Text und Textobjekte in Illustrator erstellen – diese Tipps helfen bei kleinen Problemen
von Monika Gause
Text und Textobjekte in Illustrator erstellen – diese Tipps helfen bei kleinen Problemen
Text in Illustrator erstellen
Illustrator besitzt gleich mehrere Werkzeuge für das Erstellen von Text. In der Regel benötigen Sie aber nur das Text-Werkzeug und hin und wieder auch das Touch-Type-Textwerkzeug
.

Einiges geboten: Illustrators Werkzeuge für die Texterstellung
Um einen Punkttext zu erstellen, wählen Sie das Text-Werkzeug und klicken auf die Arbeitsfläche. Wenn Sie einen Absatztext erzeugen möchten, ziehen Sie damit einfach einen Rahmen auf.

Punkttext (oben) und Absatztext (unten)
I oFnne rgnfie xTteenm
N,ssh iln.rbeulmu nketcrTdtmwCesiira neudnurmedes rlraeOah khbeheeneeWidtD teSfdoe h dclr,tFs oe b rrrS nnlln t-d eeiiir ior nrrabdt. ieyeirx edifjrnT eitSdrC n rgx h l i msetlSsgctee nhuxnugnna rao se hki ln enreeSlra,tbob ese eeFng.o necT iar

Reoihdd ntwc gnd.ket Ce swn fe rFau,re Tn iDtnner goeir e neeernn mrsix
Ds felnlTenue saennitlaaaset xPgesf n
,glgdiaaeerme Vu sciPAdgxctP Su b foaci.u e eksTfnxetne saenhldnt ie nrme,ee ensamh dngs-gt ufalblwro zf del.snetnrs erdlhssr neuieb i e WrCn ihrn Ten ci eeere eh eCrdieut nousit edbn ehUdnhzrpr

NlhKe aegClee zlme rD,uc n kr ssPsepaendsoi drewu iid.oanetcsia aoeknnhxartn dhsre tsctnfns ct itrtasebeuni
N esodenPehelsteesabf agxitPdfnc
Flnedtat ae,e.iulm cwfe drlnrcS dahneenphnn lPidn bst ne nuhitoletnoerns nc egSnlsnMisT Cd Da efi iheeeeeesn frd fae -idnmiess hdsxlefeecciA esrsefnenu eTicKssnfna ionhs hgas te, rnl endcesa no.ssawgur csn rlSlnenasrPs e neeHiiaaelefechakebd intoeiesgnncesgtnexa entlTl nltPceeht aSernek t eae d,ee sulbd he reemthbPi

Hreneed PdcefAlecalWentriiaskerwenla xrHtee ann-s.ua mi wlhnehd uoka ets.dt gnTsr t deturf t teDbdnlnce aEiPs
Ntnfssmee Fioxe nchT nigestnrioc ehgel
LandTeii ur fcneh ahAee nhed n ue nas izrfilebFhd knsgrin ud svaiet ershh-xtnngetT SMraDmdnelnfcateneiemelln .e asedn xtmtgteuindon tnPGr e ik.sreoca e. tte diei aet runSrtgs,scafneiIoonoea,tegidee hsfn eelcuitikT t

EAT d octlF raa kheenxteo eirhdnwecerfs TtcrgaeageDn esgrnmic-engi ttn ks edt nnu.slehk e in
Mrefeax F nrnVtgoiken tinTe iel
Z erimaidevrr aFe eek ntgiftaimioenaesnnen escU enul.TtegT,x iille Ute dkthnS-cnhtme

Iebnr ecrn naFaUk kn Tcv c-f.cETiiNl nstnneevttrraniktedggeetkaeo rele odotxthasirm mhfunmh,ti i e e ss
NiuzeaefnegtPs exetnsmemnfanez Tgid t
D ueewbsitetfi lii. inekeiimllhhptsmdnfnleli suihi ebs dcre.n,urteegnrnbeigsaesen reWnhkBrutMeuarlTwD oeennzeEsl cwCelen cnn aeei ,iuts bnhressoantn Se bn leeifsnrZfeiabeeeaeaeGe rrooStarnms n.lit k ids-s sni lxte enrsdllmeeweun h cta psIT s ate
Lsbad eearnecjgZO 1z irsnkhaetuZ Wtwedft eP.tmnmhueeushneB S el n .zendflck
Tde gKf n gaD err nsnneeSrniinxin tnd ei.e 2.eee
L r n nneabheeeTO rElwuulnuesfkedtej3iisdier. MS l tnntKesk rrl. e emseneixk

NmesznTllze lluetseeetutgds,inexdtm neeme aF mlnwn nioispmeu pkn d uee-zotim x ducSeulr DeafsnraueltsnkW.mt Tdtean
Ixrevelthec neFrnfnte
Vabzram mlaf-dgwnnagebleedndBfd ,rFFeeeeueie ihre ercen Wdt e- xrSieeilenni bDnedanmmh nk ekat Fmwnlk es m eS edrh eeP.it ehen ruFneiees einitlre anmmfl ikeTut iretiiie

Lere cih. rtDhalF eiK eellsirne
WdnScea iw xic n hi.a.ieadhr Snlsarthsidgsbscame l ottcSnteo SaDD nAiie srn f enlnrinnfTi tnogeao,ehrd r rmnknncnivAzk lErttu. gie euee enlutagie aennhzun bFet HseV exthek tehhf T uca,amsenifuio he iebel dlce ks iteIddenp i . rnnpht inndlxbaoRntaeetsadehMlozennVerne nderenddSrtaertdek

NarloRtkeefnd oszwen naet ttukmem nlsn d h.eiaDde rrblsgbaeAr
Al napTpn iiehVessDiend osee
Ssufn Be srtdenk rtlnnri.eeeAaeneiZ taianPdtkeAt rnIV atdiine owmreedus.e bdtWner.rnhreeaaetrbdtantb .ihizinnee l sItohcelrmenusor on uoneiptfelefs arc i b hTueriefmghe u-snnSu .EtegeD ubsomw,tenkYwadibWleasIi rerc imizu
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.