Mit diesen kostenlosen Plug-ins brezeln Sie Illustrator auf
von Monika Gause
Mit diesen kostenlosen Plug-ins brezeln Sie Illustrator auf
Adobe Erweiterungen recherchieren
Um die Add-ons-Website aufzurufen, gehen Sie einfach in Fenster → Erweiterungen auf Exchange suchen. Die darüber installierten Plug-ins finden Sie anschließend in der Regel unter Fenster → Erweiterungen. (Falls Sie auf einer Fehlerseite landen sollten, leeren Sie auf der Webseite den Filter.) Sie finden dort neben den hier aufgelisteten kostenlosen Plug-ins auch kommerzielle Add-ons sowie Grafikobjekte, Vorlagen oder Pinsel. Rufen Sie die Detailseite des gewünschten Plug-ins auf und klicken Sie darin auf den blauen Button, um das Objekt der Begierde zu installieren.

Adobe Extensions, die sich einfach über die Creative Cloud installieren lassen
1. Autosaviour Free
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Ihren Daten. Wenn Sie sich nicht darauf verlassen möchten, von selbst an Sicherungskopien zu denken, dann installieren Sie Autosaviour Lite. Es kann Sie entweder an die Sicherungskopie erinnern oder automatisch eine erzeugen. Dann haben Sie wenigstens eine weitere Version Ihrer Datei.
Autosaviour
Hier beziehen: https://astutegraphics.com/plugins/autosaviour
Voraussetzung für den kostenlosen Bezug ist, dass der Astute Manager heruntergeladen wird.
Lesen Sie außerdem diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie mit Autosaviour arbeiten.

Autosaviour-Optionen (der Vollversion, die erweiterte Backup-Möglichkeiten bietet)
2. HandleGlue
Ergänzend zum (leider inzwischen nicht mehr kostenlosen) Plug-in SubScribe können Sie mit HandleGlue die Endpunkte bereits vorhandener Pfade tangential zu Kurven ausrichten.
HandleGlue
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/1648/handleglue
3. Mesh Tormentor
Unverzichtbar, wenn Sie mit Verlaufsgittern und/oder Verzerrungshüllen arbeiten. Dieses Plug-in bietet eine Fülle nützlicher Funktionen für Hüllengitter. Wir haben in vielen Beiträgen bereits Ausschnitte seiner Leistung vorgestellt.
Mesh Tormentor
Hier beziehen: http://meshtormentor.com/

MeshTormentor wird immer noch aktualisiert
4. DirectPrefs
Einige Voreinstellungen und Ansichtsoptionen muss man ständig umstellen. Damit Sie dafür nicht jedes Mal in Dialogboxen oder das Menü gehen müssen, gibt es dieses Bedienfeld.
DirectPrefs
Das Plug-in ist ebenfalls kostenlos, wenn der Astute Manager heruntergeladen wird:
http://astutegraphics.com/software/directprefs/

DirectPrefs-Bedienfeld
5. Select
Select ist eine Reihe von Skripten zur Auswahl von Pfaden nach Eigenschaften, z. B. offen oder geschlossen. Alle diese Optionen fehlen in Illustrator schmerzlich. Alternativ installieren Sie das Plug-in SelectMenu, welches wir weiter unten vorstellen.
Select
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/909/select
6. Axonometrisches/Isometrisches Zeichnen
Mit diesem Bedienfeld lassen sich Objekte mit einem Klick so umformen, dass sie axonometrisch bzw. isometrisch verzerrt sind.
Axonometrisches/Isometrisches Zeichnen
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/16059/nimbling-ssr30 (Nimbling SSR30)

Nimbling 30 SSR
7. Nimbling Clippers
Nimbling Clippers hilft beim Erstellen von Schnittmasken. Zum einen können Sie damit die Stapelreihenfolge umstellen, zum anderen lassen sich Schnittmasken erstellen, die nicht ihre Eigenschaften verlieren (natürlich im Rahmen dessen, was Illustrator erlaubt, es funktioniert also nur für Konturen und Flächen).
Nimbling Clippers
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/7332/nimbling-clippers

Nimbling Clippers-Bedienfeld
8. Colorist
Damit können Sie Farben verändern, indem Sie Rot, Grün oder Blau hinzufügen bzw. entfernen, die Helligkeit oder Sättigung verändern oder einen Zufallsgenerator starten.
Colorist
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/12278/colorist

Colorist-Bedienfeld
9. QR Code Maker und EAN Barcode Maker
Anders als InDesign hat Illustrator keine QR-Code-Funktion. Mit dem einen Plugin erhalten Sie QR-Codes, das andere erzeugt Barcodes.
QR Code Maker und EAN Barcode Maker
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/13171/qr-code-maker-pro und
https://exchange.adobe.com/apps/cc/18/ean13-barcode-maker
Wie Sie in InDesign QR-Codes erstellen, erfahren Sie übrigens in diesem Beitrag.

QR-Code-Maker
10. JSX Launcher
Wenn es Ihnen zu unbequem ist, Ihre Scripte über das Menü aufzurufen, verwenden Sie dieses Plug-in. Es kann Scripte aus beliebigen Ordnern laden. Allerdings nicht aus Unterordnern.
Colorist
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/12096/jsx-launcher

JSX-Launcher-Bedienfeld
11. Property Explorer
Falls Sie selbst Scripte schreiben möchten, ist es häufig nötig, die betreffenden Objekte genauer zu untersuchen. Das macht dieses Plug-in.
Property Explorer
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/1170/property-explorer

Property-Explorer-Bedienfeld
12. Draw2Script
Mit diesem Plug-in können Sie Ihre Objekte und deren Eigenschaften in Scriptsprachen ausgeben und in die Zwischenablage kopieren.
Draw2Script
Hier beziehen: https://exchange.adobe.com/apps/cc/12429/draw2script

Draw2Script
Und zum Schluss noch zwei Allzeitlieblinge:
13. SelectMenu
SelectMenu fügt dem Auswahl-Menü nützliche Optionen wie die Auswahl offener Pfade hinzu. Was im Auswahl-Menü ist, können Sie dann auch mit einem Shortcut versehen.
SelectMenu
Hier beziehen: https://rj-graffix.com/select-menu-cs6-cc-2017-available/
14. Scriptographer
Scriptographer erlaubt Ihnen das Ausführen dutzender nützlicher und kreativer Scripte, um interessante Grafik zu generieren. Leider ist dieses Plugin aber nur noch bis Version CS5 lauffähig.
Scriptographer
Hier beziehen: https://scriptographer.org/
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.