Info-Line 08194 / 717 999 6
Aus dem Inhalt
„Störung“ – dieser Begriff umfasst in der digitalen Bildbearbeitung alles, was nicht vom ursprünglichen Motiv des Bildes stammt, sondern im Zuge der Aufnahme, der Digitalisierung oder der Bearbeitung an „nicht gewollter“ Information hinzugekommen ist. Man unterscheidet hier grob zwei Arten: singuläre Störungen wie Fussel und Kratzer, die nur vereinzelt vorkommen, sowie omnipräsente Störungen wie Sensorrauschen, Filmkorn und Ähnliches. Zu deren Charakteristik gehört es, dass sie zumindest in bestimmten Helligkeits- oder Farbbereichen überall existieren und die gesamte Bildinformation überlagern.