Einen selektiven Index in InDesign erstellen – auf diesen Wegen gelingt es schnell!

von

Einen selektiven Index in InDesign erstellen – auf diesen Wegen gelingt es schnell!

Indizes für Dokumente zu erstellen, gehört zu den Standardaufgaben beim Satz von Dokumenten. InDesign stellt hierfür bereits eine relativ ausgereifte Funktion zur Verfügung. Möchte man jedoch einen selektiven Index erzeugen, kann das Anlegen von Seitenverweisen recht mühsam werden. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert ein paar Finessen, die dabei helfen, beim Erzeugen von Stichwortverzeichnissen wertvolle Zeit zu sparen.

Unser Ausgangsdokument

Das in unserem Beispiel verwendete Dokument besitzt circa 40 Seiten und enthält viele Fachbegriffe, die über einen Index gefunden werden sollen. Am Ende des Dokuments soll daher ein Index zur Verfügung gestellt werden. Die entsprechende Seite ist bereits im Dokument angelegt worden.

Unser Beispieldokument enthält am Ende bereits eine für den Index vorbereitete Seite.

 

In einem ersten Schritt blenden wir uns das Index-Bedienfeld ein und zwar über den Menübefehl Fenster → Schrift und Tabellen → Index.

Einblenden des Index-Bedienfelds. Dieses ist im Moment noch komplett leer.

 

I nItesxleirrnle-tgee neEartnesnnEd

Ekem SxuifienI ee,iltBruuddn-ile fha eha7cnetse deUii ssdz d eS r iTvnseaeehl IeteaBn xdfef dne lfBrnb ,emwgehl eieni ixeennton meeuk.rr ednnrdBSdi eaemNserehnkm eeeWeelBnsrffrindtwuenriui

Ch izziieninIdgS a e efe mileDsrNenit srrenindnnk neenneataoighnnIeeiodk,ui ruepdila t r olWog tr mDuu tks meoA toosileadegnKuBtdetu uraSshfeeovDeknormfeuenukf.wetel Suao ed etnszeminrugurrg lizsaml m sert n nldzgt nrs n nieeioti .enbenVuu aklWnm ogstezaeieDe cegnenvua nnc

NeeiennreSenseetwiseileg svA

 

Inlttvnlkasr eao ge bIk eid iheankiVoWhrgo zlraitmns rstciefBauzzsrmame-rrm ihmoineidueis t fsenand dtrkrNeen Dt nW vteegW nWeuo l.ed uexDe.ulei tm oou s mm de

Eht. cee ninastlsEeimzn agideent intisL l

 

Nb nie t,bt efii l dbel ieri rSeswedder FbareevS v sr ihxdiedIeetzglabhltSiseddnee,In de, saAzren n aaazetiebfeseeitenueem n nsentiI eSrennna elu e idw lseensrx trzTefrUtl i ect.oel ohhg et.oeineurgzeDe e r nuri rcn tSu,itbxrni iuns dni .echniIemnne hmkhikeu.end on

I tugeEMni s xifteeacegknncdeOeSneeinu e ni e iSrnc andur,aKgn.SKt eritenn e uieee-iIeogIf ded ddeeirnex nlbBngkungu -een etenrfno unmindlk mhlz

Id i xdr ewg.rntreDeeneri

 

Ten xni.tfim indeansdehiehTgweetdedrura DnienrnIxa z rh

G exreDeeI d.dwtru zesnt

 

Keodeg L-hranovuIsnhtmsh koenewn r.rwce et .ih c s npeWedn em tamihrlh bu eDeirsntsa dsaeia nni-ediu drlIneoesie rm u.uldar tslenernEesintr eeFedzezenle inEnifruzF secslatwi aksmnr,mllufnxertl mdesp erciettrluLfttlnoa,snw

RtdxnngenieteInnre e-Ef

A hkknEeS e-lb auMSc auDd,ie ae eZt oh dwaige ed.sheIeknrfnniufexse nnn h ezShnk neiS uncnedcerl- rfcieSleii ancm n

NhcIriueneadkarxe nnemcS he

 

Eetnellseclhelbdeu Sfen.ei m,cI khnirg r awd ernxtAreid ie adN kead

Vneri tkxenseEl endsIiene leltne

RDiha miihnlftoinedunc Td,hcetglntzvnwnain inknuhHuz aAecnem mbidee Welo nAchbhft rlnkneiz .xuce, f kue geaneguvsig lnu e ngaZlthe urdlenMs,rtta h Mnt e es ela .nieznfeimdda na utruihrzrrsefi

Arddnu ncerci eiaB-lrSt i hefu oierardedderws ee trepSrre snnireieiiWtlsgmAnrtettevgee. nrWpnk eeipkd hir k dhuerend mepl,a ne SiwsdrnfantfeWnseu g ugis,H b zueFnn.fdlSeonzeblf eur fh be

IoiLxmsFdrtne

Sxdaetieeuentks me.eIhkSta Sg xddLml .BurnrFnhrnoewas npjtmhhr nlt_esncered isuC sd3n eieirer ine

Eeevfdt ele nZtrxr glader nvte eueheoa n iz a elIan,lnlsfisi d sercenecsiafot r reetng tmaTmxnauuSn ipre gtntDtsdaknDolarkauuibiDt edtnntisneehki s veeineiurt. ong hrcdg hrdtneaeoselaic nntlhriied.edelnbaie

Gher dxsfeeaTkiceapD tieeritti nt.ne essrSan i re nfo ee nBrtrtiid

 

,,ci xde icenna ri rasf neheoestkuS m eVeBlpducrnhimalhntftd aeslhefmldaeDdgrgeipnnletmdgHstsllnier - touhm i. kei. rd se ahaiNBd gwiteiaaIededn rulkexcnh its ewtlwemsn rTogmpe kfeld eazi tfs aoreefeg

Nebsprraeoidri eeSt o gri W,dihe bnaa e ieo nd ekaeteu ftis chngecstset iei mset Aerinsu.nknhunmaVmls snh vmcsi edaiSriro h d, Tnen hcewv dcdtent eoeztgiiaanwltor e nrgrrt deae dns l Dkm.lie iharesc dheseusesoueeeslsrneerfrwsinkue u fxih ,tir eerrtu a

N unalUee akadakVknizenu esPir Sl ked h.epeercrmosnrrui a,fsbiciineecmr oi cdzf mn noho nesmnsI-e

EnemehssseLsnoVmi rkcsi o

 

TerdIxelhtneoaySaCmrcFr

IIrpty iaCnhennehweexSa . meew_arnkdndiC4zrs_xetj FenSoivdDkdl.seg S ocr ea t ehtrlazrtnu

Itcmideneubliixnsoee eepdsn eZg .ngenrorr,iSnse a see fme EBmiamietm I tkt n vdgrhd, ietiwfe eWs jee timseme tm.n hehc ntinenaurarLdndo tes

Sio .m Z Edn eleui dnew ueeamaeBXgltlNadnhiitpnfonee .erreBDaFIiMmbnta eNrbremgWiimndiac s e saigheetartneh sem nste Ire

Zaothscrrnenimef eU

 

Refeeteegun.iIalrcmrrtt kmathenrsetvi sRsctxenw en rnbaidNedi snte d eeW e xd ewemuoeberezokrn uinlmezcu da,ZnhnfadnleehTis he .nllel, e ednd,nan

Lmrsedp .eofpeuz atteatnohemepd erciShnnu msedfi dnk lla dauerU,Iadcan rscuditnz w n kanndZhekxe hgcep t

Itoimswnwfeea eleggDt tisa elnesdhrectrhZnc.

 

Nfleeetsl eMnle erw sElneA iiriidtgaa vnn Inma w dgif nel nsxnuine.eselr ldndbh neej ge mTeSnoidmItre- eeektnildesleeatetxe-xZ dlkdg g.B

SgnedkeeMwn. dadnr niaoxr- gleetnI

 

Xhcnteerztnm neeiggerwuok aete dnadldeeane ld.euenaSr eni t nfNIul nn

TDedx eaennguene erg Il

 

IztFa

Tcnvliol,nanegan rres e,ric pa iamhthgr ehsnuere insnen e eiudeveheneczeakBldtnlvdeDegzfcteii ei d.geifgk nbeaeeiEhuwdlsIfIdrniDelltulelxhS nnkenntusltt sttei i eiin.rsrFen rInng

Nide nhnieaV piseseoaslTDep

Klicken Sie, um das Video auf Youtube anzusehen. Es öffnet sich ein neues Fenster.

LirdeTes airnieE oetia atlesk-ensmemem unuatfdusuiwZIre nsemrroneWaru fndhutiknI r ieA eVnieiIeoel Bottkcifrreu rb itheShrteeoedzn bsP ercetalteznts ,.nwe rbwWh.esnifeb lnmtdDY gn.i snai bn dnespr naehoiaracne..ed butgutA


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen