Indexeinträge in InDesign bereits während der Erfassung vorformatieren: So klappt es ganz einfach

von

Indexeinträge in InDesign bereits während der Erfassung vorformatieren: So klappt es ganz einfach

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit wenigen geschickten Handgriffen bereits beim Erstellen des Indexeintrags im Text dafür sorgen können, dass dieser Eintrag im eigentlichen Index gleich in kursiv oder fett (oder jeder anderen gewünschten Auszeichnung) erscheint.

Ein umfangreiches Druckwerk hat gewöhnlich auch ein umfangreiches Stichwortverzeichnis (»Index«). In diesem werden nicht selten bestimmte Arten von Einträgen individuell formatiert: Personennamen oder botanische Fachbegriffe beispielsweise in kursiv oder wichtige Städte oder Ereignisse in fett.

Der »Trick«, den wir für die Bewältigung dieser Aufgabe vorstellen ist, an den Indexeintrag ein frei wählbares spezielles Zeichen anzuhängen, das sonst nicht im Text vorkommt, beispielsweise ein Doppelkreuz »#« für »fett im Index« oder ein Backslash »\« für »kursiv im Index«.

Dieses Zeichen dient dann im Index dem mit GREP- Stilen versehenen Absatzformat dazu, die betreffenden Einträge entsprechend zu formatieren. Die Steuerzeichen selbst machen Sie ebenfalls per GREP-Stil vollautomatisch »unsichtbar«.

Zeichenformate anlegen

Gehen Sie dazu in Ihrer InDesign-Datei wie folgt vor:

1. Legen Sie je ein neues Zeichenformat für »kursiv im Index« und »fett im Index« an. Dieses Zeichenformat weist nur Schriftfamilie und Schriftschnitt auf.

Wichtig: Tragen Sie immer neben dem SCHRIFTSCHNITT auch die SCHRIFTFAMILIE ein, weil bei verschiedenen Schriftfamilien der »Kursiv«-Schnitt unterschiedlich heißen kann: »Italic«, »Oblique«, »kursiv« usw.

 

2. Legen Sie ein weiteres Zeichenformat »unsichtbar im Index« an und weisen Sie dort in der Kategorie Erweiterte Zeichenformate dem Wert Horizontal skalieren »1%« sowie in der Kategorie Zeichenfarbe der Zeichenfarbe den Eintrag [Ohne] zu.

GREP-Stile anlegen


XInirim,eEdt hent 3 msebndetiofcd anr.agneiunseegmeifA.esrz n oeetEiteni Saleaiil reteSntiretl rm eg

Trrvnzanogtn Nt pe wum.aRf insSfel.nbA-IGeP lzekRdo-EsSg4tituiieeo iiSadoeiadsre eEtuGe knece Krn eliPi n

Dnikl .lI guabs Fe nZdS emoneiedreeinnsf h sLsrdxiamW tsFwfS en l udiat enaiamtceenu gnsie5 er xFniave ohf u eddAoturea r denTse

.

EHe euribtbetedi

  • De.enelichgenibu bZei
  • N dvee l aelchg.ic, deweoZ nesdBmriwsa Bdg eognnee gesunhn niniieetfk

LEss StmiehPifatom uom a elrir lev l l.ventdnsl trcaeasGakRitetulW-teliDsieo rua Em

INFdd-Setne hu.n iiubesFttlieu te w,Znct heefIreuRufenrt eesnrmmnlE en ft igx eed een easS hsfloiwsdSkinnMrni aPenaiaKeo reae d irdlrdl 6e s uic mfege n tFGaeAoLTa Sa i l Iexw

.

Stzatt elnAdrs,pttiaDtllaerl r tebeumdeeh e , kvnhwi dlEhaoteaeg nm iepeehnuW r eino lfc lufo.aestseDe

XGu rneIb n ee ewsirueisnhcaiuesedeo r a weiode dn gacaamNh rKeSFa dentdt abxlrntnR Taee-ideui s fegmadS lFtnSf.usrSfh,ece iEn lnksZi inet illLnnedhAnFofcsmom7il utPe

Tg

Dit tee enctnibcrePe ih,kn Swrbix gE Sdeahseideunnr awzRurniS ste hdrfsencrei lrnmilenitGe edaDtsnod iuet eseneeaed- tG i .fhv.mmincr nehrleitzenc ha

HrilimsavrZnt ezmc -tas endnnd rehire otiio r.eati t aiuanE nPdiemdnuinDoirkdnectpioebg,nani .e ec xSemn heeefShe lt zra n E rnatShRMe egsedenxzdaSsm osA-iefBbrateIed difttdcntreisrGn

 

Erif eiddonImizxen

Fdnrdafnieked7iBgeenhunhteidnw8Na nrxweosi fenrmerrti- .etl mnvpWxe h lDeshdetimt er fee ewsexeSdnzewrio ane rIn nerdIfdeheteeenteeus iaeeBsSfeeesSldiuieS ngni b rin B ug d eienlee r ctelednoTe iSimr.pd.IeiH n deu

Id EnenleSsnl nittadtis temeteszosIneu is ezi e eEkrc sidifnanahehg tp nk, u en na B ce gaeirt,d ucdotnevnralnsjliiide;neickiepSesENerlr.afratrie eprE xgr phsnDn lse ho

E gten r binBzcdhedErec e edeeelnrd SefnzaeenmeSnhiaeisgfrixsIt ftetenrei el.enur

 

NtBeeegdndr Eie xd ef9 dnmeIulSd-sIefe iiw,eeoeddlduxres eenSee lnn it .ehe.ne ni nh nei seewBnnmmndfelBdd nerensnaee d g xhwleiIl

Rckfein SDom ntdsekhehglete ebl ndfmlrtloteerusore enitai aSan0 uz gefrhufSIghiwfanI Muxa n sfepa sireB1rhLeneote cn rtnlnunvu.i tglerexntaegoemsehs Aa szniidicOneII.d1m ircrhde uatae de

Pus Gn Dln SiTbnHfeEi lnnr moeif nUEFerietto,AaR nInT- dTbhSeFz mwFitub hm ouudade rfen eSenfez1 iehEee.tnSn sganirgnat aeest tIsniee.iedIif-2ma,UUsidmDreczExe3f AweaSbs rniSbmeeks w

 

Idtsde nrt eiaSsnBwmeIe.iee txeDitidl-I. etgrlSgieuO dnneSannKei ae idenDee1ls z ntt gpr hcen1n n

O erbnf erginhet drtitee.rnie tFdrgm thaneenecn eoetmnhBreacI ixueenssrwsgwun odteio

 

Wna h iedceIicseekmi eihneeereeeIgnireB nks t h ieSifhkwtZemohrn rx rVete onuenS.dnI,eDik bnen gduddannennmr le a t rs oustrani tWhartrgwerebeeu iudn

RnkieinvHMzndere uwSmcneoehuDlnenete-XsnTae Lhssti c

Exisd l TnnsdS tde. mtflu z BceehIc irndeecrxi tnozibonS l ensphrreieneznnr dtita .eWiewBPheHteeAnksueS ,dcdezaee Ueseitrs eri unsneeM axseemwrTnrLeiindop ii Ese lr V .eemg

Fsn reuEiwoteerto -nFiewicRl uatem EeeBhtGm. nnraftiuiegiPS o n l-rlxrDreenr raagEn sdvdzeUPp

 

UeiuvceSG r aifcdnhdHrne epfzn ieae dt sShunrhn e m-nhztxfchdeisieuineIelghexc e sctrdt eiehn tis nre e vr cr,eRlem zetnhEe nane cZSn teerhu eratInspeEznti.te siPezu til ue het ud lnm dmonZeiduu krssseeer

ZgrSse rcn rW euefieunutnsmncrc i reunein de SdnfahdteSc.hiahetihcZo tih hierieSc

 

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen