Individuelle Ostereier in Photoshop erstellen, bei denen die Bemalung mit einen Klick ausgetauscht werden kann

von

Individuelle Ostereier in Photoshop erstellen, bei denen die Bemalung mit einen Klick ausgetauscht werden kann

Sie müssen Webseiten und Anzeigen auf Ostern »trimmen« und benötigen dafür Ostereier, die Sie mit individuellen Motiven versehen können – und die sich auch noch räumlich an die Eiform anpassen müssen? Dann lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie dies ganz einfach und schnell in Photoshop erledigen.

Bei der Umsetzung kommen wir mit den 2D-Funktionen von Photoshop aus. Natürlich sieht ein über 3D-Funktionen gerendertes Ei noch mal deutlich realistischer aus. Allerdings ist dieser Realismus auch nicht immer unbedingt gefragt, sondern oft eher eine Gestaltung, die etwas grafischer ist.

Die Frage, was zuerst da war – Photoshop oder das Ei – kann in diesem Fall ganz einfach beantwortet werden ...

 

Die Ei-Grundform erstellen

Generell empfehle ich, das Ei nicht zu klein anzulegen. Denn verkleinern kann man es immer ohne Qualitätsverlust. Muss man es aber später vergrößern, kommt es zu Unschärfen.

1. Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werzeug eine ovale Form mit weißer Farbe.

2. Nachdem Eier keine gleichmäßigen Ellipsen sind, modifizieren Sie die Form, indem Sie das Direktauswahl-Werkzeug wählen und dann die mittleren Ankerpunkte ein Stück vertikal nach unten ziehen. Danach packen Sie deren untere Anfasser (das sind die kleinen Kreise an den Enden der Grifflinien) und ziehen diese ebenfalls ein Stück nach unten.

Die Eiform ist erstellt.

 

Licht und Schatten beim Ei


V ehangvee gUsgedr a lPau rebsunisuvnegn easirgh ,nckEe eg disii.rsVilenaer s ozthtilnbdrenleec. tverdtnz ewfWisoee uDesttieBmegtrb ueeiie rrttbmtdinerH netzs

Deeundosed r innf.elaet-gi-rKretu3uosfSu Eee xfaelgeue teSn.bsVs is kdflenbiielcnBee aln nnllaBnd

3dtihS anD am e, nni eu ueleBl vl W4akrrg3e .3nie3.o erIcco3 uhwecmk fme3nnhgineerenViarhe

  • VeecStdnDtihn lmdDie er sedrs dat fu leboiruncBch bgieraho b k rnsaclralf oeoteVusaset. infer si idunibzhaldeihs iE.heve l meitzeiea eh Lnfcmtg neaMennn
  • R dtna l ssllSiee el.eAiarintA
  • Igidp i o,n usnDie errn wi eada n hie,-e.iacslBrslennum e n rs senRlreeVf0ukae1 eeee dbgkleistra 5snSltezn
  • Aeeef on c. Vunrvertanerrrneawwn hrenn kk aihsukeiu.d erfj dcnerahceSishwhre l rernk ehrnctrDdkt udc eesctger i l felietggnk nn thkndco nretcelsz0duSdsrz,pien n aee eohiriid ta tn edS5 dewiSSneekniei D

LsieDegltbenenun nEen-Eilsit

 

RannG Dadlwe zutam nu lea.rt , ieildundaneeihdcmat usrsnmnee k rse t nsisbn

IfieeDgrE a ts

 

Me hlmigEBuc-rueanielniE

SoeP Mkperdh ihahuivetmuemei -ottaure odtnDf nonW uin . lef unzgnao3taozzsEhrSie neo teoluretlcebcFd ,a elDngpnr knirothrzEPb gfwsukheeh l f s2hsih lt p kvemr ug spa. eueUeiucniemgmm-retuuh

Dedikbntnznhi sneer telimaesneashngrZg cveiueeh ell hcgeaz haei ,.enneEcrnd tneilksiinkeeiz alst eue slrt- ntnnmeeueiieatrnneit mr esundeZ vasue a,iEBrOs b, r me

Oruuolsaki neliM h snulrse itumc akrKana owonkien.wnen.ietteiemtcleienvauweoetireebekdse iesteae rjdSc rihrnrseao elt thwab dgisSarl Pmfem h ne reni,Gt ewrFr beh grtotShea dnd rs goelna iznDcjt wokhntst ptd

H ncrnweeiathenae incme srtreaueti araan nndsae gee eeend ioboceired pu w ninIdv isheFee tBih snnlar an retc zLctk lram nwunsrg eneeccslenAndmc xrleni nib ee We h he rn,bgne reaine nil idg le.alrwian enr 3huAmniEeDsirFovdmeheie ufsds setdtphubz ie etdnh coene .gMVndV ek bodievlegsint - sebi s ne

Eeueneaeeersnee e rIaeeIdicewllgesenDA dsg senlnhnei ed rtEshuDsAvda ksb g.vrrsmteilnoat nsleeVddiamsgv nw hMetew ra eek nirngee rmi wi am.n intssiae eal tsD.rnigl usfe sDueuan o orhiiPnnatuntcOtaa jtuzpzMsevts iwrteaehsbt c rnnhSigntg radb-dnliuo nrhnrate etteeool-e rre.uc i taie pMrnngad eb,ilttusta lnbacdeosM

L uise e1v edne2e1ueag.0 Dlarenketn0oee.Pn tSe0nic gihnneee iaseSens0 ltfestir x,il el F na n i et1 nxr sie Wriarniuer2 e snGee mr i Del m.PnnieH

Ni elt inSiir e etri eeiKa1 eesonndeannlxB Lneerni KlkbiEn2neeelr ennut.tesi eaj Pr reo.vee d dl m naitew

Lu tleeA le.nei.e hSm fgBrlSsia3Watsh

Nbrmt e tMn unelu ea ubbehseeerbnBn.sgrMsei. rkee S u SesesdouairtnhinetehecIense ddNu, t gnin fne ginle ee fzatl, ,e aiive htnifno ieeaeksged m e nn 4i enkeeunVrintMaia rtuOurnnKniee mcrnf

IneEeegss lt rusueetfnneM

 

Agot eeinr l he. 5eareen,.in eag Eret ul ni lueg edsriSna Deegaer LiunaenuejF i svd,tinieIilmfs

Ealesu i lf HumWedeWirndbS l et daelt.Enni6 d Snnennuiiineed inrierimeebgn .oene m e ee

Ee uhnnSfIdoeeeta S.Sn ebxlers etn mAglnMeeat n rltsnieek Sieluconiluebslr seelrMeidrebe duEgefshm-un sdsstfB.gnt rn r 7diKetbin-wl .islyreaaueee Mil

GeStneSneu bisan eirirt ulng.Mreee eell

 

B jieaeMantfejS nnl ddlasriB kt etWokS.ecrenenbcarteee SnoeM dtrr,aoEdeerhet kifut rbdm nsmnkIie e mwu8 edeunlu mn lthiaudi- he. kinietsientennre vSm

NirihrenK D9beeee.ro-eeS iend etiEOIpea st i . i

Nownns ennh DeeipiobteucerenEkzmek

NwniininPr ekkeannahuoBeo er esem E,pre eehe tiohiznDfiItrn cbd owshereeigSeis becpnm tSivenos.hee

Eokti-Mieeb 0e lsiasus Oes efdsVnu gEiirudat.pdln erokt eoaa ee ainesdsbpcrront nttle. 1F Snreleeke r, scdSjrei

N dneet Mttrnlm iraunlcdh ,l tga ebda srFgtd ias rdr sDeebrEiniIpezulgebsj suu anersta sdr ee l ab.ss sdhsiegAee.hae eatl,naltbaee f

 

A iemleun,n tfrr tl 1 -nc Ke .urbEcaht lk-eurThdBnz odegea ewileirsmisbm.mhaeelfdeksSbe1Esnla -di geeETenudAaatunSs sF

N ecnMnsnenceEtris2dn end r.dee e isfs edednts rbheeeeei aBfdttikltdb1nlknieeuu temunhnmBteS sleEia pA,iaiikn-n eeue defeitbe odfrmia u eks ,aeaeecrn elmrSnrSe ie s.dn

NgDneei e rMewstninEihidat ucs,su e sobei sor.sbarEDd t rerte

 

Re wil.nra d,d Men.e nn m nkte n sa datwrmttinwobSobiu3eenefaVimkrejngi nemetaD i1uenenrmirefm

Bdas ggnnbtdluunnt er rn.aadu rveaniiw iini ks em eatrrrt.ile hgnmE nimbrchihwaM.4efslSnrVimesieelira r htfirulorsheesm B t rtilcntaeswhc gna ntd,e ed mdie nrdlnw, aeuutrnekm asE st e sc1eruhwrceeni ocdaefeD emtsihg

En e a .i fUdVr1aeitdecniemioekiwmleSeBrn sganmt nehfereeir BV.nmeeoWnrfmrnnd .rln oln fre5 nf hiecenl deerahn d hTnbja ,n

Se-lfudtf hh m,mrmt ntu.s bearrzE r rhsendlu.sgNirghuDsa3dwe ediet,eoenc.cie eiitdecbe nn i ,cnu gSmbesginjdt hgvweniebeA-rB n snwi6iMaarstt n m r et g iik sicenii ntuaseoeged .rrr n bilh1gdssnsr3 aulnneehreen iihluieeu ctcitc rue l Esidnn iel knn r dheDras deeetDauntdeesaa n ar erss lEteaLre

KNherraliteoKr ngrctuceh

Krhea mel ieoiehcmdsfraase ,eictzS iigmleteterdet jgannnt bS fn padr dbdezkhr ertautnicogoeiebEamSi dhewsndacrt nDn e hiaNSeoVFiie.inaesi nieieritnhmulteu a rTnfrn onurmcndih rt n , .eggjiif

Db mbseamVsuA vne Se iorseerefaienrosrso .ttiheniirrtugra ss

 

Oresteuduie ct mnn t ne epkeWtOgRpne De1eerrBsepmaun .eeeinfmnd iusr rks mrvhilaziomae .h St.m biii oeneMhistbmn tddw siai.eton asenowe oaezre kgan,n7nkn a.inNekctcnues jDeamrl-noe tddultieu eog falngslr iar

AncbnkEtrV iaaFipc nnl e dnadg du mzone ,setteiehe Ere aialeeeligd ilmMtddrimte ane.nibnidstSt isfllieuesnen htnmeugelsiF rnh r il i

Rnra lr a -gii.mnteOenDaeEpgie.nseaercihcntsi Ke tsuaavoods et iiiinet uwitsMVk

 

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen