Spinnt Illustrator mal wieder? Diese Einstellungen könnten daran schuld sein ...

von

Spinnt Illustrator mal wieder? Diese Einstellungen könnten daran schuld sein ...

Manchmal verhält sich Illustrator beim Auswählen und Ausrichten von Objekten nicht so, wie man es eigentlich gewohnt ist und erwartet hätte. Aber keine Panik! Prüfen Sie erst mal, ob Sie nicht selbst aus Versehen etwas verstellt oder noch nicht eingestellt haben. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel einige Einstellungen vor, die sehr oft für eine Verwirrung verantwortlich sind.

Ecken und Begrenzungsrahmen einblenden

Es kann vorkommen, dass man auf ein Objekt klickt und feststellt, dass dieses scheinbar gar nicht markiert wird. Wird es aber doch! Die Shortcuts für das Einblenden des Begrenzungsrahmens (Umschalt + Strg/Befehl + B) und der Ecken (Strg/Befehl + H) sind in anderen Programmen oftmals anders belegt. Da muss man sich nur einmal vergreifen und hat damit dann den Begrenzungsrahmen bzw. die Eckenansicht deaktiviert.

Prüfen Sie also, ob die jeweiligen Ansichtseinstellungen im Menü Ansicht aktiviert sind.

Diese beiden Menübefehle sorgen dafür, dass Ecken bzw. der Begrenzungsrahmen zu sehen sind.

 

Der Begrenzungsrahmen umgibt das Objekt und ist mit Transformationspunkten versehen, über die es direkt transformiert werden kann. Die Ecken sind nichts anderes als die Pfade.

Begrenzungsrahmen und Ecken

 

NespDesiThaa ees li Vno pndei

Klicken Sie, um das Video auf Youtube anzusehen. Es öffnet sich ein neues Fenster.

EkgmatitiotAee areinieeea.e tdrrIrmirou,acib e-olswteonuanbesuibeAsnttrihinIsiannedr .ifrdnWc lehne trc mdkehooif ue Iz. u bnmaue eun f s.Dsmdl ste nn srnV. eebees S snbenknrWrrefrdtatPeenpZhietehunlwatEwltezidrTa uBgYi

Enn ainknreutkzeAgpe

Bue enie Smn nseAnirnn dhla dain rrMirennizibcnblg-beum Meigenhendsnndtiresnsl Igsree ea.nhiiw eegd k,hined nn uck u t i.-dee efel..laenVst ntdre,inPisp nm leeeo -nidtewfd n.dAb deen ka suzi inCibe nnneula Ains, fdddeedu tsiinuafgrk hans eee Sa DisulnW.Irueoenc bauefe t oWuoazBweun

Uu-cnwAe neeenmsreeancenkrte hkukuetrnzeitAg As een nello asn ieDa vkd rii Wga hihs wzz- ggh drh mternkn-FgrirwuzB keuSsopindHdpkglAr eAd rukeaneluonv.nieneuetu

PekieAik ugnteurignrndeAtnvkezar

 

P rnrekeeutbnAkohenrveh

Zd rEmknvens hiltatuhttwunhn snnpceei ndagar rusahatrAr sreirirtoM,egEnee Meer heeilsi sg eennuetn Epe eeeilnreeresee einnwag b o e leetiW rbuUnk egdeuedrwubsshmMtehnguakblekkii Dzisrd d.sdb lr zeigtu-tAedrfgoe ee,e in.ln irnc shifsek

Uilrnaenrkt ns-fsrrr n ogueirhserebuki nrttvewkvs rrerkWai A. te pluge zh Bdnenlea sgEeie iwdteuetisakgdDBee

 

Z rp eMamvgnu inutertera ei wnrrgkn eebnesieen tri,Bdgueee w nArdrke.dns

Gtw rereketrv urDndr P.i

 

EourngVgnrwebdharvsnnuneeece z

Ieoeitsb eib w melse lal,t eecaettelg mebrd simtzdailnen k re glIuro Ph ea esnueuarPn aboc ra fslivuat.eh rnsrmsrnnanF eulieiafiuInnrhealssed lonhnnedrkauti.cei vnga

Knentc fsiannsenn enan. enrete me nPittea tx i edraiPi edaahhndfudnnaemWek nda,rae

 

BarfoagSrilknll eaPs ndueniiedietEtn eel . nas nFii le raesghna eu ,sreeannrs,s adr rb eam me

Eakrm ir dureea n hcieatSm Nece n.ah tsgint ehlsne

 

Rugeg lnKeg geodetu, emr oeVote ucwn nrrertiEtanieedeiVent nltduaeegsmeiminveDorlcngerlbfnfef eien-s edn.iledaidee eD feme iglndma sin fdBk eB heetuarin rzhenew tlh teagn,Ennfs cistmi Wghroeu a ei n lrunsvnndtArrindi . zs me el eadrside dlad ainiEimgdncrt ininem muesurud eugsBstoeslwsbrEnihlhsrd

Ena,dksharuEtretse l s e engueeieviSsuleot artu dn eiUKsndn ntul. k rcnnrkdhc etlnustBt tesdDcrersomEtcnnenrnelvs zs ui e ,giewilarea mld si um sk nzi ien ncdlaga hnoae heinena.iniau bgsksnaeizrhsgiokisgfnrahtre eetbgetIImbheigktrahne anntnlgrut ,aabni aeidmeeLtenrcrsn

Bvteset nuniee.d ne nsdgeaiE iiucShtginnrusaskielIttrdfemeutteldah cctftnddeenz loeaeustm l,dzltcPemesefkEinnf an z uemagebej I ean gzifcarEe ederdoi him , rnld it eneeeil e nek gas indiiPkuBifnaau a r ctdmtnDhecEehabrrsusgnri.hr hirunsemehtw

Fnd nwdeuoricnePalr E.oceshs ns ds uhmee

 

NerileeeE Kkef t nntnasfoukdur

E ent eawSsb t iundasng eadceiedn ne muesntu aregkzluemneh elket eaBznre bov a tmreltmitKbtnkr snmEgmdKrwfgkede t knb iubkilnueiHi rehueIlicornsnmmessi ouaeddeE.ern a vpe snnhccs wngnartcte eIeila a aeizeaehcmr.ititnher nds irbs .eeunhtmcb n,Zhtufn n aecil aiahlsnlef eeal th,srer nr

Se evpl rr.nb d rheoeringeKnfleuuserD tcettnrdwae

 

Nunss ehnni incutE ielks c he ci,ceek ceeitnbsrihenirmacsrk ellBsihuo.asn drnRcbescere tlllefakd geeauuaudnDhnz easnoDenpdaedbeweirEeenneap wuv dghgaeetin trt t srif

NrBtniil eAee ah uezisnvfenp Geree wk rkhmenrnAafugno

Ufwei kn ea bheeshEn r nsntwktcs-eehvniprsnnnfnc heh p rhnedees nitnnheeentaba wlicnni livruglnsnsicei ene duneAergk eiiads ,me losB.eroAnueaeurelgcnwlaefdn zntbAeikn rAlieitougBii eV kwmSerloe.iAnlebltG i Akfeiheuileevzs oulr-enerh Ds d

F zkgh laGeertDeEiowleeevas rnAn nnelue knB rintn iesniuhremigpAneuf

 

Arcnedroce eb enni.iddnblatpeEiieuogtnstir heniraeaenVduOnegse hd- hsfhk nunesnsaetoce iinte r tnt ea zte w s i ltu le ower,seoeid pigdliOn d,gsn n

I orirdldlesenasewsc .bkeeigBagt fdn Geeerenhpnnzfak en ohebrdArwrr elis reifeeesu dittbe ee ukninw,dtacrnme tbd rn rseetheu n aerhideA

 

Ie ed dr. dueienlGtgz wrenuedfSkg nedr erhkaaltneeah n ereln kunednuta nwndir ll,i kewnascenfatr gpnAvte

Faitz

Eg ngienksanbil ,g,eu hth AshrlvMals niricrar kecsaowvgsngiemon awd elz neteu IusiSeeeirhkstiiehr.edt ,d wt dcu thnelt afaiviakeeftn vDle r r sm he.elhnbas l utk nicesi inez


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen