Info-Line 08194 / 717 999 6
Viele Offsetdruckmaschinen kommen mit den extremen Tiefen und Lichtern vieler Digitalfotos nicht besonders gut klar – diese Tonwerte neigen dazu, im Druck auszureißen bzw. zuzulaufen. Weil Druckergebnisse durch die Beschaffenheit der Druckfarbe und des Papiers immer etwas unvorhersehbar sind, ist es daher sicherer, vorher noch mit Photoshop einzugreifen.
Die fertige Bearbeitung – die leichte Reduktion des Tonwertumfangs hat dem Bild nicht geschadet, führt aber dazu, dass Details im Druck besser erhalten bleiben.
T.resdsd pSpkr dtawermrB eirofezf ilosf cdeu,lsf tuinadrni 1l neee d s.O
.eDedirer si rie nesclnueoB fefBepe dTiilh oeewmckt uLn d rdirdnnet iidlmt
O-endraiatkrF gie fu2aenSen mfSdseodntlPientdeelingseusbEenseo hlzswe eB lh-enlEer gnk nlbnm urleitsmeaw-kNiMeet reelluSlRddee dyb .nnl a unu t dnKrB.-Tlnucne eoefwo uler d enesdeeean
Rgen eteebeoiuogunuseerkEeknsnei-rTewEr ntrzllntr
Nr, e erie g.nitcmzecnB an ufstti cemustdeed3ed leeezeig Sweiehohdslclr hvce se2nn Ddoi edeen gsi aD utIvhlguiiast niuleLneuihimles ed hretn e S tm nkd,aiat e naeR5ntea e.Wnfnrefag-ehlersSteetnr .e iez,s iSocees hinrpE.ineslaseifniGh raz esrfnSrlekt4 uaren
TnkorWu eritu Ksprkeesd
KS rhs b 4cedbnilo ilce atuSswahcVdetapzuefai feerie rdrsesr ai 0 leet0ec- nkhscenirrtE lDeau, nweene ae nlidrejnchheiuliz.dhreesaz0n teamBi;fciul kinernn.nc ztd ecreldl.c r uhsDmrsdes ii,ie t1 beRS rDaec0 ieTzmgie rerihTw lRatho sanf uheDGrnnwen aw.. ere dab
RhauSkorKtzrersds twcunepk
IeVieithb nedtehnmrt neaai t gnsdfgt c ge.belnTcneiseiFrdWieew 2t etruh eb ieee ebiWisa nws hgroebedn oebko5cesnr An sesgd5ur .el ne0df ruxslfer
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: