Photoshop, InDesign und Illustrator professionell erlernen – hier finden Sie praxisnahe Tutorials von Experten!

Auf dieser Seite finden Sie jede Woche neue Fachartikel für das professionelle Erlernen von Photoshop, InDesign und Illustrator. Sie können im kompletten Archiv recherchieren und in jede Lerneinheit hineinschnuppern. Möchten Sie diese komplett lesen, dann melden Sie sich einfach an.

Jede Woche besser werden in Photoshop, InDesign & Illustrator
Alle Aufgaben der Bildbearbeitung von A bis Z professionell bewältigen
Klassische und digitale Publishing-Projekte sicher meistern
Grafik und Illustration mit perfekter Arbeitstechnik umsetzen
Auf den Punkt gebrachte Photoshop-Lösungen sofort nutzen
Alle Möglichkeiten des PDF-Formats perfekt beherrschen
Auf über 2000 von Profi-Trainern entwickelte Fachartikel zugreifen
Mehr als 500 anschauliche und praxisnahe Photoshop-Fachartikel
Mehr als 400 praxisbewährte Lösungen für Adobe InDesign
Über 300 kreative und hilfreiche Übungseinheiten für Illustrator
Mehr als 200 nützliche Schnell-Anleitungen für Photoshop
Fast 400 sofort umsetzbare Anleitungen für Acrobat & Co.
Experten-Wissen jederzeit und auf allen Geräten zur Verfügung haben
  • 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Kreativen
  • Redaktionsteam mit anerkannten Profi-Trainern
  • Seriöses Verlagsangebot mit professionellem Lektorat

Über das nachfolgende Menü können Sie den Themenbereich ändern und die Anzeige über Filter eingrenzen.

433

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator gestaltete Designs für Office-Programme exportieren

Wie Sie in Illustrator gestaltete Designs für Office-Programme exportieren

PowerPoint, Keynote & Co. haben zwar auch rudimentäre Zeichenwerkzeuge. Es ist jedoch wesentlich bequemer, Logos, Briefbogen und zumindest Teile von Präsentationen in Illustrator anzulegen. Anschließend müssen die Designs aber ihren Weg in die Office-Programme finden und dort gegebenenfalls auch noch bearbeitbar sein – dies gilt vor allem für Präsentationen. Sehen wir uns also die Wege dazu an.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator-Cloud-Dokumenten und großen Dokumenten umgehen

Wie Sie mit Illustrator-Cloud-Dokumenten und großen Dokumenten umgehen

Mit dem Juni-Update von Illustrator 2020 gab es zwei bedeutende Ergänzungen des Dateiformats, denn zusätzlich zum AI-Format kann Illustrator jetzt Cloud-Dateien speichern, AIC. Darüber hinaus können sowohl AI- als auch AIC-Dateien alternativ als »große Dokumente« angelegt werden, die eine Arbeitsfläche von etwa 60 × 60 Metern besitzen.

Mehr...

von Monika Gause

Speichern in Illustrator – das sollten Sie beachten

Speichern in Illustrator – das sollten Sie beachten

Um – auch in Arbeitsgruppen – sicher zu arbeiten, keine Dateien oder Zwischenstände zu verlieren, sollten Sie in Illustrator eine Strategie entwickeln, die zu Ihrer Arbeitsweise und den Dokumenten passt.

Mehr...

von Monika Gause

Farbmanagement mit Illustrator – wie Sie konsistente und verlässliche Farben produzieren

Farbmanagement mit Illustrator – wie Sie konsistente und verlässliche Farben produzieren

Farbmanagement hat uns Workflows gebracht, in denen wir die Fotos für unterschiedliche Ausgabesituationen nicht mehr einzeln anpassen müssen, sondern uns auf Profile verlassen können – meistens jedenfalls. Nicht passend eingestellt kann das Farbmanagement aber auch zu Irritationen und unerwünschten Konvertierungen führen. Daneben gibt es aber noch weitere Stolperfallen für Farbveränderungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Blockschatten und »Long Shadows« gekonnt generieren

Wie Sie in Illustrator Blockschatten und »Long Shadows« gekonnt generieren

Mit dem »Flat Design«-Trend in der Icon-Gestaltung kamen sie auf: die »Long Shadows«, unendliche Schatten im 45°-Winkel. Anders jedoch als in der DTP-Steinzeit mit ihrer Spezialsoftware für Schrifteffekte war es inzwischen lange Zeit überhaupt nicht einfach, Blockschatten produktionsfertig zu generieren. Das hat sich nun dank eines nützlichen Plug-ins geändert.

Mehr...

von Monika Gause

Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Übung macht den Meister – auch in Adobe Illustrator. Starten Sie daher am besten gleich mit ein paar kleinen Übungseinheiten! Sie gestalten in Illustrator eine Kaffeetasse, ein Blumenbeet, ein UKW-Radio sowie einen Bleistift und lernen dabei gleich ein paar der wichtigsten Funktionen anzuwenden.

Mehr...

von Monika Gause

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Bevor Sie Elemente in Illustrator bearbeiten können, müssen Sie diese auswählen. Lernen Sie anhand von Übungsbeispielen, wie Sie einzelne oder mehrere Objekte, Ankerpunkte und Gruppen mit den verschiedenen Auswahl-Werkzeugen auswählen.

Mehr...

von Monika Gause

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Das Erstellen und Bearbeiten von Pfaden gehört zu den zentralen Tätigkeiten in Illustrator. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich sehr gut auszukennen. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in die dafür notwendigen Werkzeuge ein. Lernen Sie den Umgang anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...

von Monika Gause

Textbearbeitung mit Illustrator – wie Sie Texte erstellen, setzen und formatieren

Textbearbeitung mit Illustrator – wie Sie Texte erstellen, setzen und formatieren

Auch wenn sich Illustrator nicht besonders als Satz- oder Textbearbeitungsprogramm eignet – auch in Illustrationen müssen Sie oftmals Texte eingeben und formatieren. Damit Ihnen dies problemlos gelingt, erläutern wir Ihnen die Grundlagen anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...

von Monika Gause

Grundformen in Illustrator – wie Sie einfache Elemente sauber und sicher konstruieren

Grundformen in Illustrator – wie Sie einfache Elemente sauber und sicher konstruieren

Wenn Sie Formen in Illustrator erstellen möchten, müssen Sie dafür nicht zwingend den Zeichenstift bemühen und diese selbst konstruieren. Für viele Arten von Grundformen gibt es bereits vorbereitete Werkzeuge und Dialoge, mit denen diese einfach erzeugt werden können. Lernen Sie die Möglichkeiten anhand von Übungsbeispielen einzusetzen.

Mehr...

von Monika Gause

Transformieren in Illustrator – wie Sie Objekte nach Belieben skalieren, drehen, verzerren und deformieren

Transformieren in Illustrator – wie Sie Objekte nach Belieben skalieren, drehen, verzerren und deformieren

Illustrator bietet für das Transformieren von Objekten eine Vielzahl interessanter und nützlicher Möglichkeiten. In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie mit den Transformieren-Werkzeugen arbeiten, Objekte drehen, skalieren, verzerren, deformieren, Isometrie herstellen sowie Kopien beim Transformieren erzeugen.

Mehr...

von Monika Gause

Symbole in Illustrator – wie Sie häufiger benötigte Objekte effizient anlegen und einsetzen

Symbole in Illustrator – wie Sie häufiger benötigte Objekte effizient anlegen und einsetzen

Symbole ermöglichen in Illustrator einen schnellen und effizienten Umgang mit Grafikobjekten, die immer wieder und in größerer Anzahl verwenden werden sollen. Diese Lerneinheit erläutert Ihnen, wie Sie Symbole erstellen, bearbeiten und verwalten.

Mehr...

von Monika Gause

Füllen und Färben in Illustrator – wie Sie Farben zuweisen und Illustrationen gekonnt einfärben

Füllen und Färben in Illustrator – wie Sie Farben zuweisen und Illustrationen gekonnt einfärben

Der richtige Umgang mit Farbe ist auch in Illustrator ein wichtiges Thema. Diese Lerneinheit zeigt nicht nur, wie Sie Farben einstellen, sondern widmet sich gleich mehreren Aufgaben und Funktionen, bei denen mit Farbe umgegangen werden muss. Zudem gehen wir auch auf Farbeinstellungen und Farbprofile ein.

Mehr...

von Monika Gause

Farbverläufe in Illustrator – wie Sie Farben und Flächen ineinander übergehen lassen

Farbverläufe in Illustrator – wie Sie Farben und Flächen ineinander übergehen lassen

Dem versierten Umgang mit Farbverläufen und Farbübergängen kommt auch in Illustrator eine wichtige Bedeutung zu. Erfahren Sie in dieser Lerneinheit, wie Sie mit verschiedenen Werkzeugen ganz unterschiedliche Arten von Verläufen und Übergängen erstellen können.

Mehr...

von Monika Gause

Pinsel in Illustrator – wie Sie verschiedene Pinselarten richtig erstellen und gekonnt anwenden

Pinsel in Illustrator – wie Sie verschiedene Pinselarten richtig erstellen und gekonnt anwenden

Zeichnen und malen in Illustrator – für die Umsetzung dieses Vorhabens gibt es zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Artikel lernen Sie u. a. , wie Sie mit Bildpinseln, Spezialpinseln, Musterpinseln, Kalligrafiepinseln, Tropfenpinseln und Borstenpinseln richtig umgehen.

Mehr...

von Monika Gause

Erste Schritte in Illustrator – wie Sie Dokumente anlegen, importieren und speichern

Erste Schritte in Illustrator – wie Sie Dokumente anlegen, importieren und speichern

Jedes neue Illustrator-Projekt beginnt mit dem Anlegen einer neuen Datei und endet mit einem Speichervorgang. In dieser Lerneinheit erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zum Arbeiten mit Dateien in Illustrator, wie Sie neue Dokumente anlegen, Dateien importieren und richtig abspeichern. Wir werfen auch einen kleinen Blick auf interessante Voreinstellungen.

Mehr...

von Monika Gause

Dokumente in Illustrator ausgeben – wie Sie Dateien drucken, exportieren und für das Web speichern

Dokumente in Illustrator ausgeben – wie Sie Dateien drucken, exportieren und für das Web speichern

Sie haben eine Vektorgrafik gestaltet und möchten diese nun Ihren Kunden oder Interessenten im Web oder in den sozialen Netzwerken präsentieren? Wir erläutern Ihnen die grundlegenden Arbeitsschritte, um Dokumente in Illustrator auszudrucken oder zu exportieren.

Mehr...

von Monika Gause

Zeichenflächen in Illustrator – wie Sie mit mehreren Seiten kompetent arbeiten

Zeichenflächen in Illustrator – wie Sie mit mehreren Seiten kompetent arbeiten

Die Zeichenflächen-Funktion in Illustrator macht es möglich, mehrere Gestaltungen in einer Illustrator-Datei anzulegen, zu organisieren und zu exportieren. Das können zum Beispiel die unterschiedlichen Seiten einer Verpackung oder ein Set verschiedener Icons für ein Webprojekt sein. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in das Arbeiten mit Zeichenflächen ein.

Mehr...

von Monika Gause

Arbeiten mit Illustrator – wie Sie wichtige Grundfunktionen sicher beherrschen

Arbeiten mit Illustrator – wie Sie wichtige Grundfunktionen sicher beherrschen

In dieser Lerneinheit führen wir Sie in ein paar wichtige Basistechniken von Illustrator ein, die Sie praktisch immer benötigen. Lernen Sie, wie Sie in Dokumenten navigieren und Vektorelemente sowie Ankerpunkte kopieren und löschen.

Mehr...

von Monika Gause

Globales Auswählen in Illustrator – wie Sie Objekte schnell und gezielt selektieren

Globales Auswählen in Illustrator – wie Sie Objekte schnell und gezielt selektieren

Für ein effizientes Arbeiten ist es von großer Wichtigkeit, die zu bearbeitenden Elemente schnell und exakt auswählen zu können. Genau dafür bietet Illustrator über das Auswahl-Menü einige hilfreiche Funktionen an, die wir Ihnen in dieser Lerneinheit vorstellen.

Mehr...

von Monika Gause

Ebenen und Objekte in Illustrator – wie Sie Vektorelemente übersichtlich organisieren

Ebenen und Objekte in Illustrator – wie Sie Vektorelemente übersichtlich organisieren

Illustrationen können sehr komplex werden und aus einer Vielzahl von Einzelelementen bestehen. Damit Sie jederzeit den Überblick bewahren und schnell auf jedes einzelne Elemente zugreifen können, stellen wir Ihnen in diesem Kapitel die dafür notwendigen Funktionen vor.

Mehr...

von Monika Gause

Transparenz und Illustrator – wie Sie mit transparenten Objekten umgehen und Transparenz reduzieren

Transparenz und Illustrator – wie Sie mit transparenten Objekten umgehen und Transparenz reduzieren

Transparenz ist auch in Illustrator ein wichtiges Gestaltungsmittel und ermöglicht noch raffinierte Illustrationen. Allerdings können transparente Objekte auch Probleme bereiten. In diesem Artikel lernen Sie die Grundlagen für den Umgang mit Transparenz in Illustrator.

Mehr...

von Monika Gause

Komplexe Formen in Illustrator – wie Sie neue Objekte durch Kombinieren, Beschneiden und Stanzen erzeugen

Komplexe Formen in Illustrator – wie Sie neue Objekte durch Kombinieren, Beschneiden und Stanzen erzeugen

Nicht immer macht es Sinn, Objekte alleine mit Form- oder Zeichen-Werkzeugen zu konstruieren. Bei komplexen Formen ist es manchmal effizienter, sie aus mehreren Objekten zusammenzusetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unter anderem mit dem Pathfinder eine Funktion vor, die Ihnen diesbezüglich viele Möglichkeiten bietet.

Mehr...

von Monika Gause

Aussehen in Illustrator – wie Sie visuelle Eigenschaften zuweisen und effizient verwalten

Aussehen in Illustrator – wie Sie visuelle Eigenschaften zuweisen und effizient verwalten

Als Aussehen werden alle Eigenschaften eines Objekts bezeichnet, die sein Erscheinungsbild verändern, aber nicht die Pfade oder die Struktur. Zu Aussehen-Eigenschaften gehören Konturen, Flächen, Effekte und Transparenz. Erfahren Sie in dieser Lerneinheit, wie Sie in Illustrator richtig mit den Aussehen-Eigenschaften arbeiten.

Mehr...

von Monika Gause

Farbe in Illustrator – wie Sie Farben anlegen und kompetent mit Farbe umgehen

Farbe in Illustrator – wie Sie Farben anlegen und kompetent mit Farbe umgehen

Farbe ist auch in Illustrator ein wichtiges Thema. Diese Lerneinheit zeigt, wie Sie Farben und Farbfelder kompetent einsetzen. Zudem erhalten Sie Basiswissen für das Treffen von Farbeinstellungen und den Umgang mit Farbprofilen.

Mehr...