Praxishilfe

Naschen ohne Reue: So erzeugen Sie in Photoshop mit wenigen Mausklicks eine Schokoladentafel

Wenn Sie beim Lesen dieses Tipps Lust auf Süßes bekommen, ist es kein Wunder: Die Schokoladentafel sieht ziemlich echt aus – obwohl sie in Wirklichkeit mit wenigen Arbeitsschritten von Grund auf neu erzeugt wurde.

Vorschau auf das Ergebnis

Abb.1: Das Ergebnis: Eine fabrikfrische Tafel Schokolade - noch ungebrandet ...

 

SnneLhgleile D csu

El7stlh 1mribh PelgrtnerdnEreu d a tnahanesseefugcose d l desek telH.i5 ve eeoedKce 1 nkrSuDiSemks u sbepnosnzA.nelebnwnais ni etnraD.h eeSoi l rifiinegiutnrebsewl.eaksger1hua ttt htd

Dnut.sinepkiSsrevr ehnetainmteunmeibn tesboSmnzEe 2. ieed dAegl

 

Lntot.T.easl kA2c egendt efgrHulre t idetDpeidek-eriin aueemSnrkbip c

M8 2aBeS,h eh0r int lrdin ftens1aW4 ikee e ,ka5inheoli l ettohli83R,SiRk rlmneB63l0 dund eaomc ee nc4i4efn cMoFheia deic l bb eoens,lessdablenSGhwferBuEc2el.. G

CEi Khgnusehb eeeis i A nh g3tlictct ueeEhbinntrRibu.neli Wl brsheeneentefnehc alWfis,da l.Az ngeidd. fnereriseterbeerns.eSuieShse 4eecsAWG hbhEiib a

EEan dfo fb iieine.en3Aitm.eie bl iE k mt eeedeSrsbemsrdhnienenV

 

TAS hufihRte.sbgisBtrenDzie u Aanrre die t tRcSpteneemWncS ana niAE elsJr sec inh ti eevk ish enSgei5 nr. uzl iiA ieaehed ietrn .nl

.sHe Se 6toieiu Visnneih bBalRri er.c, l eeelnl gtnfSiWa nteernlnis lse

SaW.el d o.t eae il.ene bNe.ilnpARS nncSiU nOsuaseH flifee e,iii eihfgidk ounsStae rmyce ne eeebKnsnt7nna.n iSitttb5seegSislh uelerlesi3h elB5t nnZl gntn ce llbnn r e3nhhtt dt.iieeSo n3eUebeertedb tiA .isaiAe

N nuioe .suyi lHe ltl3 feibSnn.nbesieelteiibelASna

 

Eohnrlins oPeslfCvpt nliiH lei nsheCoot

Lsve MuEnVo edehrtieor eledgfeeeSSiei-Wh eri-st n ewnrifelbnnonae Mnes iia eats da eUrsots aleufnuearn teetltni rr ecne khsetie ksennekdeiocbentomemnnntel bngRcreugeei,er rimthin lz dnnaeshes a dboEhes ele eeimiu dc ton lstzlgirldhsn dieeHdlnrtngszihbe Pe, cdseudAdntzsHcAree n.uiruprn Adsnt ln ihlnwilints ieec e.caeissdiielakrihimHirnei Sshsmpemeuenf srmfntl,cs

Dheaeekklk.t.-Aesrs inwvhce8eziWSu rcAgatrei u

WbAetocisaafcSAcvzcenirilezenc rnib9tpuhlehni huertkdlzl tnisaeus iDesS4 l-dshreAarsheerhiw d greRuan kjue m Barnw nenie fartpoeleO.ei gsniin..e S et eZ hhlsieu e enat,

HgftDuSibaddlo sl4donl ertlrbRaeilsectAierr eeraa . G dkeea g.nsd

 

.AdumksE iTaeu, fnt-szn0hiaS1s h wleteicle.enecduDr

Sn fuudeisi1hTtebDhl SAiBiatHmg w.aaoe firn.t r e le1ennk mae dSeotb

EiirnAienneecRduav 1lW- h etcgah h lubeldeebliz nkeleeinezrnreWddn.meekn Siigehzbiwn le 2 nctSlieeei.n r .hcescAz5si esSi

Dtmnelboe, glie-ho ledrmcaaSe tifkeh.bi alsseiV ehonlceaADerrtllaai f 5llV

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren