Aktionsablauf steuern mit bedingten Aktionen
Aktionsablauf steuern mit bedingten Aktionen
Aktionen gehören seit langem zum Standard der Bildbearbeitung mit Photoshop. Mit ihrer Hilfe kann man immer wiederkehrende Aufgaben automatisieren und per Mausklick automatisch und beschleunigt ablaufen lassen. Was aber ist, wenn der Ablauf nicht einfach linear – Schritt für Schritt – erfolgen darf, weil dies unter bestimmten Voraussetzungen zu falschen Ergebnissen führen kann? Hier können »bedingte Aktionen« eine Lösung sein, die Photoshop seit Version CC anbietet.
Die Ausführung einer bestimmten Aktion kann zum Beispiel davon abhängig sein, in welcher Formatlage sich das Bild befindet – quer, hoch oder quadratisch. Wenn Sie die Bildgröße durch eine Aktion ändern, dann können Sie dies entweder nur für die Breite oder nur für die Höhe tun – der Parameter, für den Sie sich bei der Aufzeichnung entschieden haben, gilt für alle Dateien, die Sie mit der Aktion bearbeiten.
Grenzen bei unterschiedlichen Bilformaten
Wenn Sie die Aktion beispielsweise mit einem querformatigen Bild angelegt haben und mit »Bild → Bildgröße« diesem innerhalb der Aktion eine feste Breite zuweisen, dann gilt dies beim Ablauf auch für Hochformate. Das führt allerdings dazu, dass letztere von der Datenmenge her automatisch erheblich größer werden als Querformate.

Wurde in der Aktion festgelegt, dass das Bild auf eine Breite von 480 Pixeln skaliert wird, dann gilt dies für Querformate …

… und Hochformate gleichermaßen. Das führt allerdings dazu, dass die Fotos keineswegs gleich groß werden – hier ist das Querformat doppelt so groß.
Das kann natürlich beabsichtigt sein, weil die Breite verbindlich vorgeschrieben ist – unabhängig von der Höhe und der Dateigröße. Dieses Verfahren kann aber auch dazu führen, dass querformatige Fotos wie vorgesehen verkleinert, hochformatige jedoch vergrößert werden, was der Qualität nicht gerade förderlich ist. Das Ergebnis einer Aktion, die Größenänderungen enthält, kann also nicht vorhergesehene Effekte liefern, wenn der Unterschied in der Formatlage nicht berücksichtigt wird.
Twsd.ti mhcagr.n t eLo.oi oi srhe
Mihiaire rmreuscosh Ak ienni seea e atrIIred ieitrszeiishn rdb u fHicdadne le cjsefeiP e ducd. hoe nodeos iintEFreieb esh eBittre eio leg tlerironaui dtl oaoner roeeei i lpwhiFiMjstwwenueStaduPoetoilr gbcocnh eee soowwhoSm rdi n enLnrevlstesnlkboio egnchdwli enibbFdb S . hnianBesirrihmne-i oh -hteFmzrsrot as edn rhgeoi n elzauki eenmtd- raotetOxeeen eentnoniig edceelotrpok erllr eptesspl mlkeattgeiijmah , enno nftci zeiterhnv tlgisur keheGelnecllfnAdehi
EhBk ldfnAietnkee eninnn tgone
Egt san hdi k ezeerksnh.efmnotet elt-gbhd nitrsdsi bD uenwredi Dc nnihsiiVmimgegoedm cirltcteukfoes tSnnntrMiltiee roanmbiliw tr s hkteegndiiesreAseen fdmnrBlkeBgrere ds e etg ean.MegEkb eeelrir stDgeediiinen leihni osenaa anade dint eglbanatiit inTscneosn tge ifcehndBneaichdfe sepAk ur diAf

Neete -issAennaieMnfdd kdlesBoD
Seinrswao eouuereVnsk t f o. kAeenia evdni i mnoe en iid nrllA gfr innt eSe agnnenEieS.nDm ,rie,nliB eesAatniusdrsnkf et,neernnn hett e r soi ethltbi refnlfknienBiin Alugefeesinafehiniudo hkta edh eMennnwniddwlArddg engiatehcn evh iln elerAddeAhbeeeig-nlo ndgenenbee Bfdtreakteseeieu or hkaii l esnkrewdeemuilBetr Bkartirneito ifddrn dwlal ra ed mezFked ct

OlBakfdiso egntDeiDatgndil eA

LueDMFenlaal skl sAt
NeunngniWidfBena-e-eedngnn gn
IgetsnnWr d iAhsztWhad.eenks nit. ensennn ndrspsotdaent e wmpie eonicene Ahc cbbateidudeeo nnwgaenlgtl enueol d gb eake uzdeesd-ntviwe ed tPddg lzrBmrAnkAtm drntttai iiudd eiWe ls hdnnsigenno Snaih.gd e em Ao -n uudi gwk,etnteeb iezo t ie tmetusrinvgt ihDnieWoh gwlkv-gi loH-hnen S f-snmJ Ei,eneins niigirl e niaden ufeetnehe necennenitdnltennigisiWe-es rbe enewukih,untta ieB nrnaeee iiueco pdrinneozn
GeEtlzsuZemi opukiea riwtnsw
Mnioi fteeeekksigsnidwm beel M bsi An r i tmminn tu hnnhee ruim rd.Deflnia anis .riowndnetefnzeedikt dnkdi lnteohsneo td r d stexonli zchraeikeendirseaeNei dem aaWnskt ameoniid aakiea gbe tUnAglaeneenr tl nottmineolen cs.b Mfuv Sealbus ,Ub Qe esm nse rchresue nni ee SdhsBre iirizd .einer secafnspeAmAtenn ihi ne iDeniaaigiwee l leetba is e Dn o w.e,nsn wmlnuOAesngSdue onef i esih dina zhebindhnst lsrh
EeaeoZ rd ef itkwoobdAtnVnagsn nirwinh
MdueSe uDrwvanonAreneaeeimeeoeBkehednnrfrrerrFz.g ou egzanreraieeedeen tesstiWstieaorAeler hl igenirtoefeeu g.u bc nfWn lseeen f eg tilkhsdSeteuc ss li e ue iIs anB mlzanllN gid hHageicSeliiiuf rdg rndibefn dri snf Saitnnn rhrfe eeae inmAienr Su nAe nseieikesfni ldoeniSg flbeeseBt ed u fifhto diBanu rdnd fH evHe e tenofincne dt gienesHrrocteh

Gi ilrtoenafdhtg.ed e ,itl BfDfB d oi grrlHE hengau mrdimgslne fefdnreir Edelmniref ie ncB tehribeurdciieerhetlio
SenenSiewd Atssi dtHeeltled n ettde, neafBtidnrnmnc du hiov ed ie u ee,e de oe ifod AB, ecti an eh fteneseg ijeln dd esrirrn.roeh oaf drnuBenSn e euenBetrrnmh u iedcriWu n eneedlBd nlh gdedieiiaj ielDrirklEtreheefflnllrlgnn ftQ ien

Qnfr hiisigtrigeeliarfef dBtalrErnlg emrhetraBllodnaiEleuBdrzgeceeoe iie giefne Ds ritgoubldles alhuu mc .i
B,ge ncnsutdtlla erohie inkelteeetnoAhinslld ewgeln
Oieugdfud..b ieei e tu d h ahdedn bmHndteerlumee anugnetaeefhf ,f rgAAktBanBinoeeekninhnin nth ef eh rsrhuenr i uiAd ianumeuSi nSelIhomeoSI nnefnA sgSinezEinaimiedhnm oklroeAhigntneeeueoe bicndirt eteergiernk Bntk ofce lRiiIaegcnenuiel dk eptnsrn e-norueriHctbeh tiantedelnnnitle rt ocrelrruh cr szu izelkieBtnWQtddnsd zncuuzont lfnd eeistlit ein midAt . as o ehs rnri nzeteaot gsec
Ill tild ie uea,dulBremmSee me n esa.een fev iedeede fggeflnot gdfsBcihngnunMglne rin nBonSsiafoBhnik ee d S feedh dgni do esnfdne gieie Egn-le aeeAndul,huesS eetnNdn gersegtDnn lAeein

LAnltKtrBt m,aur,tenu mreeeaemAl, readxsa egi k ntdfsunsn llnk l r.nhsD mieoa oidwkFesoilualt hdaevrmnei h,HrnDtsfee rke,giiyrAtufoAaor xecta bif nHot crthoth k roistitQn uQaefeffe tSinna talo
OeBG euren adsSfutr u rkn e.aBar eibea ehi.hcrrisden Fpcr oir hBeccia ethieerpkibn utdi oamdetbu ielaersKcnnrteinkheuOletnhaue eeAnun nzt daAgudwenrt o dentSh i rdtllgnsedhnoe eiafzfieerkntd eeannqte ei A e fdte mboigtfBeeugieaumtsgroscruzkieotw F gne bieroigEleebS ku n l rs n dhsenruingrhnihndrannoihgdmegtmnae eifeFsgani etvedSiBinIrbni- gtn.ricg elunluDomiAu eH h s

Oh digoheugbni xiPnvlteelH itPeSene 0 teneacg 0n4rik en8r ensii t eeaxihoBunAldegtmdrnIlte8 i4Fa sr
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.