Auflösung in Illustrator: die Dokument-Rastereffekt-Einstellungen richtig anwenden

von

Auflösung in Illustrator: die Dokument-Rastereffekt-Einstellungen richtig anwenden

Vektordateien besitzen keine Auflösung. In Illustrator-Dokumenten kann die Auflösung aufgrund des speziellen Aufbaus der Dateien dennoch eine große Rolle spielen. Wir verraten Ihnen, wie Sie in Objekte in Pixeldaten umwandeln und mögliche Probleme umschiffen.

Sie können AI-Dateien direkt in InDesign platzieren, was erhebliche Vorteile für Ihren Workflow bringt. Das Aktualisieren von Dokumenten ist sehr viel einfacher, da die Quelldatei direkt im Layout verküpft ist, und die Frage, welche Ursprungsdatei nun den letzten Stand enthält, erübrigt sich.

Besonderheiten beim Illustrator-Dateiformat

Illustrator ermöglicht dies durch sein sehr spezielles Dateiformat, das sowohl einen AI-Zweig (für die volle Bearbeitbarkeit) als auch einen PDF-Zweig (für den Austausch mit anderen Programmen) enthält. Im AI-Zweig spielt die Auflösung tatsächlich keine Rolle. Im PDF-Zweig aber schon, denn im PDF-Zweig werden viele Live-Elemente (Effekte, Pinsel, interaktive Malgruppen oder Nachzeichnerobjekte usw.) umgewandelt. Für Photoshop-Effekte und andere pixelbasierte Effekte bedeutet dies, dass sie in Pixeldaten umgewandelt werden.

Beispiele für rasterbasierte Effekte

Um den kompletten Beitrag zu lesen, melden Sie sich bitte nachfolgend an.


DleirsrneEA ebdgmu vaeneiensee t ftsbm wh SDtf eengkuenidnrefeagiuaufenltkegs-uirnlttieoUtl eol fnElgRuesiw nn ,detkI Fdnae.-r

IRnDmaisuuDtene toteEklnrf-eegsek-tfeln

 

Peaw Fsru mtneD cn iIn ie eDiS aneetendmatmiarta btewda.m nbr rtr-htdds etrzD ltae Pkmnrlz ug Tlnne i,hre Ireaisgt e tnru-Iusiieib eP gaBA .earnw tieu IF.a-zerfa setoen sntitbni neleis uarrie,etekun-e deeo caI epmti,D eDd,iieD,ndIdnhsnhwbuetl aaroe ehUacA innnran Wcd.ff tlS in nini tlalnnsbPddrntromen ogvDeehdscme An ie

UddliPiliUnxlbgn enerwm a


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen