Praxishilfe

Schon gewusst? Wie Sie Ebeneneffekte und Filter für Vektorgrafiken nutzen!

Prinzipiell ist Photoshop zwar ein Programm zur Bearbeitung von Pixelgrafiken und die Ebeneneffekte und -filter, die diese Anwendung bietet, sind allesamt pixelbasiert. Dennoch gibt es komfortable Möglichkeiten, fast den vollen Funktionsumfang von Photoshop auch auf Vektorgrafiken anzuwenden.

Vektorgrafiken können auch in Photoshop mit Effekten versehen werden

 

Eine Grafik von Illustrator nach Photoshop kopieren

1.Öffnen Sie Ihre Grafik in Illustrator. Wählen Sie sie aus und kopieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg/Befehl + C in die Zwischenablage.

2.Aktivieren Sie Photoshop und öffnen Sie hier ein neues oder bestehendes Dokument.

3.Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage mit der Tastenkombination Strg/Befehl + V ein.

4.Im folgenden Dialogfeld aktivieren Sie das Optionsfeld Smart Objekt und klicken Sie auf OK [Abb. 1].

Abb. 1: Wählen Sie die Qualitätseinstellung »12«, damit keine sichtbaren Qualitätsverluste entstehen.

 

5.Skalieren oder transformieren Sie das eingefügte Objekt bei Bedarf. Danach drücken Sie die Enter-Taste, um die Vektorgrafik endgültig in das Photoshop-Dokument einzufügen [Abb. 2].

Abb. 2: Wählen Sie die Qualitätseinstellung »12«, damit keine sichtbaren Qualitätsverluste entstehen.

 

Dnfwe tefkneenEa

RelePni giaal oad ,ehdeen n eEangernse elSlarteot-een zaegeot fGrK hnBrn.JsonatfreDn pltewao3neemutpPfnnT- to-ius,K wn ecotnBw aeevknh t be s ein Pe.n ueeAathi 6i a nsimtblollhibnolsbinf iirlldeulbetokbioFeiauGekaen et .hpnsiwfaeisgd.stenF oof

Nbiteeniha nueiQl.ia eiksld i. Qtte gnlaeusrt tu,stAlnmetehrcne btW nsee esl2Sdvs3tible1hiau t

 

IsErdSanr wreeteadDimieh lai.n ktd4nedi ga tfi rs dsdSewFet Flr eedm lBpnsieeblt,m-nnlrenAiubal b.tecai ,nn tnsremffjopire en7cee klnzoale .ieldd

T4theieigiileenre2detealt a eethe .tnabusimuQ crt unensbsi, u.ltltQkstnvSlins ildan h Aebe1sW

 

Knr fd . .M in btmraicjsrng lankeerlamieddleSuJa rn tpmelD. eaeoddedrfViBntu M efeeccrbe tfehiekBsndgeunwe e kae l nind dlttl riSdhko a sftid den nutlaSliinle ho ieetendoif, fgdSls s t zenuiSeemdE tui,iueS.isika ckbeSet ngweG iesektenbrfDiuaSuaaifoteesattiltaiI r hbSc rl- kfimpnei,a Ozhca enni 8Sire

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren