QR-Barcode zum Wechseln auf eine Internetseite in Acrobat erstellen
von Marion Tramer
QR-Barcode zum Wechseln auf eine Internetseite erstellen
QR-Codes werden heute auch dazu genutzt, dem Anwender einen schnellen Zugriff auf eine Internetseite zu ermöglichen oder auch die persönlichen Daten einer Visitenkarte in ein Adressbuch zu speichern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in einem PDF-Dokument eine Internetseite über einen QR-Code aufrufen können.
Bei den meisten Handys haben Sie die Möglichkeit, Barcodes zu scannen und damit ohne »Tipperei« eine Webresourcen anzusteuern.
Wie kann ich ein Barcode-Feld mit einem QR-Code erstellen, das eine Internetseite aufruft?
Der Vorteil für den Anwender liegt klar auf der Hand. Er muss keine Internetadresse ein geben oder die Kontaktdaten manuell in sein Adressbuch einpflegen. Um eine Internetseite über einen in einem PDF-Dokument enthaltenen QR-Code aufrufen zu können, wird zuerst ein Barcode-Feld erstellt. Formularfelder werden mit der Formularbearbeitung von Adobe Acrobat Pro XI auf einem bestehenden PDF-Dokument erstellt.
Barcode-Feld erstellen
1. Öffnen Sie ein PDF-Dokument ihrer Wahl. (Leser können auf die Übungsdatei der Autorin zugreifen)
2. Um ein Barcode-Feld erstellen zu können, wechseln Sie in den Formularmodus. Blenden Sie dazu das Aufgabenfenster Werkzeuge ein und wählen Sie den Befehl Formulare ➞ Bearbeiten.
3. Nach Auswahl des Befehls wird ein Hinweisfenster angezeigt, das abfragt, ob Adobe Acrobat automatisch nach Formularfeldern suchen soll. In diesem Beispiel wird das benötigte Formularfeld manuell erstellt. Klicken Sie deshalb auf den Schalter Nein.
Damit die automatische Formularfelderkennung ausgeschaltet wird, wird im Meldungsfenster auf den Schalter »Nein« geklickt.
4. Ziehen Sie mit dem Barcode-Werkzeug ein Rechteck auf, das die Größe für den Barcode festlegt. Wenn Sie die Größe des Barcode-Feldes aufgezogen haben, lassen Sie die Maustaste los.
5. Anschließend wird Ihnen der Hinweis angezeigt, dass Barcode-Felder die in ein PDF-Formular eingegebenen Daten codieren.
6. Klicken Sie auf den Schalter OK , um das Barcode-Feld zu erstellen. Die Überprüfung wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.
Wird ein Barcode-Feld erstellt, wird ein Verweis auf das Adobe-Produkt »Barcoded Paper Forms Solution«, das für die Verarbeitung von ausgedruckten PDF-Formularen mit Barcode-Feldern erforderlich ist, eingeblendet.
7. Nach dem Loslassen der Maustaste kann der Feldname im Anzeigefeld direkt eingetragen werden. Klicken Sie auf den Link Alle Eigenschaften, um das Dialogfenster Barcode-Feldeigenschaften zu öffnen, über das Sie die Formularfeldeigenschaften festlegen können.
Nach dem Erstellen eines Feldes kann der Feldname sofort angepasst werden. Sind mehrere Feldeigenschaften anzupassen, kann dies über die Verknüpfung »Alle Eigenschaften« erfolgen.
8. Im Fenster Barcode-Feldeigenschaften wechseln Sie in die Registerkarte Allgemein 6 . Tragen Sie im Eingabefeld Name 7 die Bezeichnung QR_CODE_ INTERNETSEITE als aussagekräftige Feldbezeichnung ein.
9. Wechseln Sie in die Registerkarte Optionen. Um die Codierung der Daten als QR-Code darzustellen, wählen Sie […]
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.