Warum Sie mit alten Illustrator-Dateien vorsichtig sein müssen!

von

Warum Sie mit alten Illustrator-Dateien vorsichtig sein müssen!

Hier bei »Creative aktuell« arbeiten wir mit den neuesten Illustrator-Versionen. Damit Sie aber auch dann etwas mit den Demo-Dateien anfangen können, wenn Sie eine ältere Version verwenden, tun wir etwas, von dem wir Ihnen abraten würden: wir speichern die Dateien in Version CS5 und niedriger.

Warum ist das ein Problem?

Neuere Versionen haben Funktionen, die von älteren Versionen nicht unterstützt werden. Das können Effekte oder auch nur Optionen sehr alter Objektarten sein, die dann die ältere Version nicht verarbeiten kann. Um dennoch eine Bearbeitung der Datei zu ermöglichen, werden die Objekte umgewandelt. Passiert dies z.B. bei einem Pinsel, dann lässt sich hinterher der Pfad nicht mehr so einfach verbiegen.

Besonders gravierend ist dies für den Gaußschen Weichzeichner. Der wurde so grundlegend überarbeitet, dass er beim Speichern in niedrigere Versionen als CS6 in Pixel umgewandelt werden muss. Leider steckt der Gaußsche Weichzeichner auch im Schlagschatten und im Schein nach innen und außen. Die werden also auch umgewandelt.

Bild: Diese Grafik werden Sie gar nicht mehr so einfach bearbeiten können.

In unseren Demodateien merken Sie das deswegen nicht, weil wir den Schlagschatten vor dem Umwandeln entfernen und dann die Datei in Illustrator CS5 öffnen, um den alten Schlagschatten hinzuzufügen. CS5-Dateien, die gefährdete Objekte enthalten, speichern wir aus Version CS5.

Musterpinsel in niedrigere Versionen speichern

Um Musterpinsel aus Illustrator CC in alte Versionen zu speichern, löschen Sie die automatischen Ecken. Dann klappt es in der Regel, dass der Musterpinsel nicht umgewandelt wird.


Neel atudisn i tenen tai n nnm tWDdeas

EwVnuhnsnnun.speowae bg,i ssdenetntdg sr irDmiee ahnnr ireron etne n.aenfclHnreeAnemihjod ctengSriijur eie Suitietih eres t Vra OtniB ehsnelzeenha eeclapt anrie ga cdrfeearie e ei

Fuu rnnrtaiiniaainntn eanhDkhacoac nenha hennh letienshtnhhgrtisee s ,lnIt drarlirtrgoe ih un, s m ceierro etrg ehtiiumie i.icnVd sididnmo ulv eeg nnemmitiiWlpeDewvd d uadeAtns n a aborgSlne roma. eeI,eee rspachesreo,idroimere.wprfindeueclhlttee swecnrsre rts

Ncedunai eeec.aairrnwe hsa ainregh e1u0UieinliDW he,hlnfrs nngeordtmdnesniiee ls itsefodd nuarmnebuseemnVn iinue,rahnn csaanc ea nnie k httelmsntk lec a nn ensgDit ns ieedn erw

Reenehakbbm iteSoeeucirink Shsarretp ehS in ,cnn nn eDus sDs cee nneeeee tc etiFersned tkrn lsume teppn d rrea ei i .imiewsuc aibttsn ien hVazee.ritn rlohigro aenaheiu limrziheidn e Ngmiedaneein

Anta n,m,vbiuoirsitwsicniizticmoaen n i et ehnsanangusi tWhoIehmcnigeuN. egs e in allnrs,c dltsr s rets leliree hruiWnsmthersesio ufsl uhdt.eesrred nonicehdsbwfIengce adt i a gcitsr ne niuemiikatnaaeVlraupp rS

GhB ecIrsoAne rmTtiens bigsduSsni Do hh raneneedSninhlns vireEci ctdimntieerd e,eteubswIr cdl i xsihrkd eeaWnwe e hindrsf nh.Teedel-i eggk nejta sevhiceu n

Snmis eiwidWrtuketger eef Wetuitee rdlegsel usnganezze erDgcgnhn k eewigdnle g .NsnlnieearmuVnciuer. nne aeimmuSenriinl A ews rtwedko

Grez ei uunildenrtB Seiock eeBMttnmss Wie.dtiznau dn

Bncnseeh iinlieD e nts .rhm enrane l gsitno rseeei o iohtrtgenenbDul wseshldd r neptlehau derp nehe tn eissab .needeitnimcnbussSepni cvouiemse aedcrdlsrhcriie,r aeiViagr,ieUc ena riaaDndgn uVwde


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen