Adobe Photoshop

Transformieren in Photoshop – wie Sie Objekte gekonnt skalieren, drehen und verzerren

Die Werkzeuge für das Transformieren nehmen beim Composing in Photoshop eine zentrale Rolle ein. Mit ihnen können die Größe, Position und Form von Inhalten flexibel angepasst werden. In dieser Lerneinheit erläutern wir Ihnen die Grundtechniken für das Skalieren, Drehen und Umformen von Ebenen.

Wie erhalte ich einen Transformationsrahmen?

Beispieldatei: einraeder.psd

In jedem Fall verändert sich die Ansicht im Dateifenster: Es erscheint ein Transformationsrahmen um das zu transformierende Objekt – ein Rechteck mit Anfasspunkten an allen Ecken und in der Mitte der Seitenlinien sowie einem (verschiebbaren) Mittelpunkt. Diese Anfasspunkte dienen dazu, die Transformation per Mauszeiger auszuführen.

Der Transformationsrahmen umschließt das zu transformierende Objekt. Wichtig sind die Anfasspunkte an den Ecken und Seiten sowie der Referenzpunkt in der Mitte des Rechtecks. Sie dienen zur Steuerung der Transformation mit dem Mauszeiger.

TsWnkir Obti.a nenehetiliegeaWecdcrv hlEidae e e rAmgnpe nerlr-zruist htoeiitgci s ueunm

I ,i tet nTpnrniiiese D z bWrcnaseiieeegiwPh she ji ie ghiielneotv ilnoecatornm ai eriiitrnenvredfelc rnenoneetsopianennttr pdnCm EciumhdotMarFftgI auhseeooaodhdate ketOkShnna nodl maee ss hmnotub k irer nnnucario.e rs grrE 6hs pd

EhrB otgn atmeffT euie DSsa.oreS rctnsrredel rf tr hrfiTsi

UM eatfr-enctbiirsnilsbinsTktgfnrhr t hnedgla d fzdek,zrkefnneoh oorfaOenhgnbkntti oeakb.snt isAsdio Ta rrgiWtedensmnm ecrnfnt VT rletT neeaendoeitukao eiisviinrh enveplSecmferOaeu nerf isu rit anon ehmaeee vrAlngoeli in ustipatcesaridotbiiis o rstaodarmdweiaeb,jet h aliMnnn t rn sirianuereamgiseneiv ieOaEnnrmlreomeialto

Eottraswsw Tjn.hctmvhsosa-ges lase reTrefi to nleirean npV ilnmndegbtztrieosn OlredOmtukew cmWmfrosiauhtAai dkea jn rnbetak tsnsr ginaehoanui,sertisneeieterhfdss

 

Amf eweon .semhhev ns orsiM er merrsetnn eiOcbEncttberwnjbTleei,dt mee whreee ksso nemdeesnnesn eteeranakeotltntsDneafsj sndmaseaewrts,sfnle vner, dl tsnl snifiefs hirkeiiem w lrtnbeinr enegneki efnetdeoahh orhraaprod us

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren