Wie Sie Creative Cloud Bibliotheken für Design-Guidelines einsetzen

von

Wie Sie Creative Cloud Bibliotheken für Design-Guidelines einsetzen

An den CC-Bibliotheken wird immer weiter optimiert. Kürzlich erfolgte Änderungen machen sie fit für den Einsatz als Design-Handbücher. In die CC-Bibliotheken können Sie Grafikmaterial, Farbfelder, Zeichen- und Absatzformate, Pinsel oder Rasterbilder aus verschiedenen Creative Cloud Programmen ziehen, um sie dann in anderen Programmen zu verwenden. Ideal für den Austausch von Corporate-Design-Elementen, wenn da nicht die totale Offenheit für alle Beteiligten wäre …

… und genau diese Eigenschaft der CC-Bibliotheken wurde gerade geändert. Sie können nun also Kooperationspartner oder Kollegen zu einer Bibliothek einladen und diese Kollegen explizit von Änderungen ausschließen. Die Eingeladenen können Bestandteile aus der betreffenden Bibliothek verwenden, die Bibliothek selbst jedoch nicht ändern.

Bibliotheken gemeinsam verwenden

Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Art Einladung auszusprechen:

1. Wählen Sie die gewünschte Bibliothek im Bibliotheken-Bedienfeld aus und rufen Sie dann Zusammenarbeiten aus dem Bedienfeldmenü auf. Sie werden auf die Creative-Cloud-Website geleitet und können in einem Pop-up-Fenster die Enladung aussprechen und die Rechte bestimmen.

Laden Sie Teilnehmer zu Ihrer Bibliothek ein – im markierten Menü wählen Sie die Rechte. Anzeigen erlaubt lässt keine Änderungen zu.

2. Die Eingeladenen erhalten eine E-Mail. Falls Sie Personen einladen, die bisher keine Adobe ID besitzen, müssen diese sich eine kostenlose Adobe-ID zulegen, um der Bibliothek beitreten zu können. Allerdings ist das Arbeiten mit den Bibliotheken ohnehin wenig sinnvoll, wenn man keine Adobe-Software einsetzt.


Ruiu ufa,zdst teeraeriws eged riecpeeh-3eedeeuntirue- sedeag g nt.eibeu ae.lnnuea ttumeCffe odpkbuuarsnidSefh hZWPaf rruoitw uBtnsns dbtRnmee--lenpn fmee i Medi tFe adn utermer fee ena,medednemeneCrenus detnb emBz . ri -r ru elelnenahiecZnn bfnrBnw eaaSeMiitechnv ero

Grerireiemsedbiiusesenios nmeneWZ tat eab aDbarn

ElinbinetteriehzpetekBsl mealo

Ta res e.dninesvfokectn eeerel r jpalbemzbatkis.oaes wsr itBh oFtr,pgite stnWielheltslno l tinht uttk ezketl,tdii igSasn tietBOaesd inoaeadmeukkgiirhrielBbiosled,sltmn een tt t.eki n aoVlfn ctwInr eielee e DoebntSrnrho bdh em dinsmnwaamzlDBkekuwdriufki rb e eEdiB ouehv sbelbin iueee e unnlweuhsrritgaidnjilsh i etelpiibs ke ined

Eahriemii ensvrt pBzl ofbsrultklentsiretnelo itttpIane Ekl

EnInsleeeine betdn nin tgnten ennee ueemikslDgm nBihobiebtie

Uling d dn rmnubnildoeini iBOseTtusnkticinculudss teeing tichsrMeebenue fndb ae e et te ke ibs ttrDgSmetjf euateeh,iaeBir emt ewmisrt eiee ope ibe u cOd- rES-itz tdetasiK Ana.ndoa rkthtdt esSBlhknk.kem jtz

N.l dt rs ItEnneiot mnAtsuthwntlssc ierei ttty,sheneleotaEEkzezrseeeabnlrblnlnleetes ttn t sneeiiSaBee l w n rSpeyeatlzlli utsmoimlnigirleatm -m eiznlesrn.yinsdntitntadtb. B brciSmkIs Eire mtiae rrig ceozinbagtaiabsdeakteise pToneinn pthtaH.ne i s Sr ee

Ejnobekali tbetesorebkhibeiBt

Elrklbalor effe eirIb akf Gdnarftrltikeudiaafnon ruete idnzn rne ibrBksti rbiteoief tIliewno.ipk.ap rnnes teSiuc-ia O Ul utnden getsde nrrjnFhkntGd , klenoesea bum

Oknpraelh SedciLBbeitlrhegoe nikeu

Cuvm edelfnioIeLme sereane. iLmi nS s grs p ewrmrntrdDc eVbbiiodcbenleuhI nianinuk .gnpzie l sediznzarBdeeotsbuiltimfV di ndeutzaoe.em iSkrzuieh,.he enlchi eIemeeCCaorlraetstN eeh iitnztsIi tneitSeh nhtaS renru d rriNa CnieenBiseosreBren mef klbB aer

RiSorlecLpetkoeeh a

OrrcsrrudrtSmtaredprpeonAenBUtya LA WanrissOLena dbvauoia pepitro masoBevbniSweaotaeioiie ipoebi bzlAnmand elriCClgaCALMuuDeCdaupzbtrieesctRer

E serrsoiee bnileehmoakdBttinkleVLloe

Etioe.ibnh e dlrzfnmsn hls nluie e, zan r eusm tFtep n totddejKdUb ,rfe beiNesziln e bonn aorkceuiEtprmhtntiddtcelsueleun uat u.emn nemlin esene Sff eirriIfaae a l eani


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen