – wie Sie ein typografisches Motivationsposter erstellen

Lettering mit Illustrator – wie Sie ein typografisches Motivationsposter erstellen

Lettering ist ein großer Trend – für persönliche Grußkarten, Social-Media-Posts, typografische Poster, Logos und vieles mehr. Selbstverständlich müssen viele dieser Letterings auch als Vektorgrafik umgesetzt werden. Sehen wir uns daher am Beispiel einer Wortwolke an, wie Sie mit Skizzen, der mobilen App Illustrator Draw und Illustrator an eine solche Aufgabe herangehen können.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Packungsdesigns aus Illustrator mit Adobe Dimension attraktiv in 3D präsentieren

Wie Sie Packungsdesigns aus Illustrator mit Adobe Dimension attraktiv in 3D präsentieren

Anhand einer flachen Reinzeichnung ist es schwierig, sich eine Packung vorzustellen – selbst für die Designer, die tagtäglich damit zu tun haben. Noch schwieriger ist dies für Kunden oder für Teilnehmer von Verbraucherbefragungen. Damit alle sich konstruktiv zu einem Entwurf äußern können, werden in der Regel spezielle Simulationen erstellt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Entwürfe schnell und überzeugend in 3D präsentieren – mit der neuen App Adobe Dimension.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein Sleeve-Etikett für eine Getränkedose optimal vorbereiten

Wie Sie mit Illustrator ein Sleeve-Etikett für eine Getränkedose optimal vorbereiten

Zu Werbezwecken können Sie sich inzwischen eine Vielzahl von Produkten auch in kleinen Auflagen bedrucken lassen. Wie wäre es mit einer Getränkedose? Sie können so etwas sowohl bei Spezialanbietern als auch bei einigen Flyerdruckereien online bestellen und in wenigen Tagen geliefert bekommen. Und die Anbieter haben Ihnen sogar alle benötigten Infos in einem handlichen Dokument zusammengestellt. Dieser Artikel erläutert Ihnen die Vorgehensweise.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit dem Illustrator-Plug-in Fontself einen mehrfarbigen Icon-Font erstellen

Wie Sie mit dem Illustrator-Plug-in Fontself einen mehrfarbigen Icon-Font erstellen

Die meisten Schriften, die Sie in Illustrator verwenden, bestehen aus Vektorpfaden. Mit Font-Editoren werden aus Vektorzeichnungen Fonts erstellt. Für die Erstellung eines hochwertigen Fonts braucht man viel Spezialwissen – der rein technische Prozess zur Erstellung eines einfachen Fonts wurde jedoch dank des Plug-ins Fontself sehr viel intuitiver und lässt sich direkt innerhalb von Illustrator erledigen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator hilfreiche Icons und Symbole für Sehenswürdigkeiten zeichnen

Wie Sie mit Illustrator hilfreiche Icons und Symbole für Sehenswürdigkeiten zeichnen

In einer fremden Stadt ist es nicht immer einfach, sich zurechtzufinden. Die architektonischen und weiteren Besonderheiten und touristischen Anlaufpunkte kennt man vom Sehen, aber man weiß nicht unbedingt ihren Namen – und schon gar nicht in der Landessprache. Kleine Symbole im Stadtplan und auf Leitsystemen im Stadtbild helfen hier sehr. Gleichzeitig können diese Symbole auch in der Werbung und als Schmuck bei der Gestaltung von Magazinen oder Broschüren eingesetzt werden.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator CC 2018 noch effizienter arbeiten

Wie Sie mit Illustrator CC 2018 noch effizienter arbeiten

Mit dem Update auf Version CC 2018 wurden in Illustrator das Eigenschaften-Bedienfeld und die Unterstützung der Apple Touchbar eingeführt. Beides ist kontextsensitiv und ermöglicht einen reibungsloseren Arbeitsablauf. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Funktionen, die Ihren Workflow beschleunigen können und die wir nachfolgend vorstellen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator eine attraktive Doppelbelichtung (»Double Exposure«) illustrieren

Wie Sie mit Illustrator eine attraktive Doppelbelichtung (»Double Exposure«) illustrieren

Es hört sich merkwürdig an, aber laut einer Aufstellung von Getty Images/istock gehören illustrierte Doppelbelichtungen zu den heißen Trends der Illustration dieses Jahres – neben abstrakten Zen-Arbeiten und Mandalas, illustrierten Icons, »handgemachter Geometrie« und knallbunten Regenbogen mit und ohne Einhörnern oder Meerjungfrauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Schritt für Schritt eine eigene vektorbasierte Doppelbelichtung gestalten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie einen illustrierten Weihnachtsmann mit Character Animator in Bewegung bringen

Wie Sie einen illustrierten Weihnachtsmann mit Character Animator in Bewegung bringen

Das Schöne an einem Creative-Cloud-Abonnement ist, dass man Zugriff auf viele andere interessante Werkzeuge hat – und vor allem der Videobereich macht hier sehr viel Freude. Eines der unterhaltsamsten Programme ist Character Animator. Und da das Programm sehr intuitiv zu bedienen ist und dank guter Vorbereitung in Illustrator oder Photoshop praktisch von alleine funktioniert, kommt man schnell zu witzigen Ergebnissen, wie Sie in diesem Artikel sehen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine SVG-Datei mit Inkscape sauber aufbereiten

Wie Sie eine SVG-Datei mit Inkscape sauber aufbereiten

In vielen Situationen kann man auf eine SVG-Datei treffen, die für ein Projekt verwendet werden muss. Da SVG aber kein natives Dateiformat von Illustrator ist, sondern beim Öffnen interpretiert werden muss, können Darstellungsfehler auftreten, die von bizarr veränderten Konturstärken bis hin zum kompletten Fehlen ganzer Illustrationsteile reichen. Ein Ausweg besteht darin, die Illustration in Inkscape vorzubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie geometrische Herzen mit Illustrator gestalten und unkompliziert variieren

Wie Sie geometrische Herzen mit Illustrator gestalten und unkompliziert variieren

Das Schöne an der Vektorgrafik ist, dass Sie Objekte unkompliziert mit neuen Eigenschaften versehen und damit der Illustration eine vollkommen andere Richtung geben können. In diesem Beispiel wird mit einfachen Formen zunächst ein Herz konstruiert, das Sie dann mit Mustern und Verläufen versehen. Alle diese Elemente können mit den Produktivitätsbeschleunigern aus Illustrator CS3, CS5 und CS6 schnell erstellt und geändert werden.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein raffiniertes Musikposter aus Grundformen gestalten

Wie Sie mit Illustrator ein raffiniertes Musikposter aus Grundformen gestalten

Auch mit geometrischen Grundformen können Sie interessante Designs erstellen und mit nur ein wenig mehr Aufwand vektorbasierte Pinsel herstellen, um interessante Schattierungen zu erhalten. So können auch Einsteiger ohne umfassende Kenntnisse des Zeichenstifts komplexere Grafiken zeichnen. Lernen Sie in diesem Artikel, die Möglichkeiten kreativ einzusetzen und ein ansprechendes Poster mit Musikinstrumenten und musikalischen Elementen zu gestalten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Botticellis »Geburt der Venus« individuell mit Illustrator illustrieren

Wie Sie Botticellis »Geburt der Venus« individuell mit Illustrator illustrieren

Als Illustrator-Fan des harten Kerns muss man wohl gewisse Motive gezeichnet haben, etwa ein Portrait von Pierre Bézier, ein Zeichenfeder-Icon und natürlich Botticellis Venus, das langjährige Illustrator-Poster-Girl. Die ersten beiden Motive habe ich vor einiger Zeit abgehakt. Venus war einigermaßen überfällig. Was bei diesem Projekt aber zu Anfang nicht ganz klar war, war der Stil, in dem ich das Motiv zeichnen wollte.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie ein symmetrisches Motiv nach Art eines Mandalas mit Effekten in Illustrator gestalten

Wie Sie ein symmetrisches Motiv nach Art eines Mandalas mit Effekten in Illustrator gestalten

Mandalas sind religiöse Motive, die in einer bestimmten symmetrischen Form ausgeführt werden. Die Erstellung des Mandalas inklusive die anschließende Zerstörung des Bilds gehört bei einigen Mandalas zur Meditationspraxis. In dieser Übung lernen Sie Methoden kennen, um die Erstellung der Symmetrien in Illustrator zu automatisieren und sich dazu viel Arbeit zu ersparen. Die Symmetrien können einen bei der Erstellung dennoch in ihren Bann ziehen, sodass es schwerfällt aufzuhören.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie einen Art-Déco-Graffiti-inspirierten Schriftzug in Illustrator gestalten

Wie Sie einen Art-Déco-Graffiti-inspirierten Schriftzug in Illustrator gestalten

Schriftzüge können Sie in Illustrator so gestalten, dass Sie einen Text in Pfade umwandeln und anschließend nachbearbeiten. Sie können aber auch einen Schriftzug komplett neu zeichnen und detailliert ausarbeiten. Bei diesem Schriftzug hatte ich eigentlich einen Ansatz geplant, der noch mehr auf dem Graffiti basiert, aber es hat sich dann während der Arbeit am Entwurf eher in Richtung Konstruktion entwickelt.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie sich in Illustrator ein Baukastensystem für eine Serie von Avataren konstruieren

Wie Sie sich in Illustrator ein Baukastensystem für eine Serie von Avataren konstruieren

Vektorgrafik ist ideal, wenn Sie Zeichnungen vereinfachen möchten. Also genau das Richtige, um ein Porträt zu einem Avatar zu reduzieren. Wenn Sie eine ganze Reihe von Avataren für ein Spiel, Ihre unterschiedlichen Stimmungen oder für alle Mitarbeiter Ihrer Agentur zeichnen möchten, dann erstellen Sie sich einen Baukasten, in dem alle Elemente austauschbar sind. Dieser Artikel erläutert Ihnen eine effiziente Vorgehensweise.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Anfahrts- oder Planskizze in einem »handgemachten« Look mit Illustrator erstellen

Wie Sie eine Anfahrts- oder Planskizze in einem »handgemachten« Look mit Illustrator erstellen

Beim Anlegen von Plänen sind eine gute Organisation und eine effiziente Arbeitsweise besonders wichtig, damit Sie Ergänzungen und Änderungen schnell umsetzen und eine Grafik auch einfach an neue Designrichtlinien anpassen können. Eine derartige Illustration will gut vorbereitet sein. Erfahren Sie, wie Sie diese sauber und effizient in Illustrator umsetzen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator neue Dateien richtig anlegen, organisieren und planen

Wie Sie in Illustrator neue Dateien richtig anlegen, organisieren und planen

Bereits beim Anlegen und Organisieren einer neuen Illustrator-Datei stellen Sie wichtige Weichen für den Workflow. Dies betrifft den Farbmodus, Vorlagen und Stile, aber auch Zeichenflächen, Ebenen oder Bezeichnungen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich später viel Kopfzerbrechen zu sparen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie einen Gehzyklus komplett mit Illustrator und Photoshop erstellen

Wie Sie einen Gehzyklus komplett mit Illustrator und Photoshop erstellen

In Erklärvideos oder auf Portfolio-Websites sieht man sie häufiger: reduzierte Figuren, die eine persönliche Verbindung schaffen sollen.Wussten Sie, dass Sie einfache Animationsphasen für diese Figuren auch in Illustrator erstellen können. Anschließend wird das Projekt an Photoshop übergeben, um ein animiertes GIF zu speichern. Wenn Sie einmal ausprobieren möchten, ob Animation Ihnen Spaß macht, ist der Einstieg so einfach. Wir erstellen in dieser Übung einen Gehzyklus aus sechs Phasen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine kleine Illustration mithilfe von »Innen zeichnen« erstellen

Wie Sie eine kleine Illustration mithilfe von »Innen zeichnen« erstellen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine besondere Illustrationstechnik. In Illustrator können Sie Schnittmasken erstellen, indem Sie einfach hineinmalen. Das erlaubt Ihnen eine freie, intuitive Arbeitsweise. Die Konstruktion der Ausgangsobjekte für unsere Fuchs-Illustration können Sie dabei auch mit einfachen Objekten durch einige einfache Verformungen entwickeln.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie aus nur einem Ankerpunkt in Illustrator eine umfangreiche Illustrationen zaubern

Wie Sie aus nur einem Ankerpunkt in Illustrator eine umfangreiche Illustrationen zaubern

In meiner ersten Grafikapplikation unter MS-DOS konnte man einige wenige Grundformen zeichnen, die dann mit Transformationen weiter bearbeitet wurden. Die damit erzeugten Grafiken waren sehr einfach, was nicht nur an den limitierten Möglichkeiten, sondern natürlich auch an meiner Unerfahrenheit lag. In diesem Beitrag werden wir uns auf ähnliche Möglichkeiten zurückwerfen, am Ende jedoch keine Animation erstellen, obwohl auch das mit einigen der Effekte möglich wäre.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine »Große Infografik« mit Illustrator gestalten – Teil 2

Wie Sie eine »Große Infografik« mit Illustrator gestalten – Teil 2

Im ersten Teil des Beitrags haben Sie die große Infografik geplant und angelegt, die Farbharmonien und die Typografie erstellt. Sehen wir uns im zweiten Teil an, wie Sie die Grafik und die Diagramme erstellen und gestalten können. Darüber hinaus werden wir Anpassungen am Farbschema vornehmen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine »Große Infografik« mit Illustrator planen und anlegen – Teil 1

Wie Sie eine »Große Infografik« mit Illustrator planen und anlegen – Teil 1

Diese Art Grafik kennen Sie wahrscheinlich. Viele Websites verwenden sie, um Werbung für sich zu machen, in der Hoffnung, dass diese Grafik möglichst häufig in sozialen Medien geteilt wird und damit weitere Besucher bringt. Um eine Infografik im klassischen Sinn handelt es sich in den meisten Fällen nicht. Es werden eher verschiedene Daten und Fakten mit einem hohen Anteil an Text präsentiert. Die Grafik dient dabei dazu, Aufmerksamkeit zu erregen. Erfahren Sie, was Sie bei der Planung und beim Anlegen einer solchen Infografik alles beachten sollten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Illustrator mit einer Champagnerflasche austricksen (Teil 2)

Wie Sie Illustrator mit einer Champagnerflasche austricksen (Teil 2)

In einem vorangegangenen Artikel haben wir eine Champagnerflasche samt Korken und Etikett mit 3D-Effekten erstellt und dabei aufgrund der Komplexität des Motivs und der Schwächen der Funktion ein wenig tricksen müssen. Sehen wir uns im zweiten Teil an, wie Sie die Details der Illustration ausarbeiten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien für den Druck aufbereiten (Teil 2)

Wie Sie Ihre Illustrator-Dateien für den Druck aufbereiten (Teil 2)

Wenn Sie Ihre Daten zum Druck geben, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Je nach Druckverfahren und Druckerei gibt es Abweichungen im Detail, z. B. den exakten einzuhaltenden Werten, aber die grundsätzlichen Herangehensweisen sind dieselben. Im zweiten Teil unseres Artikels erfahren Sie unter anderem, wie Sie Probleme mit Schriften lösen, schwierige Objekte richtig behandeln und kritische Transparenzen reduzieren.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Illustrator zum Jahreswechsel mit einer Champagnerflasche austricksen

Wie Sie Illustrator zum Jahreswechsel mit einer Champagnerflasche austricksen

Wenn man Illustrators 3D-Effekte verwendet, muss man immer an irgendeiner Stelle Fehler suchen, herumbasteln oder Illustrator austricksen. Oder alles zusammen. Sehen wir uns also an, wie man einige der Probleme mit den 3D-Effekten in den Griff bekommt. Zusätzlich stelle ich Ihnen einige Alternativen zu Verlaufsgittern vor.

Mehr...