8 effiziente Funktionen, für die man in Illustrator nichts Spezielles auswählen muss
von Monika Gause
8 effiziente Funktionen, für die man in Illustrator nichts Spezielles auswählen muss
Techniken für das gezielte Auswählen in Illustrator
Lesen Sie auch diesen Artikel, um 15 Wege zu erfahren, wie Sie in Illustrator effizient auswählen.
Reste auffegen
Oft bleiben Dinge herumliegen, weil man nicht aufgepasst, zu früh geklickt oder zu früh deaktiviert hat. Sie stören nicht bei den alltäglichen Dingen, können aber trotzdem Fehler verursachen.
Wenn Sie einzelne Ankerpunkte, Textobjekte ohne Inhalt oder Objekte ohne Fläche und Kontur löschen wollen, dann verwenden Sie dafür Objekt → Pfad → Aufräumen.
Achtung: Manchmal setzt man einzelne Ankerpunkte, um den Transformieren-Effekt zur Kooperation zu zwingen. Dann ist die Verwendung dieser Funktion natürlich kontraproduktiv.

Bild: Mit dieser mächtigen Aufräumen-Funktion können Sie auch mal zuviel löschen.
Farben umfärben
Sie ist ein Dauerbrenner in meinen Beiträgen: die Funktion Bearbeiten → Farben bearbeiten → Bildmaterial neu färben. Damit können Sie alle Farben in einer Datei, egal ob auf Konturen, Flächen, Mustern, in Verläufen, Pinseln oder Symbolen bearbeiten. Wenn Sie also mal wieder ohne Farbfelder gearbeitet haben, wählen Sie einfach alles aus und rufen die Funktion auf.
Achtung: Es gibt einen kleinen, schnell behebbaren Bug in Version CC (2015). Eine Beschreibung finden Sie unter http://www.vektorgarten.de/illu-tipps-debug-3.html#bnfbug
Farbfeld ersetzen
Die Pantone-Farbe gefällt Ihnen nicht mehr? Legen Sie das neue Farbfeld an und dann aktivieren Sie erst das neue, dann das alte und wählen Farbfelder zusammenfügen aus dem Menü des Farbfelder-Bedienfelds. Funktioniert auch mit globalen Prozessfarbfeldern und auch dann, wenn es Farbtöne davon gibt. Sie hatten noch keine Farbfelder? Lassen Sie sie automatisch aus der Illustration generieren.
Schwarz überdrucken hinzufügen oder Weiß überbrucken entfernen
Auch dafür können Sie einfach alles auswählen und dann trotzdem damit rechnen, dass hinterher nur schwarze Konturen und/oder Flächen überdrucken bzw. nur weiße Konturen und/oder Flächen nicht mehr überdrucken. Verwenden Sie Bearbeiten → Farben bearbeiten → Schwarz hinzufügen.

Bild: Links die Einstellung für das Einrichten des Überdruckens von Schwarz (falls Sie es verwendet haben, muss noch Volltonschwarz oder buntes Schwarz aktiviert werden), rechts für das Entfernen des Überdruckens von Weiß
Duplikate
Als Ergebnis einiger Arbeiten oder beim Weiterverarbeiten von Fremddaten kann man auf doppelt vorhandene Pfade stoßen. Die vergrößern nicht nur die Datei, sondern sorgen für sehr unschöne Ergebnisse beim Anwenden von Pathfinder-Funktionen, daher müssen sie weg.
Das Skript Remove Duplicates besorgt das für die aktuell ausgewählten Objekte.
Achtung: Das Skript ist zwar sehr gut, aber das Finden dieser doppelten Objekte ist keine ganz einfache Operation. Es kann also immer sein, dass etwas übrig bleibt.
Remove Duplicates
Das Skript finden Sie unter http://illustrator.hilfdirselbst.ch/dokuwiki/skripte/javascript/wr-removeduplicates.
Überflüssige Punkte
Sie entstehen beim Arbeiten einfach. Zwei Ankerpunkte, wo eigentlich nur einer sein sollte. Das Plug-in VectorScribe mit seinem Smart Remove Tool hilft in diesem Fall.

Bild: Löschen überflüssiger Punkte mit dem Smart Remove Brush Tool
Schriften ersetzen
Corporate Design geändert? Gehen Sie in Schrift → Schriftart suchen und ersetzen Sie die Schriften, die im Dokument verwendet wurden. Besser wäre es natürlich gewesen, mit Formaten zu arbeiten.
Verschieben in der Objekthierarchie
Dinge im Ebenen-Bedienfeld verschieben können Sie auch, wenn nichts ausgewählt ist und sogar dann, wenn bereits etwas anderes ausgewählt ist.

Bild: Im Ebenen-Bedienfeld können Sie Objekte verschieben, die gar nicht aktiviert sind.
Skripte installieren
Eine Installationsanleitung für Skripte sowie einige weitere Skripte, die Sie vielleicht brauchen können, finden Sie unter https://www.creative-aktuell.de/de/blog-details/illustrator-skripte-die-sie-kennen-sollten.html.
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.