Spezielle Füllungen in Illustrator erzeugen mit dem Plug-in Stipplism
von Monika Gause
Spezielle Füllungen in Illustrator erzeugen mit dem Plug-in Stipplism
Der Name leitet sich von einer speziellen Rasterungsmethode, dem Stippling (Punktstich) ab, in der die Helligkeitsunterschiede durch unterschiedlich dicht gesetzte Punkte dargestellt werden. Die Technik wird auch heute noch von Künstlern und Designern verwendet, häufig mit Rapidographen. Ein beeindruckendes Beispiel dieser Technik finden Sie in der englischen Wikipedia.
Mit dem Plugin Stipplism können Sie diese Art Grafik aus Illustrator-Objekten generieren, indem Sie einige Parameter wie die die Qualität der Berechnung, die Größe der Punkte oder deren Farbe eingeben.
Das Plug-in zeichnet daraufhin die Punkte, was je nach Größe und gewählter Darstellungsqualität eine ganze Weile dauern kann, aber es dauert sicher nicht so lange wie die Arbeit mit dem Rapidographen.

Bild: Der klassische Stipple-Effekt
Objekte verteilen
Diese Funktionalität ist beeindruckend, aber kaum ein Grund für die Anschaffung eines Plug-ins. Weitausinteressanter sind die Varianten der Funktion. Man kann nicht nur Punkte, sondern beliebige Objekte verteilen.

Bild: Pfeile werden zufällig in einer Kontur verteilt und verdichten sich, je dunkler der Grauverlauf wird.
Die Grafik, die Sie verteilen müssen, wird zunächst als Symbol in Illustrator angelegt. Sollen mehrere Objekte in einer Stipple-Füllung kombiniert werden, dann müssen Sie unter Objekt → Create Symbol Variants eine spezielle Art von Kind-Symbolen für ein Hauptsymbol anlegen.

Bild: Anlegen von Symbolvarianten
Anschließend können Sie mit Effekt → Stipple → Symbol Stipple eine Symbolfüllung für ein gesamtes Objekt, eine Ebene, Gruppe oder für einzelne Konturen oder Flächen erzeugen, je nachdem, was als Ziel ausgewählt ist. Geben Sie die Optionen ein und Sie haben eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten von der Infografik bis zur freien Illustration.

Bild: Einsatz des Effekts in einer Infografik
Kanten aufrauen
Interessant ist auch die Verwendung, um Kanten aufzurauen, hier in Kombination mit vielen anderen Effekten. Stipplism bindet sich darin nahtlos ein.

Bild: Der Stipple-Effekt arbeitet problemlos mit anderen Illustrator-Effekten zusammen.
Stipplism
ca. 50 EUR, Mac und Windows, kompatibel ab Illustrator CS6, weitere Informationen und Bestellung unter http://astutegraphics.com/software/stipplism/
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.