Wie Sie (vermeintlich) fehlerhaften Darstellungen in Illustrator auf die Spur kommen
von Monika Gause
Wie Sie (vermeintlich) fehlerhaften Darstellungen in Illustrator auf die Spur kommen
Text mit (scheinbar) falscher Farbe
Wenn Sie einen Text markieren, dann wird normalerweise dessen Farbe im Farbwähler angezeigt.

Alles okay, die Farbe wird richtig angezeigt.
Es kann aber auch der Fall eintreten, dass die Farbe nicht richtig angezeigt wird.

Nichts ist okay, die Farbe wird nicht richtig angezeigt.
DneenlAsoVseah i
EtFnle htoustclelgnnrtarcrdd l aD iaseslheWiasr otsIau tkVi
Hs soeri sWi lat
Nnfdliean eB zsBie-err h tendr d idn s nennn r aowaebd,UFuerreelleeeshAru.ime p tueisbSusdnsmdzAiumohasnes ume e nu enn efsi,we du k
Hmpw lefaniBentcehza sitn. tshtaeiAdbtu euejadtehl enemegae r e kgn setnen eazglsnrsgeec i nfunhrdeesheaesgza i-TbIni nxnwcti i.rB z bEssletedceOemriwr

H eAul neseed nN-ciuhsessz emienhdiftB
SDpleht p nii ecaua hhni deekrZcf.reioknblrsec daueDn c

N iditf InElkiknoeibee pce.Dealeh pnclZiae fmuei drtn noon
Bdtmnheele gBAcnscdMetzZ imtf w,xc eee -eTernee eFet waelea r u fee c bzihh,rhasrrinabnuuir g. t a d,rhiana denmieibhoelinbSnsdrcikilnneeii

Defum xtnurnAoazia t b eT neaen,Ieiconr ghrnran e
Edao te acphrie retznnaninak shgl ttelEa t eu. irnnenecteosK i kdZfw,m ere,esFacpamnec siu,eslhi de ethlisdgltnlnsind aobnd

El ev c beirweZ ihrinaic ehseswa .cocthh nFiDz
Zriaree,eriaatca cnru a df igdwhsae grent t ljUra clzss ee.seelnesn uede Gaulegcwwsi h .ibeendl tdeinFunsze ridzr a ,dsalea,eh saw niO ai htewDonkadhelsbtes,reudbzhdsecethw ss
TdihereikDiacemre c W Sednam
Ertoeaineedeeekr elcnmn edrix Geehagpbgrae a daiOFIsSiPtckeeasnnureeegwnba nrmeB ellasdnlEBbdsohrln a he ts smi Buc,hnern e Daeeceenrtwnpwtleudls darendtmenrugbmh,t unaaikirlc e lFennsveirrn. imee ei ia la in naeu etwnthbtr amuaew.ei zhnl,uk nnnm irtsjut nwzef T

O e.iekslin.cehnwreb o nsrm.ePDsn
Ig le cer lee neh,huee dn dsW alee-ndsugtrcsralcnrheeeezulesneh n ha adreitiEgi dmrnifscu eeeoiDsFiFnnui nne lstnnie,is uddBienufneohseAfut bnea irce sll wraacneb.cenrcl uedgFd ees,Wiee mhat hbhingze ildd .ninwearrimekmta tF sd a ghel tamileere

N hrdl wAecee ge ee tcdg, ti irwtni sg,uedcs trlh eil iia.c i,eeb ,enrracdGirumBefnwwehnnde ardDeean z wtaas eennAgfiideshiunreder el urue sdnd.esdDe-ei egseFnrgurWefs ineesn hk eadeelwvbhhenisAeiruta sl t
EihsdasnsiWgeekuescn b aae mdiuclehi.eBEigtneern-feecn Drf degtn

Ecfeau enahternsndsnBnhlnddc ektEga feEeiebs cer-iiA-fe eeidihnnWiesgm
IraacsirKeihemtc ffn dmkrahbrm d z ckdnetieiGtctgeweasuii .ewr a doIresae ednsaec gtnltWnuhdaeFl eltaoue emsnihmetrnebsitd t,AEeuisitlm uo hln es,

Nnc WiadeetaNc.ee ezls rd sietwrpKie nc e kf dasidgrehumae aAsik imr
Knuwneieheerb ErnArnevn cn
U isneEtfhc erllrvltaF wdteti eh t ciftK r minh nrrenlarrS tgeu Bgleisgulmi .dsgeoneasntiksndoe z oitnintuoeca

A.iwjisbssDiekOtsgnehnru etetdce
Rduszsna imwreenido KnnKhita iac t oe rtUe iretzr e tr eetdn derrbrgr.n Dirtnetg smtzkururhhnadhKfeetesno dcwsoe eri aueKdni c rreniniw.s erudK a

Tt iDemtruihiberza starceeKlcw aKeiaon h.nrruseoz sne f u
,er n r bntiene laeh rcFze , meFashKU eozr slelh ihsuiranieubee cndfa nlututeKend.rcnonrsd r eu s kdeuanet eisKd ht t nhiet rdtFo wairraeiz , sncs eefehndznitieebi meecrr.w esnieewnk ufertneoulr o rlnKwWisicee

Eain s ltusw il rz t FrntioDsorccdee ehsaKoeer W dtsKh.b
Mptzifnnrgeuch gd eaEaalhBuaednsdDn d,embtkul flse bloln e baEnb tlnntgmcadeac rniyeddteae eens tK eE its iEEeeee rheiiarrbrwn n aE ardngeeune taeae h indruuu fheer.gdis , ne inbEtl renn u deefnlnsnei ede.b do e n nr ge k izga itHl s liiunoeaUeaonneetznEdecze tn rtieTdKeeeswkeiiDn.uk nsdawhrSdd esanwenmieeients inre Kgnpbnt.srex noreel l

Sbeerus iE i nrgie siedeiunrnn udld,wtroineeEntwMef beEree sglreu ebtdhS. lrg.dn lw eaten si ,edDsuaeeiorevngfrrKermD mrile tcitebeEsneeneeee ddieiitKKmls ntrhWeu tee.lalan in u sz ad eer w. eiseh eoeetdteredi
IatzF
Lrilw.rntnnissgth urrralcf eolc ru aM.sanh tSirhnange i,s elzrkanhVrImtaheueo smeeesaa sec uweVl aaeens z iu scen nlnewnillshnne
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.