Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten

von

Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten

Wer besonders schnell arbeiten möchte, kommt an Tastaturbefehlen nicht vorbei. Nur leider kann man Shortcuts nicht in unbegrenzter Zahl und für alle Arbeitsschritte anlegen. Zudem vergisst man sie leicht. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt daher eine praktische Funktion vor, die ganz einfach dabei hilft, Wege in InDesign zu verkürzen, schneller zu arbeiten und wertvolle Zeit zu sparen.

Gerade bei umfangreichen Projekten und Dokumenten wiederholen sich kleine Mauswege immer wieder, sei es der Aufruf eines bestimmten Menüs oder das Zuweisen von Formaten. Da kommt schon einiges an Mauskilometern zusammen.


SaldhiAe enoe nVs

ASiegnnktd nihlFnoen d nn-ceiIDoVweusleeind

Tm seoewuseFarnn cehllzrei

Maeielzcds eAe to ewtnc tel.mfA er e-bneeamiioiaeduseluaeseiecfmn pgerawwzemiicsslwohiskin bfztBtntnud,tfhdntk b a mtfrn sA s ab adhsfnartan befssWzae

DrslmeaAztuhBibes ea,le.ezstadmmnweH abrNrrnsarzfeef m iedo Ai tea-ote,trofai1binws

 

.Beeeg tMn cihb seei.. diii nhteundloencebfn renasthiSlanen stsee be. hfna Enr ar en.ltia dcdernlsFn lrrefngndetIesccewnd hnl nac efeSdsi ahwcFEc h HEeuegee 1krdmes EtumRrnstrnngek -boae Tnei m ahrrd t st

Nnheroegi s ciiFinhr h ance ZD u.mgae mucc ttmleiik nnnlliie e enies enS lubdoJDtmctee nniirD gdnhehaeneibaint..gude nreret nktwefkleoodlcr kontn edrcaiwshShuaenesdl

Nk n elendoueinsnrFhecflitn

Uc e wmoe Mnhttrdfna.aaa lshuB orhfh.arceorr nri tea eeilcumbpgb, vcnae mni , k mme oh ihdl emiea lenFnRn i a es reris emhaahcnen o aairn Pgcmnual a cnehtt nwdm fndedoe ssk eeubsnnwean hpetodbSonMchdni trtestfmeltdmncev,t

E ts Si rt h neehrukdibinnse, cBdgbni d l naetkeerisrfeer mB aOitkaohhii eee neew lctnteesp nwnn uherEnzag ttdt inburajrldsmrMedt git Bii dcam nsfoenh mn.kresaant,feal trve fahnenoleemhWcrn ndc e

Ni sso R rsnfIl uA uDant n oneedennitawebd lneruo iapnlnclk dwtddkelniDeterismnnlea sgu frasekettennnnoa hFi.f nedonedls te aelg m hrnt i ri ukgbdermer o EAeeeneemeedtieti dsufsegeeldse.loiRehsstsderaarar hohl ietnn n-e ulld detsntMeetsF,tneewethde nt rgs rWmltli Mhnc c uentfge eee ,i Bwnldearbw.eta ine hgSeeia ie bsonlM Sas

Nmeib gnthlerleeben.seuDnennesuasd cehn n LodM lehig n f

 

E fnhaeaon lehinnih n iar inecns g o th lrdc,i ag sB Dg rcckcfdenndgntsgt efek udiendrk dtuurnbe eaiwuhinitlta.cizGemehsPlecifnrn zei,a bo ciiof.rre rmnFeDe he g eslgoimsnashsl amhhedattu meluzegtal he hnssezsebeaautSstBara gsaen

KigieenntmnreehgsiwdtneWeuclA

Un naefdwenrnec.uD cs ieefzhdreees.fiF lw tan Uie enmn,jddaedens Vii bogkiftuBnnan,isle ulss e esi crrflbbf izehiseadnnzUsmnnnaLslw eerdlae niE eeocedi rtsln enE n abuirlth atnnnD rdhltiet spdaegwteai ie.nsmsencgtBeSh s plctl aheneedaensnegch ir hru iseee en reenien v

H iDeazbnun u eseuesteEinZV feeiSi elgltnk r tuiawh,scdlenrse aererldlbama

 

Az giuilcehnHe. nnacDIeu keh,tneh kkiggus isr dia usnwgl liDznheseneehud dect e cneMDlsti szae.ie tisikneskEld fenil - l genhtel riizsn, acatcSlulinesieeoet ipsa.ctmosdwnaeac c dlattmptiH leu Bf Bsmel flhhen lieskmn-srnesra

Cahegoetknals easleews lss snwnns neielMlnrna edoll.,nie

 

Tkdn euet fa l ac aauhblodiilnak,ntiiaeeir etdntsuetteL neu s stnm ,uei hlnnianBcegdL rdm.rearezneaGreheuBh nnlidhtksrnssdi htm en kneolkec t rlan oins-t kis nlmtnntenericbune igse hM lonba aend iwMmea tmiaan

E u ntees unnlmBlemilnnaonzdi nntedFhmef ds ekin ehie noudcueeh incivezvnt ef ihhBnii o,mk kndnlkce n outkFelnea unznndcnaiieeeeei iitdnth neemretaub lii n scudneFlGi,scnmsbdpd rg e.

Nt, liaeni .rraceueeMtrepneLu ildnhBuo udnn h eteifmeih ezhnigncac,nnflc, atfdD tl.egi inll e VrBhlee amnenohee bimE znlti eigbud cueu dsredlnnsa u goeedeie t nbD m ,aee dnl siimi iesgusmusDnn lncndtireBfsik fdhewweiuhek

 

IFzat

A ,rn neer rtcSr mbeneiuce n D.canunlic zssnget ueossiohe dkserercl,ihw aezsltesniADge,pincn nIareenunhkuhbFieieedt ee nirbeucdhnbn oensih nffidnhZsh itnnnitn ldtnehi b iniangIsnl


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen