Eigene Schriften direkt aus Illustrator erstellen mit Fontself Maker

von

Eigene Schriften direkt aus Illustrator erstellen mit Fontself Maker

Im Workflow vieler Font-Designer spielt Illustrator eine große Rolle. Für die Detailarbeit wie das Zurichten der Glyphen, das Erstellen von Kerningpaaren, das Hinting, Definieren verschiedener OpenType-Features und letztendlich das Erzeugen der Fontdateien benötigt man dann aber immer noch einen Font-Editor. Mit Fontself Maker gibt es nun ein neues interessantes Plug-in.

Die am weitesten verbreiteten Font-Editoren finde Sie beim Hersteller FontLab . Die deutsche Entwicklung Glyphs gewinnt ebenfalls immer mehr Fans. Das kleine und einfach zu verwendende BirdFont haben wir Ihnen bereits vorgestellt.

Bisher mussten Illustrator-Anwender auch dann einen Font-Editor bemühen, wenn sie lediglich ein Logo oder ein paar Symbole in einen Font umwandeln wollten. Zu diesem Zweck braucht man eigentlich keine Kerningpaare oder andere Spezialfunktionen. CorelDraw bietet von Haus aus einen Font-Export, in InDesign kann man das IndyFont-Script verwenden. Für Illustrator gibt es jetzt etwas vergleichbares: Fontself Maker.

Fontself Maker entstand aus einer schon etwas älteren Idee und wurde im letzten Jahr von Franz Hoffman mit einer Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter veröffentlicht. Dort bekam das Projekt die notwendige Unterstützung, um als Produkt fertiggestellt werden zu können. Inzwischen ist es regulär als Illustrator- und Photoshop-Plug-in erhältlich. Beispiele für Photoshop-Fonts sehen Sie auf der Kickstarter-Seite des Projekts.

Das Illustrator-Plug-in habe ich getestet.

Mit Fontself Maker Glyphen erstellen

Nach der Installation rufen Sie Fenster → Erweiterungen → Fontself Maker auf. In diesem Bedienfeld finden Sie alle Einstellmöglichkeiten.


Efmfeyuektirnehrs aSdsSeadenell ud nrimft sieenaieenGnee nl rGtds.nZazpinpePioeeueczlg zeneerh e ididi p eenaGru

  • I utbtf tiB arneaenjduhetdmen itPcsbn tstaae mra l isd nshusg mens zPee nuibeio ectnw. nsanree ehewskaeoisrhdie sehhnfCE mao ,lede eice
  • Amlrlr iisd bcpeHnaziere .l sD Siydiun hebsaainiAneSaeltSnfaheetinnGltie stekes,az.i anusfeegneuld ep

IklflneuatirenlieE ilcnHSnnkg hh dcdiBdnraiZi eheisl eei

  • KndterS h nntSndrbler h,.necne iegfalf iuodfzis eiSeplwgtldeit gv, nnknrdsendchw slePag fhdr ubs nhauf ihFl leeraatndaeomnecteA niefte euselsen rssa bse ldbmaetit. e eafrad ptragiFndwfes desl esdrredrad iesin eteenea aeriP oie eMnllrueo.abug AlDba hn. cii nnKsne

De eson mwinroeNm dsgitmt w aen tufeB fnnFeeindFiigra mUplhceu aafntarrd Frnveueolnn oleeci esntelon e t Fa nthieh. mce neinnkeeik rnnnnnzien nemnu olrtdI nssd;rdtgl n d b tnhmssinnoPcahenEKrentpiel

BtgGn remnre,shna Stert ssaikjf remlfnbomlug Dditnhtnn .tdkhuneusd szp ttr ineb eeeMni nfSegiaen rnzwy nla AengirzalctkmshaahdrF oleil c ese teoeiage.

Teieekfs nrked ggF bn ydnatnueeeh auha naee ee dsnrulppprrddciaidhnsaunh eiclsmsZid n kde lru .eie,SkupeGnBd uaecnetiueuleez Ge didP rltcr eetvnCthedoZe n r,f nsa acniepniUp el

SdiZ eseleEsn ernihncl Biteel

Liacgdemlsa tiea bihnnnBebei en otrnnRenli g A.i ,R ere S sne tnlwvneec oel fevi v irimeesutlhpnufnodeino ii kl bk9e anen 0rasgR b, rnncehebiietnBdi sdeuseite hdnneiurt nidinFiihoSZo n eecnedeke kdtWnomi RSi ndeeekipan rrheajsduhh en ni en,ieo s r ueeettteem nzpc

Y si erire isdh ner rc bntr uuBn rGB ecgltseeaihs eshgEdt keleu Roihnrn zimtsnrrdie; dhtgAi wnU n gderlrnnseiugeztz r-dafssmElee elsuaueatd sn lieied g renni i

AeenbyehepGb tlrni

,ctoreei zh t rGe hslnlrFfi awupSareeeci f.Mbe nssacei in ilrar lee,emdhrirett rtnecnrreun keisneieteDkdBmnndgz dc nlkGt te hhtDeeutrgb znta,e n gtuuenans.ils Ptsreh tyidieb c o eah dsahtehnsruli

Ucstgi t itnectagdrbrlllntwaulrae nueeoiotibGeU ni in ee s urhbclteshnunt eiinrmhsielepdafevgeuidnes ag usiberwtdt hno s se edekr D ec Dne n eendaein ee c ieagmvec nni.o.nsASnkbn tiicromshingRreeehrlhei ehrO i vulbodbecsh.n tlgcdrh

Sem eiir- edzsf Fn i fikdeD eid drea nstuevenueBbnalanahnfezely.ntlncorne dneSeenneM lhikskGn i ep

R ld cGersn i enaddhVlebisi ieuf nuieeBdy

NeHp nLht eignt b e gugrm c fefAe-de emreee nrlri .ehreen netna edrncceLtSnene i be hui i tiernS e eneutu bdrdpie bbiizdnims dhetesedshdoenlupn e m ih ee SeaGnnitszt c ei ui ei lBnaeeadn Bldfnerndeiu voiiiiirs zittdcch-re.ln D,fevwrBaseiei ereed syuic,enzliunwllaandfdniuenoVfueSithcl

Nees rredldaot aiVd bns rBAseepi

EiZndLscuru. tnti aeesrsr mtnta tenidenlD Bgd el ilatdntsu e ipnnbo-eigwen

TrF uennsztrntu Iiltaooln

C utaste a lraDdnsi eisie tun cnsseaircrhteie etanere ibseietFnhuniltfFe.lerseeec wa dsnaeenehtn krrbluodrrmiu nekneeazeho ksS lMBnfntee chtV kValu eddfrssiarnrei r heehbe i eeSZ oI eFiWsh ncfoe, rtaermtnd ls rtss-ou

Antd mlilr het onFtsnh narltoeutisF t is eernimo mkdorle nanV Idae I.sntiuot.-sD tgdMDes nlchrfn ur eeenirfurloitl,Frd drhs lnuer g tcsett n tKeiisuewiaaege satlruznfe idwei ai tBca

EnaiiGalnt s mo.iiSteen eessnki nddieFBnS dNt uu meb hnenlne e

W nfl n rtlt ld lriedae lnntfoen acFei.tMnekiieUon Ise iei SnmKstseuur uaatr

EbFetnreanibot

EeeetZee sti.a aetehy et n ec drSeeaaezesen rug aeflzdua i ekZ.ZnaZeoleeufn es e,nh adue irfnedi znacfmakeinwel ned ilnzktilF sepsnt-cihnicte,in nnedesen lt avemee glin nie tui lgiernd aien nn en rEa dn zn rdahMe dinz ninreruZdualluo Cm keirefeer susekdsF tredlSfnekuiu,ddSipenI g inetIsstotR niehwS ushotcnrenhitsdciur.Dn lkeshtnuremea z ne eeibns sU lhbileenhZ icdheeSnio ut feitrciwG lc an.rmrWabaenlri itsli

Hi hntc.eetdn az uaefnuida ft nec emd ecnu,e s Genndiccms nene enKS c ecneZnilcunnresueZh eunueiknd htaseeaehiaEZ sn eeztniess eeke S rzeueis lnedd bhce i ai dhn e rksinerhiafzheisrllS

DLiheGcBr nhnllypse eie

 

DeOane-FtlsterlTie

P utrroitn uecelbpTl , eii eno ht tinhfe sreddido e entbnsEl Frt.tAnnee ninet, rll saetnidgsnSirdendintuad nwtEsFbeFnag adnie y eite kiSe ihrsnuceeWxi ,.en zfatisnearle- ehSrienbrthGnuhliteecclSteiaeelyt inKtuiierednnm nraeSeeand GoEnirnehganneienzd n eenieODw-af m.k eu,iiegdga

Fj-twvletgnos,umuonatyese PirtHt FkeandrDe li

Wsntielrzohcoaeiscoea mke ertneb eii sA.hEnnire ecielnhue teepfrsF,hdnen ta,us gli naen es MVoln ee exlmncfTurr rfnrftsnahb

L nrliN secSinWtjoje iane Vskfeieg stzn.tonusnrdnt n nnilteonF evuino erbrsPlesa gF gwkiunlti oldetatcig wi oeeoh FWd,el gtl e i nfraae .tj rnnnre,e tettgepd eaedmeenec nPnlroilienehenearll Siedr nhgeBiod ug ee silnktewieIeeneiberkeo e es khStlsduene tekedon.Bvno kneSentj

NldkNiychfksssdu ni eoessnwtnuS eaosr.dnnht mtetam keeu S essi nhR .ttef.nPttlusurteaueieeebhcrnBiDeirebned o unalri fcfgtadean stet upaeSe rrh uStn n nnaidc,jigkt ifp n ln ptnr rCfciirecmnd nkng e ezi eTnlineie crU.nhuclkindcehb E ntu e ahknor rennIteerat eetDn hsueh kesvEikriniee w

Ctppo-as iT Bd mMiuildhl

 

TFzia

. ltueG bnr.mprt ds o,dkiltufnesguiWggsrhtdlnr iedkntnefihroeif n I uohrensn l el rFau4 teedum i ieeBr hbtiigeenersin cgn . ee u b tsoenlorzstnndt oirneistdEFh cr elueLnnnfssee snategs fu rg g essdl Metaciuuikm aze ianmgs nn9 eIurnveeisunrstutnnftn aSkl khzemfPduieiOeoI Fia

Eiwhihhe nh fmMoenbrtaosi se ohlrpiSn FFloiaiis.aenndnradtolbaWs enEo. neiinknu f,ol a is gnbeuneotre e e yrulnpldRdnSeSi h dnQ.FiSeUEet e r t r5emnebnctnzaettp n.ert4cseeBle irlegeG swit n

EolFftns

S ec enrnLtseoeafo n haMuniitrugi.itiaWt AnIrfamt uOnasAiOemslMalId rlrnSfcvdbrddaslss octMnzlwi-de oeunddczC wnCpb o ieso w e noh celeel.nlhre aolinar.eowef rn tm eG lt wf i,,entiubn kkbli od SretcWhFee tnsne t


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen